Intelligenter Notruf

Diskutiere Intelligenter Notruf im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mein Weibla hatte vor drei Monaten Traktorkontakt. Die R landete kopfüber im Graben. Und das SOS hat funktioniert., Die dafür investierten Euros...
P

PropellerAtze

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
188
Ort
Nürnberg
Modell
R 1250 GS
Mein Weibla hatte vor drei Monaten Traktorkontakt. Die R landete kopfüber im Graben. Und das SOS hat funktioniert., Die dafür investierten Euros haben sich gelohnt, denn wenn mich einer gefragt hätte wo wir uns befinden, wäre ich trotz Navigator aufgeschmissen gewesen, andere nennen es Mtten in der Pampa. Ursprünglich wollte ich kein SOS, aber ich habe mich zum Glück umstimmen lassen.
An meiner GS habe ich ebenfalls das SOS und an der Ersatz R ist auch wieder eins verbaut und habe das Gefühl alles richtig gemacht zu haben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So etwas kommt wahrscheinlich nicht so häufig vor. Wie in anderen Notrufbeiträgen erwähnt, ist ein Verwandter von meiner Frau, na ja, dann auch von mir, in der Nähe von Hamburg mit seiner R1250RT auf einem Feldweg gestürzt und lag unter dem Moped. Unterschenkel gebrochen. Er wunderte sich, dass sein Motorrad auf einmal mit ihm sprach. Innerhalb kürzester Zeit waren Notarzt und Sanitäter vor Ort. Transportiert wurde er dann mit dem hinzugerufenen Hubschrauber.

Ohne den Notruf, von dem er nichts wusste, hätte er an dieser Stelle keine drei Wochen unentdeckt gelegen. Er selbst war aber nicht in der Lage an sein Handy ranzukommen, geschweige denn aufzustehen. Je schneller Hilfe vor Ort ist, umso besser. Bereits der telefonische Kontakt trägt zur Beruhigung bei.

Als ich meine GS unbeabsichtigterweise laaangsam auf den Ventildeckel abgelegt habe, meldete sich auch sofort eine nette Stimme. Mehrfach musste ich ihr versichern dass es mir körperlich gut geht und keine Hilfe benötigt wird. Top!
 
Schlemihl

Schlemihl

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
620
Ort
Düsseldorf
Modell
GS1250 Triple Black, BMW K75 S rot
Als ich nach dem Motorrad Kauf im April bemerkt hatte dass ich so ein Notruf System mitgekauft habe dachte ich: sowas braucht kein Mensch, aber mit der Zeit hab ich mir den Kopf zerbrochen und bekam Zweifel an der Meinung. Es ist gut und wichtig, die Zeiten ändern sich , es wird immer enger auf den Straßen. Und wenn ich nächste Saison mal wieder alleine in einsamem Ecken unterwegs bin ist das für einen alten Sack ein gutes , sicheres Gefühl
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Als ich im Oktober mit meiner GSA unfreiwillig zu Boden gegangen bin, hat der Notruf nicht funktioniert. Nicht nur subjektiv, sondern im Steuergerät abgelegt und ausgelesen. War gottseidank auch nicht erforderlich. Mein Vertrauen in die Technik schwindet allerdings zunehmend...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das kannst du doch ganz einfach testen. Motor an, notfalls drei Meter fahren, und dann das Motorrad sanft - mit Unterlegkissen - auf den Zylinder legen. Nächste Option ist direkt manuell den Notruf zu aktivieren. Deaktiviert, falls sich jemand nicht traut mit der netten Dame zu sprechen, kann der Notruf dann immer noch.
 
P

PropellerAtze

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
188
Ort
Nürnberg
Modell
R 1250 GS
Tatsächlich kann es ausfallen, aber durch eine geänderte Software sollte das behoben sein, meine steht deswegen aktuell in der Niederlassung.
Was aber widerrum beruhigend ist , das es Bescheid gibt wenn es ausfällt. So eine Technik soll man nicht verdammen, sondern froh sein, wenn man sie hat , aber nie braucht.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das mit der Software frage ich mal bei meinem Freundlichen nach. Eine Meldung, dass es einen Ausfall gab, habe ich nicht bekommen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
das kannst du doch ganz einfach testen. Motor an, notfalls drei Meter fahren, und dann das Motorrad sanft - mit Unterlegkissen - auf den Zylinder legen. Nächste Option ist direkt manuell den Notruf zu aktivieren. Deaktiviert, falls sich jemand nicht traut mit der netten Dame zu sprechen, kann der Notruf dann immer noch.
Ist es nicht so, dass der Notruf erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit auslöst?


Edit: soll bei einem leichten sturz 30sek warten bis zum Notruf. Bei einem schweren Sturz sofort auslösen.

Mhh. Mein Vater hat seine GS einmal auf die Seite gelegt beim Rangieren. Es gab keinen Notrufversuch
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist es nicht so, dass der Notruf erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit auslöst?
zumindest kannst du den Notruf im Stand manuell auslösen, um z. B. für einen anderen Verunfallten Hilfe zu rufen.
 
Det57

Det57

Dabei seit
20.12.2016
Beiträge
177
Ort
Im Neckartal zwischen RW und TÜ
Modell
R1200GS-LC Rallye
Ist es nicht so, dass der Notruf erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit auslöst?
So ist es. Die Sensoren müssen erst bestimmte Werte an das Steuergerät melden bis der Notruf aktiviert wird. Im weiteren Verlauf kann der Zyklus abgebrochen werden, z.B. wenn man sich bei Offroad hinlegt oder einen Umfaller hat. Unzählige Male schon passiert :engel:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
.... das kann aber nicht viel sein. Kumpel ist beim Anfahren, kaum eine Radumdrehung, langsam umgefallen und der automatische Notruf hat ausgelöst.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.550
Ort
MKK
Modell
F750GS
Als ich im Oktober mit meiner GSA unfreiwillig zu Boden gegangen bin, hat der Notruf nicht funktioniert. Nicht nur subjektiv, sondern im Steuergerät abgelegt und ausgelesen. War gottseidank auch nicht erforderlich. Mein Vertrauen in die Technik schwindet allerdings zunehmend...
Na, dann ist es ja prima, dass du dich auf ein elektronisches Airbagsystem verlässt … 😊
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Ja :zwinkern:, immerhin hat das wenigsten seinen Zweck erfüllt. Kann man von dem Gammel von BMW nicht behaupten. War ja gottseidank auch nicht notwendig.
Sorry, aber das ist in meinen Augen eine völlig alberne Diskussion. Wir sprechen ja hier nicht über eine Sitzheizung die ich einschalte und die dann nicht funktioniert. Wir reden über ein Sicherheitsfeature dass bei einem ungeplanten Vorgang (Unfall) Leben retten kann. Dass Technik nie 100-prozentig funktioniert, sollte klar sein, aber selbst wenn es nur zu 90 % funktioniert bedeutet das, dass es in neun von zehn Unfällen auslöst. Wenn bei diesen neun Fällen nur einer dabei ist, wo die schnelle Alarmkette ein Leben rettet, dann ist das System ohne Zweifel sinnvoll.
Sollte der Zufall es wollen, dass der eine Unfall, bei dem das System nicht funktioniert so schwerwiegend ist, dass der ausgefallene Notruf den Unterschied macht, weil der Betroffene verstirbt, dann wäre er ohne gekauften Notruf ja auch verstorben.

Egal wie, das Notrufsystem kann die Überlebenschancen erhöhen, nie verringern.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass jemand waghalsiger fährt, weil er das Notrufsystem hat. Falls doch, dann ist solchen Menschen eh nicht zu helfen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Welche Diskussion? Bislang habe ich nur Fakten benannt. Ist in Zeiten von "Alternativen Fakten" zwar nicht mehr so gerne gesehen, aber diskutiert haben wir hier noch gar nichts. Ich habe mich auch nicht beschwert, dass das System hier ohne Meldung versagt hat. Alles bislang nur Fakten. Komm einfach mal etwas runter.
Die Idee eines solchen Systems ist ja durchaus sehr gut und heute auch Zulassungsvorrausetzung für neue PKWs. Da funktioniert das auch. Bislang war ich auch der Meinung, dass das bei meiner Maschine funktioniert, da ich keine Fehlermeldung hatte. Beim harten Test hat das System nun mal versagt. Ich behaupte ja gar nicht, dass das der Normalfall ist, gewundert hat es mich schon. Was ist das für ein System welches unter optimalen Bedingungen (Auslösung in der bebauten Ortslage mit gut ausgebautem Mobilfunknetz, eindeutige Auslösung durch Sturz ) nicht funktioniert?! Das ist doch der Fehler. Und das finde ich suboptimal, um es einmal sehr neutral auszudrücken. Der Rest (so auch Dein Geschreibsel) ist einfach nur das Wiederholen der Werbebotschsften von BMW. Einfach mal nachdenken.
Zu glauben, dass ein solches System im Ernstfall jemandem helfen könnte, finde ich mittlerweile recht abenteuerlich. Es kann nicht schaden, ein solches System an Bord zu haben. Aber, hier gilt das Prinzip Hoffnung.
 
Thema:

Intelligenter Notruf

Intelligenter Notruf - Ähnliche Themen

  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?

    Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?: Hallo! Ich überlege für meine neue GS den intelligenten Notruf mitzubestellen. Der Aufpreis ist mir egal, aber: Bei einer Probefahrt mit einer...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch? - Ähnliche Themen

  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?

    Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?: Hallo! Ich überlege für meine neue GS den intelligenten Notruf mitzubestellen. Der Aufpreis ist mir egal, aber: Bei einer Probefahrt mit einer...
  • Oben