Ist das Richtig so? Hinterradbremse

Diskutiere Ist das Richtig so? Hinterradbremse im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe mir gerade eine R1200 GS (Mü) gebraucht zugelegt und frage mich gerade ob das mit der Bremsleistung am Hinterrad so...
GSToura

GSToura

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade eine R1200 GS (Mü) gebraucht zugelegt und frage mich gerade ob das mit der Bremsleistung am Hinterrad so richtig ist.
Also wenn ich das ABS ausschalte und versuche nur mit der Hinterradbremse das Hinterrad auf trockener Straße zum blockieren zu bringen, das geht nicht!?
Die Bremsbeläge waren vor 300km neu. Mit dem leichtem Einsatz der Vorderbremse kein Problem, daher ist mir das erst gar nicht aufgefallen.
Gegentest: Mit ABS Vollbremsung mit Hinter und Vorderradbremse geht das ABS am Hinterrad sauber in Regelbetrieb. (Super Verzögerung!)
Die Frage an die Experten ist das so Richtig bei der R1200GS?

Viele Grüße

Andreas
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Hi,

also natürlich kann das nicht normal. Die Bremswirkung am Hinterrad sollte auch zu einem Blockieren führen. Da das ABS im eingeschalteten Zustand jedoch auch am Hinterrad regelt würde dies jedoch im Umkehrschluss bedeuten, dass entweder etwas mit dem ABS-Sensor am Hinterrad nicht stimmen kann, da ein Regeln ja erst kurz vor dem Blockieren erfolgen darf, oder durch das An- und Abschalten des ABS passiert etwas im hinteren Bremskreislauf, was zu einer Verstärkung/Verminderung der Bremsleistung am Hinterrad führt.
So würde ich als Laie es sehen. Also prüfen lassen würde ich es schon. Oder machst Du evtl. was falsch beim Bremsen ;):D

Tobias
 
GSToura

GSToura

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hallo Tobias,

Da das ABS im eingeschalteten Zustand jedoch auch am Hinterrad regelt würde dies jedoch im Umkehrschluss bedeuten...
Das ABS regelt natülich nur dann wenn es auch soll. Das heißt nur beim Blockieren des Hinterrades und das kriege ich nur hin wenn ich vorne mit bremse. Normaler weise würde ich sagen die Reibwerte an der hintern Bremse sind zu gering. :( Doch mal reklamieren.

Viele Grüße

Andreas
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Aha - das ging aus Deinem ersten Beitrag nicht eindeutig hervor. (das es auch bei eingeschaltetem ABS am Hinterrad nur regelt, wenn Du vorn mitbremst). Wenn dem so ist, ein Grund mehr es wirklich mal checken zu lassen. Evtl. ein Fehler im Teilintergralsystem....? Denn wenn man ausschließlich hinten bremst, muss natürlich auch während des gesamten Bremsvorgangs entsprechend des Drucks auf`s Pedal die korrekte Bremskraft anliegen. Das scheint bei Dir jedoch nicht der Fall zu sein, sondern der volle Druck wird hinten nur aufgebaut, wenn vorn mit gebremst wird. Wohl definitiv ein Fall für den Freundlichen...

Gruß
Tobias
 
F

Freiburger

Gast
...
Die Bremsbeläge waren vor 300km neu.
...

Viele Grüße

Andreas
Ruig Blut, nicht immer gleich die Reklamationsmasche.

Brems die Beläge erstmal ein. Bei neuen Belägen im Flachland und hinten kann (und darf) das teilweise etwas dauern, vor allem wenn die Bremsscheibe schon einen Satz Beläge runter hat und nicht mehr absolut plan ist.

Gruß
 
GSToura

GSToura

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hi Tobias,

Das scheint bei Dir jedoch nicht der Fall zu sein, sondern der volle Druck wird hinten nur aufgebaut, wenn vorn mit gebremst wird
ne nicht ganz richtig.
Der Druck ist wahrscheinlich immer der Selbe(Richtige).
Nur die Reibwerte am Hinterrad sind eventuell ein bisschen mager. Wenn ich vorne mitbremse wird das Hinterrad entlastet und so kann das Hinterrad ohne ABS blockieren oder mir ABS halt hinten regeln.

Viele Grüße

Andreas
 
Q

QM 7

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
581
Ort
OWL
Modell
12-er GS MÜ
Hallo Andreas,

man muss schon richtig drauftreten, damit es hinten richtig bremst. Meine Hinterradbremse bekomme ich ohne Probleme (ohne Einsatz des Handbremshebels) in den Regelbereich. Und wenn ich mal wieder die letzten Meter mit ausgeschalteter Zündung auf meinen Moppedschuppen zurolle, bringe ich auch aus Spaß das Hinterrad auch immer mal wieder zum Blockieren (ausschließlich per Fußpedal).

Wenn eine Straße richtig glatten (glänzenden) Asphalt aufweist, mahnt mich auch manchmal zuerst das Hinterrad beim Anbremsen einer Kurve daran (durch leichtes Versetzen im ABS-Regeltakt), dass der Grip richtig mies ist. Vor allem in engen und damit langsamen Kurven/Kehren bremse ich sowieso gerne mit der Hinterradbremse mit bzw. halte die Fuhre gern mit der Hinterradbremse auf Zug (dann lass ich das Gas oftmals stehen und reguliere die Geschwindigkeit kurz mit der Hinterradbremse nach - Handbremshebel ist dabei bereits gelöst). Einen Mehrverbrauch an Bremsbelag kann ich dabei nicht feststellen.

Ggf. die Bremsbeläge noch weiter einfahren. 300 Kilometer sind nicht viel, wenn du ein Wenigbremser bist. Wenn du die Hinterradbremse bewusst einbremsen willst, dann bitte darauf achten, dass sie schnell überhitzen kann (kleine Scheibe schlecht gekühlt).

Also probier mal weiter.

Gruß

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
tomkaw

tomkaw

Dabei seit
03.07.2010
Beiträge
120
Ort
Osthessen
Modell
R1200GS LC (K50)
war bei mir nach Wechsel der Beläge auch so. Da konnt ich sonst wie drauflatschen - nix! Wie schon geschrieben, müssen sich die Beläge einarbeiten. Bei mir hat es sich dann aber nach einigen Kilometern erledigt. Keine Ahnung nach wie vielen genau (bin am Folgetag knapp 500km gefahren - auch Pässe waren dabei). Ob jetzt 300 km zu wenig sind, weiß ich aber nicht. Fahren und beobachten würde ich jetzt vorschlagen... Wenn es nicht besser wird, nochmal genau prüfen.

Grüße
Tomek
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Moin allerseits,

reden wir hier von Bremsen ohne gezogener Kupplung? Wenn ich z.B. 100km/h fahre und bringe das Hinterrad zum blockieren, dann ist der Motor aus. Stelle ich mir echt witzig vor, so eine Situation...:)

Viele Grüße, Grafenwalder
 
Q

QM 7

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
581
Ort
OWL
Modell
12-er GS MÜ
Hallo Grafenwalder,

ich beziehe mich ausschließlich auf das Bremsen mit gezogener Kupplung. Beim Rumprobieren ziehe ich die Kupplung sowieso. Bei einer ungeplanten Vollbremsung ziehe ich (sofern noch möglich) auch immer die Kupplung (eventuell noch während des Bremsens - auf das Runterschalten verzichte ich dann immer:D).

Beim Anbremsen einer Spitzkehre mit sehr rutschigen Asphalt gibt es schon mal auch bei eingekuppltem Motor ein kurzes Wegrutschen des Hinterrades. Allerdings gibt es dann auch meistens einen kleinen Adrenalinschub und die Kupplung wird von mir ebenfalls sofort gezogen und das Fußpedal wird gelöst.
Dieses Phänomen kann man aber auch in einem gewissen Maße provozieren/reproduzieren, indem man bewusst bei gezogener Kupplung in leichter Schräglage und gemäßigter Geschwindigkeit das Bremspedal kräftig durchdrückt. Man stellt dann erstaunt fest, dass das Hinterrad nicht gänzlich ausbricht, sondern im Regeltakt vom ABS schrittweise leicht versetzt ( kann man auch auf Schotter/sandigem Untergrund ausprobieren).

Martin
 
GSToura

GSToura

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hallo allerseits,

nach nun 500Km und sicherheitshalber entlüften des Bremssattels kann ich ich deutliche Verbesserung vermelden.:)

Endlich lässt sich das Hinterrad, zwar mit deutlichen Nachdruck, zum Blockieren (oder Regelbetrieb) bewegen.
Danke für Eure Hinweise.

Viele Grüße

Andreas
 
Thema:

Ist das Richtig so? Hinterradbremse

Ist das Richtig so? Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • richtige Ernährung während der Tour - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Oben