Jetzt hat mich auch das Wechselblinken ereilt aber...

Diskutiere Jetzt hat mich auch das Wechselblinken ereilt aber... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, am letzten Tag wo ich meine GS fahren konnte, fing das ABS - Wechselblinken an. Ich hatte aber keine Zeit mich damit zu...
S

stranaz

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
28
Ort
Moskau / Odendorf
Modell
R 1100 GS
Hallo zusammen,

am letzten Tag wo ich meine GS fahren konnte, fing das ABS - Wechselblinken an.
Ich hatte aber keine Zeit mich damit zu beschäftigen, da ich zurück zur Arbeit fahren musste.
Im Laufe der nächsten Woche werde ich aber wieder nach Deutschland fahren um sie dann mitzunehmen.
Auf was sollte ich achten, außer das ABS, wenn ich eine 3000 Kilometer Tour vor mir habe?
Axialspiel, Ventile einstellen, synchronisieren, Motoröl-Getriebeöl-Endtriebölwechsel, neue Batterie,
Lichtmaschinenriemen sowie einen neuen Anlasser einbauen habe ich schon auf meiner To-do-Liste.
Ich hatte mir, da ich von den ABS Problemen gelesen hatte, vorsichtshalber in der Bucht ein defektes geschossen und
nach hier mitgenommen.
Dieses habe ich bereits so ziemlich auseinander gebaut und alles wieder gereinigt und abgeschliffen.
Um der Problematik von zu viel oder falschem Dichtmaterial aus dem Weg zu gehen habe ich mir aus Dichtungspapier eine passende Dichtung geschnitten und den Deckel, press, wieder montiert.
Ich kann zwar nicht sagen ob diese Reparatur erfolgreich war aber vom optischen her auf jeden Fall viel versprechend.

Cheers
Mike
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
408
Ort
Österreich
Modell
R850R
Von wo nach wo willst Du denn fahren? 3000 km ist ja jetzt nicht so die Expedition. Wenn der letzte Service weniger als 7000 km zurückliegt brauchst eigentlich nichts machen, außer wie immer mal nach dem Ölstand zu schauen.
ABS Blinken heißt ja nicht, das am Modulator was kaputt ist. Meistens liegt es an der Bordspannung. Im schlimmsten Fall brauchst Du eine neue Batterie, muss aber nicht sein.
 
S

stranaz

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
28
Ort
Moskau / Odendorf
Modell
R 1100 GS
Ich muss von der Nähe von Bonn aus nach Moskau fahren.
Der letzte Service war vor fast 2 Jahren und seit dem ist der Vorbesitzer, Nachwuchsbedingt, mal gerade 250 Km gefahren.
Meine Boxer Erfahrungen sind aus dem letzten Jahrtausend aber ich meine der eine Zylinder ist etwas mehr am " klappern " als der andere und das verlangt auf jeden Fall nach Service wie ich es mir vorgenommen habe.
Alle 1000 Kilometer nach dem Ölstand schauen sollte doch reichen, oder?

Cheers
Mike
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ich muss von der Nähe von Bonn aus nach Moskau fahren.
Der letzte Service war vor fast 2 Jahren und seit dem ist der Vorbesitzer, Nachwuchsbedingt, mal gerade 250 Km gefahren.
Meine Boxer Erfahrungen sind aus dem letzten Jahrtausend aber ich meine der eine Zylinder ist etwas mehr am " klappern " als der andere und das verlangt auf jeden Fall nach Service wie ich es mir vorgenommen habe.
Alle 1000 Kilometer nach dem Ölstand schauen sollte doch reichen, oder?

Cheers
Mike
Sofern die Gute bisher nicht durch erhöhten Ölverbrauch auffällig war sollte das reichen.
Vorm Synchronisieren noch den Luftfilter kontrollieren, sauber machen bzw. ersetzen und die Zündkerzen kontrollieren.

Edit:
Klappert wirklich der Zylinder oder die klappert die (rechte) Drosselklappe oder ist es gar die Steuerkette (links)?
Nr.2 und 3 sind Standard-Wehwechen bei einer Q mit knappen 100Mm.
Also nichts, wo man sich allzugroße Gedanken machen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
elvisalaska

elvisalaska

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
114
Ort
Montréal
Modell
olle 1100er GS, R100ST, SR 500
Nach Moskau? Ernsthaft?
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Und da gibt´s aktuell keine Probleme mit Grenzen und so?

P.S.: Wenn der letzte Service 2 Jahre her ist, dann würde ich vor der Tour Bremsflüssigkeit, Endantriebsöl, Getriebeöl sowie Motoröl und Ölfilter wechseln. Da siehst du auch ob irgendwas "ganz schlimm ist". Und nimm Öl mit. Standard kommt da 20W50 mineralisch rein, das bekommt man schlecht an der Tanke. Und durstige Kühe nehmen (bei hohen Autobahndrehzahlen) im schlimmsten Fall nen Liter Öl auf 1000km. Ich würde für die Strecke 2 Liter mitnehmen - Just to be Save.
Sachen wir Bremsbeläge, Reifen und Bremsschläuche "mal Sichtkontrolle" würde ich bei nem unbekanten Mopped schon auch machen.

Ansonsten: Gute Fahrt!
 
S

stranaz

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
28
Ort
Moskau / Odendorf
Modell
R 1100 GS
Ne, mit meinem Pass nicht und da ich ja schon eine Woche Fahrspaß mit der schwarzen hatte, sind die Sichtprüfungen schon erledigt.
 
Thema:

Jetzt hat mich auch das Wechselblinken ereilt aber...

Oben