Ist das normal? Sturzbügelbefestigung sieht seltsam aus...

Diskutiere Ist das normal? Sturzbügelbefestigung sieht seltsam aus... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Abend Freunde der Sonne und der gehoben Zillertaler Volksmusik ;) Mir ist aufgefallen das der Sturzbügel meiner ADV Bj 2004 irgendwie...
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Guten Abend Freunde der Sonne und der gehoben Zillertaler Volksmusik ;)

Mir ist aufgefallen das der Sturzbügel meiner ADV Bj 2004 irgendwie seltsam "lose" ist.
Da hab ich mein Q mal auf den OP-Tisch gepackt und mir die Sache mal etwas näher betrachtet.

Nunja... ein Bilder sagt mehr als 1000 Worte.......Deshalb:

Die Linke Seite der Sturzbügelbefestigung sieht "normal" aus. Man kann mit einem entsprechenden Innensechskant das Teil abschrauben und fertig (siehe Bild 1). D.h. die Seite des Sturzbügels könnte man prima reparieren....
20140116_183520.jpg
Bild 1: Linke Seite Sturzbügel ADV

Aber wie immer hab ich das Glück nicht....Nein es muss ja die rechte Seite sein.....

Die rechte Seite sieht anders aus...und als ich mir das näher betrachtet habe, viel mir quasi der Sturzbügel entgegen (siehe Bild 2).
20140116_184830.jpg
Bild 2: Rechte Seite Sturzbügel ADV

Tja irgendwie scheint das nicht normal zu sein.... Das Rohr ist quasi an einen Flansch geschweist. Dieser Flansch ist mittels Innensechskantschraube am Moped montiert.... Aber wie zum Teufel macht man das?Hier zur Verdeutlichung bitte Bild 3 betrachten:(Bemerkung: Habe dummerweise die Schraube für das Foto verkehrt herum auf der Hand...ich bin ein Trottel..)
20140116_192632.jpg
Bild 3: Schraube mit Flansch und Rohr

Was sieht man hier? Die Schraube aus Bild 2 habe ich rausgeschraubt. Ging mit etwas sanfter Gewalt ganz gut.
Wenn man sich die Schweißnaht ansieht erkennt man das im "Normalfall" der Innensechskant-Kopf im Rohr ist.
Aber wie soll ich dann das ganze Teil fest schrauben? Kann ja nix kontern oder festhalten im Rohr.....Oder ist der Sturzbügel an der rechten Seite nur "gesteckt" und die Schweißnaht ist durch "Zufall" da dran?

Hier noch ein Bild (Bild 4) von der Bohrung wo die Schraube normalerweise am Fahrzeug befestigt ist (ungefähr da wo mein grobschlächtiger Daumen ist:
20140116_192607.jpg
Bild 4: Grobschlächtiger Daumen und Befestigungsbohrung;)

Also wo ist da der Trick? Muss ich da irgendwie das halbe Moped zerlegen?
Hat jemand vllt den passenden Hinweis?


Im Voraus vielen Dank für Anregungen und Antworten.

Gruß

Florian
 
K

Kuh-Reiter

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
234
Ort
Rheingau
Modell
R1150GS Adventure mit aktuell 52.000 km
Hm, also bei mir ist dasd genau so. Die eine Seite ist geschraubt die andere nur gesteckt.
Allerdings habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht ob das was faul ist :cool:.
Zumindestens hällt es bei mir ohne Probleme.
 
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Hi Kuh-Reiter,

Es beruhigt mich das ich nicht der einzige bin ;)
Aber es bleibt die Frage was die erkennbare Schweißnaht am Rohr macht. Habe die Schraube mal aufgesteckt und gedreht. An einem bestimmten Punkt passen beide Teile perfekt. Das heißt das bei uns beiden wohl das Teil abgerissen ist.
Leider. ....
 
K

Kuh-Reiter

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
234
Ort
Rheingau
Modell
R1150GS Adventure mit aktuell 52.000 km
Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte ist, die schwarze Plastickabdeckung abzumache und dann mit einem gaaaaanz langen Inbus die Schraube festdrehen. Ich habe aber ´keine Ahnung, ob das Rohr durchgängig ist.
Was ich mir vorstellen kann, dass die Schweißnaht eine Sollbruchstelle ist, damit bei einem Sturz nichts anderes abbricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
OzzePaa

OzzePaa

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
35
Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte ist, die schwarze Plastickabdeckung abzumache und dann mit einem gaaaaanz langen Inbus die Schraube festdrehen. Ich habe aber ´keine Ahnung, ob das Rohr durchgängig ist.
Was ich mir vorstellen kann, dass die Schweißnaht eine Sollbruchstelle ist, damit bei einem Sturz nichts anderes abbricht.
:guck: Das isses indertat :smiley:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
G

GSHagen

Dabei seit
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
NRW
Modell
R 1150 GS, BJ 03/2002
Ich hab zwar keene ADV, aber nen funktionierenden Internetzugang:mstickle:.
Auf der Zeichnung sieht es so aus, als sei das Auge für die Schraube (normalerweise) seitilich an das Rohr angeschweißt (nix mit langem Inbus oder so). Könnte man also auch ohne größere Probleme wieder anschweißen, dann musste halt nachverzinken (wenn nicht aus VA).
Dass diese in der Tat etwas popelige Schweißverbindung eine Sollbruchstelle darstellen soll, kann ich mir bei einem Sturzbügel eigentlich nich vorstellen, weil anschließend ja der deutlich empfindlichere Zylinder an der Reihe wäre...

148.png

Gruß
Hagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
G

GSHagen

Dabei seit
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
NRW
Modell
R 1150 GS, BJ 03/2002
hab den Beitrag versehentlich zwei mal reingesetzt und krieg ihn nu einfach nich wieder gelöscht :stomp:
 
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Moin Moin,

@ Q-Einsteiger:
Deine Zeichnung stellt (leider) die Linke Seite dar. Die habe ich auf Bild 1 (siehe oben) auch abgebildet und beschrieben.
Leider ist die rechte Seite defekt. Und die ist äußerst besch..... zu erreichen.
Aber wie/wo hast Du die Zeichnung her? Gibt es die vielleicht auch von anderen "Bauteilen" bzw. baugruppen? Wäre sau praktisch:rocker:

@ Kuh-Reiter und OzzePaa:

Das ist ein toller Tip! Habe ich voll übersehen mit dem Plastikstöpsel. Das könnte wirklich klappen! Muss mal schauen ob ich irgendwo einen so langen Inbus finde. Ich schau mir die sache gleich nochmal in der Garage an :idee:
 
OzzePaa

OzzePaa

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
35
Moin Moin,

@ Q-Einsteiger:
Deine Zeichnung stellt (leider) die Linke Seite dar. Die habe ich auf Bild 1 (siehe oben) auch abgebildet und beschrieben.
Leider ist die rechte Seite defekt. Und die ist äußerst besch..... zu erreichen.
Aber wie/wo hast Du die Zeichnung her? Gibt es die vielleicht auch von anderen "Bauteilen" bzw. baugruppen? Wäre sau praktisch:rocker:

@ Kuh-Reiter und OzzePaa:

Das ist ein toller Tip! Habe ich voll übersehen mit dem Plastikstöpsel. Das könnte wirklich klappen! Muss mal schauen ob ich irgendwo einen so langen Inbus finde. Ich schau mir die sache gleich nochmal in der Garage an :idee:
Tüuurlich ... kennt doch jeder :cool: :guck: Hierirgendwo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
TOP! Vielen Dank! Sehr gut, da kann man wenigstens was drauf erkennen:D
 
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
@ Kuhfillippi

BOOOAAAHHHHH vielen vielen Dank

:anbet::anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:

Jetzt hab ich endlich die Ersatzteilnummern für die Einzelteile! Top! Falls ich das Teil nicht geschweißt bekomme kann ich verschiedene Händler anfragen. Die Nummer zu haben ist immer besser als nur "oben der rechte Teil...".


@ Kuh-Reiter und OzzePaa:

Tatsache... Plastikstopfen weg; lange "Verlängerung" und es funzt! Ich bin so ein Trottel:ohnmacht:


Danke an alle!!!
 
G

GSHagen

Dabei seit
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
NRW
Modell
R 1150 GS, BJ 03/2002
.... Falls ich das Teil nicht geschweißt bekomme kann ich verschiedene Händler anfragen. ...
das sollte jeder Schlosser schweißen können (MAG, Autogen, wenn VA auch WIG und zur Not auch E-Hand)

Gruß
Hagen
 
Zuletzt bearbeitet:
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
So...... NÀbend allerseits...

wollte mal kurz ein Update posten.
Also: Ein Bekannter von mir hat den Sturzbügel schweißen können. Guckst Du hier:
20140122_073857.jpg
Soweit so gut.
Wie bereits in vorherigen Posts zu lesen besteht das Problem jetzt darin einen laaaaaaaaaangen dünnen Inbus irgendwo herzuzaubern um diese verdammte Schraube da rein zu bekommen.

Ich präsentiere voller Stolz (lauter Trommelwirbel bitte):dance::

Die Superkalifraglisitischexpialigetische Verlängerung. :showoff:

20140122_165932.jpg
LOL. Sieht sch...... aus, klappt aber Top. Patentantrag läuft übrigens also kommt nicht auf falsche Ideen;););)

Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe, die Tipps und die Post´s.

Viele Grüße und immer etwas Grip am reifen

Florian
 
K

Kuh-Reiter

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
234
Ort
Rheingau
Modell
R1150GS Adventure mit aktuell 52.000 km
Hmmmm, ich glaube, ich muss meinem Kumpel den Sturzbügel auch mal vorbeibringen :running:
 
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Hmmmm, ich glaube, ich muss meinem Kumpel den Sturzbügel auch mal vorbeibringen :running:
Tu das! Ist der Hammer. Vorher im Pre-Geschweißten Zustand hat meine Q ab ca. 3500~4000 Umdrehungen angefangen ganz eklig und laut zu klappern. War echt nicht schön! Jetzt wo der Bügel geschweißt ist klappert da nix mehr.
Ein Traum sag ich Dir :inlove:

Das einzige was Dir fehlt ist die oft kopierte, nie erreichte, weltberühmte und patentierte Superkalifraglisitischexpialigetische Verlängerung. :D
 
K

Kuh-Reiter

Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
234
Ort
Rheingau
Modell
R1150GS Adventure mit aktuell 52.000 km
Das einzige was Dir fehlt ist die oft kopierte, nie erreichte, weltberühmte und patentierte Superkalifraglisitischexpialigetische Verlängerung. :D
Och, das würde ich so nicht sagen. Die Teile dich ich da auf Deinem Bild sehe, die finde ich in meinem Ratschekasten auch :p
 
K

Kuhfillippi

Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
135
Hallo ,
ADV Bügel ist schon lange weg, kann nur noch ein Brotkasten ohne KAT anbieten. Wie immer Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Gruß Kuhfillippi
 

Anhänge

Thema:

Ist das normal? Sturzbügelbefestigung sieht seltsam aus...

Ist das normal? Sturzbügelbefestigung sieht seltsam aus... - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Tausche R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf" - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Tausche R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • Oben