 
 
				
			sampleman
Gemessen an den früheren IMOTs war die aktuelle enttäuschend. KTM war nicht da, Moto Guzzi nicht, Mash, Schuberth, alle möglichen. Was auch gefehlt hat: Gebraucht-Moppeds und die etwas kleineren Initiativen. Eine Stunde, und ich war durch.
								 
 
				
			

naja, wenn man (auch für diverse andere Veranstaltungen) optimistisch sein will: bei mehreren Monaten Planungsvorlauf war da noch nicht so ganz sicher, was Corona in diesem Winter macht und ob vielleicht wieder alles für die Katz gewesen wäre - fürs nächste Mal ist das dann aber keine glaubwürdige Entschuldigung mehr. Von der Hannover-Messe wurde verlautbart, die Zahl der Aussteller sei für dieses Jahr gegenüber der ersten Nach-Corona-Auflage knapp verdoppelt (wenngleich immer noch ein Stück von Vor-Corona-Zeiten weg).Gemessen an den früheren IMOTs war die aktuelle enttäuschend.

 
 
				
			
Honda war vor Ort, beim Rest stimme ich zu.Zwei Hallen IMOT, völlig überlaufen, kaum ein Durchkommen. Honda habe ich gar nicht gesehen. War wohl meine letzte IMOT.
Ich war heute dort und bin enttäuscht. Ist mehr eine Verkaufsveranstaltung als Ausstellung. Viele renomierte Hersteller fehlen. War trotzdem schön im Sinne von Austausch und Treffen mit Gleichgesinnten. Gefühlt die Hälfte der Flächen rund um BMW und Zubehör.
War meine letzte Imot, aus oben genannten Gründen.Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, war gestern dort fand ich leider auch enttäuschend, war die Anfahrt nicht wirklich wert.
Würde man die Fre....buden/Sitzplätze noch abziehen wären es anstatt die 2 nur 1,5 Ausstellungshallen geworden.
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			

Die 700er soll laut Standpersonal im Mai kommen.Die überall herumstehen Fantic Caballero fand ich klasse, leider war die 700er Caballero noch nicht zum zeigen.


 
 
				
			

 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
Ich finde es immer so witzig wenn ein eingefleischter BMW Fahrer nach anderen Marken Ausschau hält.... die Kosten sind für viele Hersteller ein Thema und setzten auf internet Präsenz....Hallo,
war voller Erwartungen auf der I-Mot München aber sehr enttäuscht was da gegenüber früheren I-Mot Messen in München geboten wurde.
Auf dem Messegelände Riem sind eigentlich riesige Messehallen mit super Parkmöglichkeiten.
Konnte gar nicht verstehen warum die Messe so mickrig mit vielen fehlenden Anbietern von Motorradzubehör/Motorradkleidung und fehlenden Motorradherstellern veranstaltet wurde habe weder Ducati, Guzzi, KTM usw. nur um paar zu nennen nicht gefunden.
Oder haben es diese Marken und vieles was mit Motorrad zu tun hat nicht mehr nötig dort vor Ort zu sein?
 
 
				
			
