Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Diskutiere Immer wieder Luft in der Hinterradbremse im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; da wären sicher einige froh drum - bleiben wir also weiter gespannt und warten auf eure hoffentlich positiven Erfahrungen !
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
da wären sicher einige froh drum - bleiben wir also weiter gespannt und warten auf eure hoffentlich positiven Erfahrungen !
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Luft im Bremssystem kommt durch zu schnelle Kolbenbewegungen im ABS Modulator. Es zieht dann Luft durch die Dichtung. Das Update soll das Problem lösen.
...dann dürften die Fahrer welche nie oder selten in den Regelbereich bremsen, keine Probleme haben - richtig?
Meine 18er ist bisher unauffällig und ich nutze die HR Bremse ausgiebig und oft im Regelbereich.
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
289
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
Angeblich geht's nicht um aktive Bremszangen im Regelbereich sondern um die Initialisierung des Modulator (weiß nicht, ob das bei jedem Start passiert)...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich hoffe die Bremszangen an meinem Moped sind beim fahren immer aktiv ;)
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich komme da nicht mit! Ob da physisch so etwas abgeht? Das würde bedeuten, dass das Belasten vor dem Entlüften durchgeführt werden müsste. Nach meinem Kenntnisstand bildet es aber den Abschluss.
 
Tobi252

Tobi252

Dabei seit
29.03.2020
Beiträge
170
Ort
Coburg / Oberfranken
Modell
R1200 GS LC Adventure (K51)
Meine GS ist gerade in der Werkstatt und wird morgen früh wieder zurück gebracht...
Es wurde nach aktuellen Vorgaben entlüftetund zusätzlich ein Update des ABS-Steuergeräts aufgespielt.
Bin mal gespannt, ob's was gebracht hat.
Abholung, Durchführung der Arbeiten und Rücktransport im Rahmen der Kulanz...
Abholung, Durchführung der Arbeiten und Rücktransport im Rahmen der Kulanz finde ich schon mal gut von BMW.
Wurde dein Motorrad inzwischen zurückgebracht? Hat der Händler noch etwas dazu gesagt?
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
289
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
Abholung, Durchführung der Arbeiten und Rücktransport im Rahmen der Kulanz finde ich schon mal gut von BMW.
Wurde dein Motorrad inzwischen zurückgebracht? Hat der Händler noch etwas dazu gesagt?
Motorrad wurde gerade gebracht. Auf dem Serviceauftrag stand "Entlüften nach Herstellervorgaben, Software Update".
Bremspedal ist hart... Mal schauen wann ich zum fahren komme...
 
R

runrig1

Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
62
Auch meine wird heute abgeholt und das Update aufgespielt.
"Schau mer mal. Es ist ja bald Weihnachten".
 
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
331
Und da ich ja eh schon als Spinner gehandelt werde,- ich habe ebenfalls eine Theorie woher die Luft kommt.
Der Druckmodulator wird mit einer sehr hohen Frequenz angesteuert, d.h. dessen Kolben bewegt sich sehr schnell in der Flüssigkeit hin und her. Druckaufbau und Druckabfall im System mit sehr hoher Frequenz.
Ich glaube, dass die anderen mechanischen Bauteile dieser Frequenz nicht folgen können. Bei Druckaufbau werden die Kolben des Bremssattels nach aussen gedrückt. Im nächsten Moment erfolgt aber wieder ein Druckabfall bzw. Unterdruck. Dadurch entsteht ein Unterdruck im gesamten Bremssystem, wodurch kleinste Mengen Luft durch z.B. die Manschetten der Bremskolben (oder den Kolben des Druckmodulators, oder den Geberzylinder) in den Sattel gesogen werden, die sich dann zu einer grossen Luftmenge anhäufen.
Das habe ich schon vor einem Jahr geschrieben! Vielleicht hat BMW ja hier mitgelesen...😬
 
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
331
Bekomme ich jetzt einen BMW Reisebecher geschenkt?😂
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Die haben noch so einen Stick von mir. Ich hab ihnen das Ding 2014 zurück geschickt und behauptet, dass ihr Qualitätsmenagement den Namen nicht verdient. Ging um den SA.
 
Kuh-Boy

Kuh-Boy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
74
Ort
Am Rand vom Land, also Neuwied
Modell
GS 1200 und GSF 1200 und FXDB Street Bob
Da werd ich mal schauen, ob ich trotz Corona einen Termin zum Update beim BMW-Händler meines Vertrauens bekomme. Da können Sie die GS auch direkt desinfizieren...
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Motorrad wurde gerade gebracht. Auf dem Serviceauftrag stand "Entlüften nach Herstellervorgaben, Software Update".
Bremspedal ist hart... Mal schauen wann ich zum fahren komme...
aber das war jetzt im Rahmen eines Servicetermins oder nicht ?
BMW hat doch nicht nur wegen dem Update das Motorrad kulanzhalber kostenlos abgeholt und zurückgebracht ?
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
289
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
aber das war jetzt im Rahmen eines Servicetermins oder nicht ?
BMW hat doch nicht nur wegen dem Update das Motorrad kulanzhalber kostenlos abgeholt und zurückgebracht ?
Ich hatte keinen Servicetermin... der Händler vor Ort bietet Abholung und Rücktransport als kostenlosen Service an...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das habe ich schon vor einem Jahr geschrieben! Vielleicht hat BMW ja hier mitgelesen...😬
Lässig, wenn die Ursache gefunden und auch Abhilfe geschaffen wurde.
Klingt alles plausibel. Ich hab davon keine Ahnung.

Ich stelle mir nur drei Fragen an der Stelle:
1. Was für Leute arbeiten beim Hersteller und seinen Zuliefer-Betrieben?
Ahnung scheinen die ja nicht ausreichend zu besitzen, wenn der Mist so lange bei den Kunden und auch Händlern ertragen werden musste.

2. Erfolgt die Reduktion der Frequenz nur beim Initialisieren oder hat das auch auf die Regelfrequenz im Falle eines stehenden Rades Auswirkungen?

3. Das Bauteil ist ja an vielen Fahrzeugen und nicht nur BMW GS verbaut.
NON-GS Fahrer hier haben ja von Fehlerfreiheit berichtet. Das sind doch alles die gleichen Komponenten?
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die haben noch so einen Stick von mir. Ich hab ihnen das Ding 2014 zurück geschickt und behauptet, dass ihr Qualitätsmenagement den Namen nicht verdient. Ging um den SA.
QM/QS/QA macht doch keiner mehr intern, wenn es tausende Hobby-QS Leute als Kunden gibt. :-) Der Kunde wird schon sagen, wenn es nix ist und gleich was anderes von anderen kaufen, nein, das macht der Kunde nicht.
Controlling sagt, "es muss billiger hergestellt werden", der Ingenieur darf nicht besser abliefern, er hat da schlechte Karten.
Der Kunde ist der Leidtragende.

I.d.R. hat der Zulieferer einwandfreie Teile zu entwickeln und zuliefern, sagt der Einkauf und HR sagt "dann braucht es doch die QS nicht, wenn das der Zulieferer macht". In Perfektion hat ja ein US-Flugzeughersteller sich selbst zertifizieren dürfen, damit der Beamte vom Amt nicht mehr anreisen und prüfen musste. Das Ende waren menschliche und finanzielle Verluste. Diese Kosten/Zeit-Optimierungen, ohne dass jemand nach dem Scheitern zur Rechenschaft gezogen wird, das ist schwer zu ertragen.
 
Thema:

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Oben