Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der letzte Satz ist eintscheidend. :)
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.543
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Der letzte Satz ist eintscheidend. :)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.811
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Der letzte Satz ist eintscheidend. :)
Wir werden es nie erfahren, da noch mehr Leute eine GS fahren als hier im Forum vertreten sind.
Es muss ja auch nicht unbedingt immer etwas kaputt gehen, es reicht doch, wenn so ein unnormales Geräusch abnervt.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.543
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das ist halt die Frage, was ist normal und was nicht.

Der luftgekühlte Boxer war vom Motorensound ganz wunderbar, keine nervenden Geräusche.

Die 1200 LC ist ein fürchterlicher Rasselsack und die 1250 hat halt auch akustische Eigenarten, die mir nicht gefallen. Da ich sie nicht ursächlich abstellen kann => Ohrstöpsel.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.525
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn es. Ernährt Motorschäden gegeben hätte, dann wäre das hier auch schon längst bekannt.
Wenn ich so manchen Japaner und Briten höre, die jaulen und mahlen förmlich im Leerlauf. Da werden bestimmt keine Motoren getauscht.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
286
Gibt's eine Zwitscher GS im Raum Mannheim Heidelberg Darmstadt? Ich würde gerne mal das Geräusch hören.

Es ist immer so eine Grundstimmung da, dass entweder der Fahrer mega sensibel ist oder schlecht hört.

Wie gesagt würde mir gerne mal selbst ein Bild machen!
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.543
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das hat mit megasensibel oder schlecht hörend eher weniger zu tun als mit einer Haltung (take it or leve it).

Auch ich musste mir diese erarbeiten. :)

BMW hat es nach wie vor nicht geschafft, diesem Verbrennungsmotor eine wunschgemäße Geräuschkulisse anzuerziehen. Auch nach einem Motortausch nicht.

Was bin ich froh, das ich nicht Motorradhändler solcher Kunden bin......so können die Preise nur eine Richtung kennen, wenn derartigen Ansprüchen nach immer weiter Aufwand getrieben wird.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
117
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi @,

Meine 1250 Rallye - Herstellung 07/2023, EZ 11/2023, gefahren seit 03/2024 hat jetzt 2500 km - zwitschert von Anfang an und zwar richtig. Am deutlichsten hört man es nach dem Anlassen nachdem das Standgas runter geregelt wurde. Allerdings höre ich es auch bei langsamen Tempo mit niedrigen Drehzahlen hin und wieder.
Dass es über die Zeit lauter geworden ist, kann ich nicht sicher sagen, denke aber eher nicht.

Wenn Sie zwitschert weil die Ursache ein mechanisches Problem ist bzw sobald sich herausstellt dass es ein solches ist oder sich zu einem solchen entwickelt, dann bestehe ich bei BMW vehement auf Korrektur mit allem Nachdruck.

Wenn Sie zwitschert weil die 1250er Motoren seit 06/2023 eben so klingen, sei es von der Verbindung Kurbelwelle/Kupplungskorb her oder einem anderen Grund UND wenn es nicht erheblich lauter wird, dann soll sie von mir aus zwitschern bis ich die Gute altershalber abgeben muss (was hoffentlich noch 10 Jahre dauern wird, so Gott will ... - mit dann 76 könnte ich mich ja langsam mal etwas verkleinern).

Ciao Manfred
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
470
Vielleicht konzentrieren sich die Misophoniker mal eher aufs Fahren. Das könnte m.E. deutlich gesünder sein als ständig die Ohren bis aufs äußerste zu spitzen und überall Flöhe husten zu hören.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
321
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Vielleicht konzentrieren sich die Misophoniker mal eher aufs Fahren. Das könnte m.E. deutlich gesünder sein als ständig die Ohren bis aufs äußerste zu spitzen und überall Flöhe husten zu hören.
Na ja, ob die Titulierung mit "Misophoniker" so treffend oder gar glücklich ist, stelle ich mal in den Raum - sind doch die geschilderten Geräusche ja in (auch von BMW!) anerkannter Weise faktisch da und haben eben keine "psychischen" Ursachen!
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
296
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Ich glaube solange es kein richtig oder falsch gibt, sollten man die Diskussionen hier einstellen.
Man wird hier von Leuten nur als …. dargestellt.
erstens ist das sinnlos und
zweitens nicht zielführend.

das hat mit Flöhe husten hören nix zu tun.
Meine macht es für meine Verhältnisse grauenhaft laut im Gegensatz zu dem Motor der vorher drin war, der hatte es null. Das hatte ich aber auch schon mehrmals erwähnt.

Jemand der so antworten gibt, findet es ja auch nicht toll wenn er ein anderes Problem hat und dann da wiederum unpassende Kommentare kommen.
Schon mal darüber nachgedacht…..
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
470
Zugegeben, das war vielleicht ein wenig überzeichnet. Aber ihr müsst doch zugeben, dass der ein oder andere hier echt übers Ziel hinaus schießt. Ein Verbrennungsmotor ist ein munteres Sammelsurium mechanischer Komponenten. Der Boxermotor der GS, insbesondere ab der 1250er Generation ist ja auch alles andere als unkomplex. Zudem steht ein Großteil des Motors in Bezug auf die Geräuschwahrnehmung ungünstig, weil sehr prominent rechts und links hervor. Und der geräuschdämmende Wassermantel fehlt insbesondere an diesen Stellen auch noch größtenteils.Akustik ist zudem ne komplexe Angelegenheit und viele Faktoren beeinflussen das objektiv oder subjektiv gehörte.

Letztlich ist der Wasserboxer ja nun wahrlich nicht bekannt dafür reihenweise hochzugehen. Ich meine dass hier einige ziemlich übersteigerte und m.E. überaus unrealistische Vorstellungen haben, was der Hersteller so alles liefern und leisten muss. Wenn ich lese, dass es Leute gibt, die schon mehr als einmal einen Motortausch wegen meiner Meinung nach ziemlicher Lappalien durchgesetzt haben, wundert es mich nicht, dass die Motorräder aus dem Hause BMW so teuer sind. Denn letztlich zahlen das alle Kunden mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.543
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Perfekt beschrieben. Ich hatte bei Japanern und KTM schon echte Mängel, die die mechanische Integrität betrafen und hatte viel Brassel damit.

Wegen zwitschern Motore tauschen, die mechanisch einwandfrei laufen, möchte ich nicht über immer weiter steigende Preise mitbezahlen.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
388
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Leider hat es BMW bisher versäumt die Geräuschkulisse als herausstellendes Qualitätsmerkmal zu propagieren. Stattdessen werden bei Kundenreklamationen diverse Teile einfach getauscht. Wenn doch alles in Ordnung ist, bräuchten die das nicht zu tun.
Mir würde da auch kein Vergleich zu anderen Herstellern oder Motorrädern helfen. Wenn ich >20k€ für ein Markengerät ausgebe, dann habe ich auch eine gewisse Erwartungshaltung. Die meisten schütteln sich das nicht mal so aus dem Ärmel und betrachten das als eine besondere (vielleicht auch einmalige) Investition aus einem lange gehegtem Wunsch heraus.
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
477
Modell
12erADV 2007
Ich komme vom Land und in den 70er und 80er Jahren liefen bei uns im Dorf einige Mc Cormick Traktoren.
Wenn ich meiner 2024er ADV, welche am 01.12.2023 vom Band lief, im Schiebebetrieb bei 3.500 rpm im 3 oder 4ten Gang so zuhöre, erinnert mich das immer an diese Cormicks. Und seit der Einfahrkontrolle intensiviert sich der schrille Ton noch vermeintlich.

Aber das ist wie Tinnitus, nach einer gewissen Zeit nimmt man es nicht mehr wahr. So die Hoffnung.
 
Hoffi_Rust

Hoffi_Rust

Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
14
Ich finde es auch nicht ok, das man das Geräusch bagatellisiert. Manche stört dies arg, andere weniger. Als ich zwei GS (normale und ADV) beim Händler Probegefahren habe, habe ich von dem Geräusch nix gehört. Bei meiner stört mich dies einfach, bei jenseits der 20K Euro die ich ausgegeben habe, ärgert mich dies einfach. Daher will ich Nachbesserung bzw. eine Lösung.

Ich hätte definitiv dieses Motorrad bzw. Modell nicht gekauft wenn ich davon gewusst hätte. Und da ich dieses Bike erst Ende 2023 kaufte wusste man bereits seit einem halben Jahr davon.

Warum wird man dann nicht informiert das es hier ein "Geräuschproblem" gibt, das aber "ja nichts ausmacht, nix mit der Laufleistung etc. und auch kein Qualitätsmangel ist"?

Naja, bei mir wird das Geräusch auch immer lauter , hab jetzt 7500km auf der Uhr....

Ich habs reklamiert, bin mal gespannt was "die Lösung" sein soll/wird.

Der Händler kann ja nichts dafür und muss sich nun mit rumärgern......

wenns keine Lösung gibt, wird das Bike wieder verkauft
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.543
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bagatellisieren kann man die Geräuschkulisse nicht, sie ist da.

Ob sie für die Lebensdauer relevant ist, darüber lässt sich trefflich streiten (bisher gabs da null Evidenzen).

Ich würde das Bike auch verkaufen, wenn ich mit dem Geräusch nicht leben könnte!!

Ich habe sogar schon 2 GSen mit diesen nervigen Geräuschen verkauft. :)

Um mir wieder eine zu kaufen mangels idealer Alternativen. :cool: Und die Lösung heißt......


...Ohrstöpsel.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
319
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Am Ende geht es doch um Serienstreuung. Ich habe vier K1600 gehabt von denen zwei ein sehr lautes Pfeifgeräusch im geradeverzahnten Primärantrieb produzierten, eine deutlich weniger und eine Weitere praktisch nichts. Die Älteste gehörte zu den Lautesten, die Letzte war Ok und die Dritte war perfekt leise. Ich habe das mal reklamiert und erhielt die Auskunft technischer Stand. Ich habe mich damals gefragt, wie man mit dem sehr deutlichen Geräusch die EU-Zertifizierung schafft.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
52
Zugegeben, das war vielleicht ein wenig überzeichnet. Aber ihr müsst doch zugeben, dass der ein oder andere hier echt übers Ziel hinaus schießt.
Es heißt, dass nichts, was jemand vor dem Wort „aber“ sagt, wirklich zählt.....

Ein Verbrennungsmotor ist ein munteres Sammelsurium mechanischer Komponenten. Der Boxermotor der GS, insbesondere ab der 1250er Generation ist ja auch alles andere als unkomplex.
Der 1250er-Motor ist in der Tat komplex. Erstens zahlen wir viel dafür und zweitens war der Motor gut und plötzlich wurde etwas von BMW gemacht, das ein besonders störendes Geräusch verursachte.

Ich wette, BMW weiß genau, was los ist. Aber die Reparatur wird für alle Kunden, die sich darüber beschweren, zu teuer sein.“
Vielleicht hatte BMW noch einige Teile auf Lager, die man loswerden wollte, bevor die Produktion der 1250 endgültig stoppt.....

Ich bin einmal von Triumph zu BMW gewechselt. Der BMW-Händler fing an zu lachen und sagte, dass das Finish von Triumph etwas anders sei als das von BMW. Ich denke, er hatte Recht, aber nicht so, wie er es meinte ...
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
470
Mir scheint, dass deine Vorstellung von Fahrzeuproduktion im Jahr 2023/2024 ein wenig wildromantisch ist. Da gibt es niemanden, der ein wenig durchs Lager streift, ein paar Teile hier und da zusammensucht und sich denkt, „ach das liegt schon länger da, das brauchen wir bald eh nicht mehr, dann verbauen wir es doch grad mit. Was weg ist, ist weg.“
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Biete F 700 GS Federnsatz normale Höhe ESA neuwertig

    Federnsatz normale Höhe ESA neuwertig: Hallo zusammen, gerade die Garage aufgeräumt und da fällt mir dieser Satz Federn von der EX 700GS meiner Frau in die Hände. Es handelt sich um...
  • Erledigt Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE

    Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE: Hallo zusammen, Biete hier ein Puig Windschild extra Hoch für die R1200GS LC / R1250GS LC inkl. eines Befestigungssatz zum direkten Tausch am...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Biete F 700 GS Federnsatz normale Höhe ESA neuwertig

    Federnsatz normale Höhe ESA neuwertig: Hallo zusammen, gerade die Garage aufgeräumt und da fällt mir dieser Satz Federn von der EX 700GS meiner Frau in die Hände. Es handelt sich um...
  • Erledigt Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE

    Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE: Hallo zusammen, Biete hier ein Puig Windschild extra Hoch für die R1200GS LC / R1250GS LC inkl. eines Befestigungssatz zum direkten Tausch am...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben