Tourenmann
- Dabei seit
 - 29.03.2021
 
- Beiträge
 - 158
 
- Ort
 - Kreis Ahrweiler
 
- Modell
 - R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
 
Die Erwartungshaltung sollte nicht hoch sein.
Wir waren heute ab 12:00 h auf der Messe. Zwei Hallen mäßig gefüllt. Die großen Motorradhersteller ausreichend vertreten, aber auch bemüht. BMW war durch lokalen Händler repräsentiert, BMW-Ausrüstung habe ich nicht gesehen.
Mehrere große Helmhersteller mit überschaubaren Ständen vertreten. Beratung war ok.
Darüber hinaus wenig Zubehörhersteller. Werkzeugfirmen fehlten völlig. Hersteller hochwertiger Bekleidung (mit Außnahme der Helme) zeigten durch mangelnde Präsenz ihr Desinteresse am Kunden.
TomTom, Sena etc. glänzten allein durch Abwesenheit.
Keine Events/Vorführungen. Essen und Getränke unverschämt teuer. Besser selbst versorgen.
Gemessen an früheren Veranstaltungen, enttäuschend!
Zugang von Bahnhof Köln/Deutz eine Katastrophe!!! 15 Minuten Fußweg, nähere Messezugänge blieben geschlossen!
Zurück das übliche Bahnchaos. Dafür keine zusätzlichen 20 EUR fürs Parken rausgeschmissen.
Das Kundeninteresse war durchaus gegeben. Allerdings ist das begrenzte Engagement der Messe und der (Zubehör-)Branche kein Motivator für künftige Events.
								Wir waren heute ab 12:00 h auf der Messe. Zwei Hallen mäßig gefüllt. Die großen Motorradhersteller ausreichend vertreten, aber auch bemüht. BMW war durch lokalen Händler repräsentiert, BMW-Ausrüstung habe ich nicht gesehen.
Mehrere große Helmhersteller mit überschaubaren Ständen vertreten. Beratung war ok.
Darüber hinaus wenig Zubehörhersteller. Werkzeugfirmen fehlten völlig. Hersteller hochwertiger Bekleidung (mit Außnahme der Helme) zeigten durch mangelnde Präsenz ihr Desinteresse am Kunden.
TomTom, Sena etc. glänzten allein durch Abwesenheit.
Keine Events/Vorführungen. Essen und Getränke unverschämt teuer. Besser selbst versorgen.
Gemessen an früheren Veranstaltungen, enttäuschend!
Zugang von Bahnhof Köln/Deutz eine Katastrophe!!! 15 Minuten Fußweg, nähere Messezugänge blieben geschlossen!
Zurück das übliche Bahnchaos. Dafür keine zusätzlichen 20 EUR fürs Parken rausgeschmissen.
Das Kundeninteresse war durchaus gegeben. Allerdings ist das begrenzte Engagement der Messe und der (Zubehör-)Branche kein Motivator für künftige Events.
				

 und wenn Hersteller meinen an eine Messe in Deutschland nicht teilzunehmen, dann ist es halt so, ist ja auch ok.




. Alles in allem o.k. Als Anschlussevent ein Weihnachtsmarktbesuch wäre die krönung gewesen, hat aber terminlich leider nicht funktioniert. Für mich war es das bis 2026 mit Motorradmessen.
