Ich lass jetzt mein Motorrad stehen!

Diskutiere Ich lass jetzt mein Motorrad stehen! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Kann man so menschenverachten sein? Es könnte dein Vater, deine Mutter, Kind etc sein
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FixRE

FixRE

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
420
Ort
Oftersheim
Modell
Triple Black
[QUOTE="vilkas, post: 2327191, member: 4511]

Jemand wird dann vor dem Krankenhaus in einem Zelt zum sterben abgelegt. Zwei Stunden nach dem Tod wird der Leichnahm ins Krematorium geschoben
täglich sterben fast 1000 Leute, da fallen die 28 der letzten Woche kaum auf
[/QUOTE]
Kann man so menschenverachten sein? Es könnte dein Vater, deine Mutter, Kind etc sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Habe gehört, dass am le WE bestimmte Treffpunkte für Motorradfahrer völlig "normal" besucht waren.
Tut uns das gut?
Ich habe mir eine geplante Nachmittagstour am le. Sonntag verkniffen, zumindest für den Zeitpunkt war es aber wohl ein Fehler.
 
FixRE

FixRE

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
420
Ort
Oftersheim
Modell
Triple Black
Nein definitiv nicht. Das ist meine Meinung. Wie kann man so pietätlos sein
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn es übel kommt wir das einzige sein das du in Anspruch nehmen kannst eine Trage auf einem Triage-Platz und fünf Minuten Aufmerksamkeit von einem Arzt sein. Der Arzt entscheidet ob er das knappe Gut "Medizinische Versorgung" besser dir oder einem anderen Notfallpatienten zukommen lassen soll. Wer hat die höhere Überlebenschance?
Dann hat sich ja zu früher gar nichts geändert. Das war nämlich schon immer so, wenn es übel kommt. Ich nehme das Risiko in Kauf.
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
328
Ort
Münster
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports ES
Bezahl mit Karte und fass in der Tanke nicht alles an - wie sonst also auch. Im Supermarkt ist ein vielfach höheres Infektionsrisiko.
Lieber Kollege,

da ist der Denkfehler. Es geht nicht darum, ob es woanders nicht auch oder sogar noch gefährlicher ist (was natürlich immer sein kann), sondern es geht um die Zahl der Kontakte. Das wir uns überall - auch an der Tanke - Mühe geben, direkte Kontakte zu vermeiden, heisst nicht, dass es die nicht gibt. Z.B.: direkte Ansprache des Personals aus wenige als 1,5 m Entfernung - und das muss noch nicht mal von dir aus gehen, Berührung der infizierten Zapfpistole (zugegeben ziemlich gering, aber dennoch vorhanden).

Und ich hätte noch ein weiteres Argument: die Zeiten sind wirklich ernst, für viele viel ernster als für mich. Verkaufspersonal, wirtschaftlich stark bedrohte Personen, Mütter und Väter mit quengelnden Kindern, die Menschen, die im Mietshaus den Flur putzen,... Da ist die Haltung, ich solidarisiere mich, wenn irgend möglich, sinnvoll. Und das geschieht u.a. durch Reduzierung der sozialen Kontakte. Und ja, auch ich kümmere mich um mich und meine kleinen Vergnügungen - aber z.Zt. nicht durch Motorrad fahren.

Gruss

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.354
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das ist meine Meinung.
...so wie Du es geschrieben hast ist es eine Beleidigung - müsstest Du IMHO etwas umformulieren, damit es eine Meinung wird.

"Jeder der so denkt ist in meinen Augen ein Arschloch" wäre vermutlich eher eine Meinungsäußerung.
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Ich fahre trotzdem.

Das Unfall- und Krankenhausbesuchsrisiko habe ich schon immer ausgeblendet (ich fahre ohnehin eher Feigling-Geschwindigkeiten), von daher sehe ich das jetzt auch nicht größer als mit anderen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Außerdem reden wir aktuell bei mir von "Alltags- oder Saison-Auftakt-Fahrten" und nicht von kurvenreichen Touren.

Notwendige Fahrten kann ich eh nicht vermeiden (ich arbeite in einer Branche, die gerade extrem zu tun hat, Krisenstäbe und Gesundheitsamt-Infohotlines ausstattet usw. und im Falle von Entstörungen auch einen Passierschein A38 für eine mögliche Ausgangssperre mit sich rumschleppt). ÖPNV ist da keine Alternative, und Auto zumindest aktuell in einer Großstadt auch nicht cool. Da kann ich mit dem Motorrad sogar unnötige Kontakte besser vermeiden.

Und kürzere Spaß-Fahrten werde ich, sofern möglich, auch noch ein paar machen - solange das möglich/erlaubt ist. Einerseits sind wir hier aktuell fast 24h/Tag eingesperrt (Frau macht nur noch Homeoffice, Kita hat zu, ich mache bis auf o.g. Ausnahmen Homeoffice), andererseits sind unsere kommenden Urlaube (mindestens eine Motorrad-Tour und ein großer Familien-Urlaub) abgesagt. Nun haben wir zum Glück ausreichend Platz hier und sogar einen Garten, bis wir uns hier an die Gurgel gehen, haben wir noch einige Wochen Zeit. Aber trotzdem finde ich es wichtig, dass man sich auch mal was für sich gönnt, um die Laune aufrecht zu erhalten - und Motorradfahren ist da noch das mit den wenigstens Sozialkontakten, irgendwo einkehren ist eh gestorben und die Kommunikation mit dem Tourenpartner geht per Headset :-)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.376
Ort
Wien
Modell
1250er
Ganz pragmatisch gesehen: mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden wir ohnehin alle infiziert werden. Die gute Nachricht: die meisten werden es kaum merken, dann haben wir die Antikörper und alles ist gut. Risikogruppen werden es natürlich mehr oder weniger bemerken (Kurzatmigkeit, Stichwort „fette Raucher“, da freut sich das Virus).

Mein Motorrad ist derzeit stillgelegt, Kennzeichen liegen bei der Versicherung und die haben zu.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.732
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
@Fixe Ich würde Das wieder löschen
Ich finde er hat Recht, ich finde das auch menschenverachtend.

Die Aussage mit den Toten kam von Juekl.
Wurde von juekl nur nicht ordentlich zitiert, deswegen ist es ausserhalb des Zitates
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ jr53

Mit wem hast du denn an der Tankstelle wirklich dichten Kontakt? Ich hier nie und nirgends. Die Tankstelle ist meistens leer und der Kassierer steht hinter seinem Tresen, mehr als eine Armlänge entfernt. Wir umarmen uns nicht, wir husten uns dort nicht an und bezahlt wird bargeldlos. Wo ist dort also ein beachtliches Infektionsrisiko?
 
B

boxerturer

Dabei seit
28.12.2011
Beiträge
120
Man muß nur mal sehen , wie die Zahl der infizierten täglich steigen .
Daraus ergibt sich , dass in einer Woche kein Krankenhaus oder Notstation noch jemand aufnehmen kann .

Wer sich heute infiziert , merkt es erst in etwa 7 Tage .
Dann gilt , auskurieren ohne Krankenhaus , egal wie schlecht es einem geht .
Starken Rauchern wird dann vermutlich die Luft ausgehen , am besten sofort aufhören wenn man nicht ersticken will .

Also jeden unnötigen Kontakt vermeiden .
Bezahlen nur mit EC-Kreditkarte oder Online . Barzahlung an Tankstellen und Supermarkt usw sollte sofort abgeschafft werden .
usw
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
328
Ort
Münster
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports ES
Wo ist dort also ein beachtliches Infektionsrisiko?
Das kann ich nachvollziehen. Das Infektionsrisiko ist vermutlich (bin kein Epidemologe) eher nicht so hoch. Aber auch ein kleines Risiko möchte ich im Moment u.a. auch als Vorbild vermeiden.

Es geht mir um die bewusste Vermeidung jedes nicht notwendigen Sozialkontaktes.

Daher kann auch die nächste Steigerungsstufe, die bei "richtigem" Verhalten der Bevölkerung nicht zwingend wäre, die Ausgangssperre sein. Dann können wir nicht einmal mehr Spazieren gehen.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Auf meiner Arbeit zu der ich gehen muß treffe ich etwa ,so an die 10 Personen , 3-4 davon in engem Kontakt ,das ist ok .....weil der Staat das Geld der Wirtschaft haben will (Habgier) , zur Arbeit hin fahren oder gehen ist auch vollkommen ok (geht ja nicht anderst) aber eine 2 stündige Tour vor dem Arbeiten , quasi zur Arbeit hin (allein mit geschlossenem Helm ) soll ich mir was dabei denken ??

Sogar bei einem Unfallszenario denke ich mir nichts dabei ,weil Corona infizierte nicht in der Unfallchirurgie landen .

Und momentan sind die Straßen merklich leerer ,es gibt keinen besseren Moment an der einzig richtigen Kurvenlinie zu arbeiten , oder an der Schräglage zu arbeiten als jetzt im moment , wenn die Temperatur fast 20 Grad hat , der Reifen neu ist .

Mit Wehmut im Herzen sehe ich den Zeiten entgegen, wenn "diverse" Saisonkennzeichenfahrer wieder vor einem um die Kurve fahren und man denkt , schnell überholen damit man dieses Übel nicht sieht .
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Man muß nur mal sehen , wie die Zahl der infizierten täglich steigen .
Das ist klar, denn die haben sich vor 5..14 Tagen schon infiziert. Jetzt werden sie nachgewiesen. Es sind also keine Neu-Infizierten! Wir hängen mit den Zahlen somit immer viele Tage den echten Werten hinterher. SO wie DU ja auch hier treffend schreibst:

Daraus ergibt sich , dass in einer Woche kein Krankenhaus oder Notstation noch jemand aufnehmen kann .

Wer sich heute infiziert , merkt es erst in etwa 7 Tage .
Dann gilt , auskurieren ohne Krankenhaus , egal wie schlecht es einem geht .
Starken Rauchern wird dann vermutlich die Luft ausgehen , am besten sofort aufhören wenn man nicht ersticken will .

Also jeden unnötigen Kontakt vermeiden .
Bezahlen nur mit EC-Kreditkarte oder Online . Barzahlung an Tankstellen und Supermarkt usw sollte sofort abgeschafft werden .
usw
Sehe ich auch so.

Bei uns in Baselland sind die neu eingerichteten Auffangzentren (man hat extra 1 Krankenhaus als Coronahaus definiert und die Fälle werden extern in einer extra aufgebauten Triagestation aufgenommen. Nur die problematischen Fälle kommen dann ins Coronakrankenhaus. Dies um die restlichen Krankenhäuser vor einem möglichen Ansturm zu schützen und um die Ressourcen für die allgemein üblichen Fälle (wie z.B. Motorradunfälle) freizuhalten.

Erstaunlicherweise ist derzeit komplette Ruhe, also kein Ansturm auf die Empfangs/Triagezentren! (zum Glück) Immerhin ist man aber so gewappnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ich lass jetzt mein Motorrad stehen!

Ich lass jetzt mein Motorrad stehen! - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?

    Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?: Moin liebe Leute, ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen? - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?

    Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?: Moin liebe Leute, ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • Oben