Ich lass jetzt mein Motorrad stehen!

Diskutiere Ich lass jetzt mein Motorrad stehen! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Eigentlich einverstanden, aber dann müsste man das ganze Gesundheitssystem umbauen, denn einer der Gründe dafür ist die Telemedizin und der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Das wiederum würde ja auch ohne Corona Sinn machen.

Josef
Eigentlich einverstanden, aber dann müsste man das ganze Gesundheitssystem umbauen, denn einer der Gründe dafür ist die Telemedizin und der massivste Druck von Seiten der Krankenkassen, sich mit hohen Franchisen zu "verselbständigen". Die meisten sind davon überfordert (weil sie kein ausreichendes Gesundheitsbewusstsein haben) und fallen daher bei jedem Bobo eben in den Notfall ein.
 
G

Gast 5187

Gast
Vielleicht wird es auch einfach reichen, hier mal etwas von den Privaten zu lernen:

Schick einfach nach jedem Arztbesuch eine Rechnung, sodass sich die Patienten die Mühe machen müssten, diese bei ihrer Krankenversicherung einzureichen.
Das allein würde Millionen sparen.
Für chronisch oder intensiv Kranke kann man das sicherlich über Ausnahmeregelungen lösen.

Ein weiterer Effekt wäre, dass alle Patienten einmal sehen, was da tatsächlich abgerechnet wird.
 
G

Gast 32829

Gast
Eigentlich einverstanden, aber dann müsste man das ganze Gesundheitssystem umbauen, denn einer der Gründe dafür ist die Telemedizin und der massivste Druck von Seiten der Krankenkassen, sich mit hohen Franchisen zu "verselbständigen". Die meisten sind davon überfordert (weil sie kein ausreichendes Gesundheitsbewusstsein haben) und fallen daher bei jedem Bobo eben in den Notfall ein.
Deshalb würde ich die momentan diskutierten 50 - 100.- als "Eintrittsticket" für gut befinden.
Wen die Ärzte einem dann als Patient und nicht als Weichei klassifizieren, dann würde das Ticket angerechnet.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Salü

Habe eben gerade in einer Lokal Zeitung eine gut abdaptierte Werbung gesehen:

1585677406342.png


Darüber stand: Bärner Müntschi sind immer noch erlaubt. (Berner Küsschen sind immer noch erlaubt)


Josef, der das Müntschi auch mag ob als Bier oder von seiner Frau.:smile:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.746
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Vielleicht wird es auch einfach reichen, hier mal etwas von den Privaten zu lernen:

Schick einfach nach jedem Arztbesuch eine Rechnung, sodass sich die Patienten die Mühe machen müssten, diese bei ihrer Krankenversicherung einzureichen.
Das allein würde Millionen sparen.
Für chronisch oder intensiv Kranke kann man das sicherlich über Ausnahmeregelungen lösen.

Ein weiterer Effekt wäre, dass alle Patienten einmal sehen, was da tatsächlich abgerechnet wird.

Ich war in genug Ländern, wo eine Sozialversicherung / Krankenkasse wie bei uns nicht selbstverständlich ist.

Wo es nicht normal ist, das man zum Arzt geht wenn man ein Problem hat, egal ob an es ich leisten kann oder nicht.

In Deinem Vorschag wäre es wieder so, ds die Kranken das vorher zahlen müßen, und vermutlich dann oft nicht gehen weil sie sich das nicht leisten können, auch wenn sie es später wiederbekommen.

Unser Sozialsystem ist ein hart erkämpftes Gut, wo Viele jammern das es übersozial ist, und viele Schmarotzer bedient.

Aber wenn ich denke, das in Ländern Leute mit Schmerzen nicht zum Arzt gehen, weil sie das Geld nicht haben, und erst dann, wenn es unerträglich ist.
Und dann die Diagnose Krebs bekommen, und nur mehr eine begrenzte Zeit zum Leben haben, dann bin ich nicht der Meinung das dieser Vorschlag ein Guter ist.
 
G

Gast 5187

Gast
Kann ich nachvollziehen.
Auch ich habe in der Anfangsphase meine Rechnungen immer schnell eingereicht und das Zahlungsziel des Arztes ausgereizt.
Das geht.

Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich will auf keinen Fall an den Leistungen unseres Gesundheits- oder Sozialsystems rütteln.

Aber auch ich habe manchmal den Eindruck, dass es recht einfach ist, bei einem leichten Schnupfen oder einem dicken Kopf einfach mal zum Arzt zu gehen und sich eine Auszeit zu nehmen.
Etwas zumutbarer Verwaltungsaufwand könnte da vielleicht etwas bewirken.

Ich zumindest bin wegen Krempel Kram häufig nicht zum Arzt gegangen, weil ich keinen Bock darauf hatte.

War auch nur ein Denkanstoß.
 
Fred-Feuerstein

Fred-Feuerstein

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
61
Ort
Triple-Bayern
Modell
R 1300 GS Trophy
Etwas zumutbarer Verwaltungsaufwand könnte da vielleicht etwas bewirken.
Denke ich nicht. Man muss nicht jede Rechnung sofort einreichen. Man kann sie auch Sammeln. Dann ist es Egal, ob eine oder mehrere Rechnungen im Kuvert liegen.
 
G

Gast 5187

Gast
Ja, aber nur wenn man es sich leisten kann.
Mache ich jetzt auch so, war früher aber einmal anders. Da war ich darauf angewiesen, das Geld von der Versicherung zu erhalten, um davon die Arztrechnung zu bezahlen.

Und ob jeder Montagsschnupfen Patient genug Geld hat, 5 Rechnungen einmal vorzustrecken, mag dahinstehen.

Zumindest einmal müsste er dann die Sache angehen.
Das ist bei Kassenpatienten nun vollständig anders.
Darüber hinaus kriegen sie überhaupt nicht mit, was der Arzt gegenüber ihrer Krankenkasse abrechnet.
Auch da kann man manchmal staunen.
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
328
Ort
Münster
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports ES
Nett, dass du mich mit deinem so hohen Niveau ansprichst. Warum allerdings? :confused:

Und Virologe Streeck äußerte schon vor Tagen die gewagte Vermutung, dass im Gesamtjahr die Zahl der Verstorbenen nicht höher sein könnte als in anderen Jahren auch.
Grob gesagt holt der Sensenmann seine Opfer in diesem Jahr einfach früher ab. Nach dem Durchlauf der Corona-Wellen könnte nämlich die Zahl der Todesfälle deutlich auf ein unterdurchschnittliches Niveau fallen.
Ich spreche dich an, da du mit solchen Äusserungen wie unten und oben für mich zu den "Verharmlosern" gehörst, die nur die Zahlen und Fakten zur Kenntnis nehmen, die in dein Weltbild passen. Herrn Streeck stimme ich ja durchaus zu, trotzdem kann es lokal ganz anders sein. Wolfsburg, Bergamo, Madrid etc. hatte ich ja bereits genannt. Und das die Zahl der Todesfälle im nächsten Jahr auf ein unterdurchschnittliches Niveau fielen, wie oben von dir gesagt, ist grob niveaulos, so nach dem Motto, dann sterben die Leute eben ein wenig früher, was soll's. Und es sterben auch Jüngere.

So ist es wohl leider. Diese Zählweise ist doch fürn A.rsch und bauscht das Problem lediglich auf.
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Er ist ja nicht nur Verharmloser, nein, er ist auch Beatmungsgerärstreitigmacher.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.423
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Dürfen wir nun noch Motorrad fahren oder müssen wir es stehen lassen? :smilie_tanz:

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.423
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Der Frederöffner ist übrigens schon lange nicht mehr da. Er hat sich nach seinem Erstpost verpieselt ...

Gruß
Serpel, der sich momentan im Zürcher Oberland recht wohl fühlt
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Unser Sozialsystem ist ein hart erkämpftes Gut, wo Viele jammern das es übersozial ist, und viele Schmarotzer bedient.

Aber wenn ich denke, das in Ländern Leute mit Schmerzen nicht zum Arzt gehen, weil sie das Geld nicht haben, und erst dann, wenn es unerträglich ist.
Und dann die Diagnose Krebs bekommen, und nur mehr eine begrenzte Zeit zum Leben haben, dann bin ich nicht der Meinung das dieser Vorschlag ein Guter ist.
Ich finde unser Sozialsystem in keiner Art und Weise übersozial, im Gegenteil,
die Angestellten und KMUs die im unteren Einkommen angesiedelt sind
tun sich schwer mit dem bezahlen von Krankassenprämien und andere
Sozialleistungen.
Und weil sie diese Kosten mit Müh und Not begleichen können, finden sie
das Schmaraotzertum wenig prickelnd, die Sozialkosten explodieren nicht einfach so....

Und Leute die erst kurz vor dem Umfallen zum Dökti gehen gibt es auch
bei uns, ich kenne solche, leider aber viel zu wenige, ok ein bisschen früher
sollen sie schon gehen :).
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Es gibt wahrsch. besseres als unser System, da muss man nur mal nach Skandinavien schauen. Allerdings wird das bereits im Vorfeld mit hohen Beiträgen bezahlt, wo doch hier schon Leute über die "entsetzliche" Belastung stöhnen, dafür fällt aber praktisch niemand im Behandlungsfall durchs Raster und lässt sich nicht behandeln, weil das Geld dafür fehlt.

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der Frederöffner ist übrigens schon lange nicht mehr da. Er hat sich nach seinem Erstpost verpieselt ...

Gruß
Serpel, der sich momentan im Zürcher Oberland recht wohl fühlt
Der pogibonsi ist in Poggibonsi und darf nicht ausreisen, totale Ausgangs- und Nachrichtensperre (und Rotwein gibt's auch keinen mehr!, eben so wenig wie Pasta, weil die zu unverschämten Preisen im Netz vertickt wird ;)).

Uli
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.099
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ein weiterer Effekt wäre, dass alle Patienten einmal sehen, was da tatsächlich abgerechnet wird.
und welche Teile nicht neu sind, aber berechnet wurden

Beratung auch telefonisch, steht auf jeder Rechnung, ich habe noch nie telefoniert
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.339
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Serpel und Rene..
Ich kann Euch beim besten Willen, mit Euren Bemerkungen nicht folgen..
Das wars für mich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ich lass jetzt mein Motorrad stehen!

Ich lass jetzt mein Motorrad stehen! - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?

    Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?: Moin liebe Leute, ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen? - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?

    Metallkappen an den TransOpen GTX erneuern lassen. Aber wo?: Moin liebe Leute, ich habe mir gestern beim Absteigen über die Fußraste der GSA die Metallkappe am linken Stiefel so unglücklich verdreht, dass...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • Oben