
Q-otti
Themenstarter
Hallo!
Ich frage euch mal: Ich habe auf meiner 800er GS vorne wie hinten den K 60 Scout drauf, Vorderreifen etwa 8000km gelaufen. Seit einiger Zeit stelle ich insbesondere auf neuem Teerbelag bei einer Geschwindigkeit um die 60km/h fest, dass das Motorrad vorne auf und ab wippt. Man sieht es dann auch an der Oberkante des Windschilds. Die wippt ca. 1cm rauf und runter. Der Freundliche tippt auf den Reifen. Ich habe eben mal ein Stück Kreide am vorderen Kotflügel befestigt, sodass es den reifen knapp nicht berührt. Dann vorne den Reifen gedreht und über die Länge von etwa dem Drittel reifen zog die Kreide einen Strich, zwei Drittel berührte sie den Reifen nicht. Das war allerdings nur ein Millimeter Unterschied und ich bezweifle, dass oben dann ein Höhenunterschied von locker einem Zentimeter bei herauskommt. Eine Unwucht schließe ich auch aus, da der reifen bei höherer Geschwindigkeit nicht mehr so deutlich unruhig läuft.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Ich frage euch mal: Ich habe auf meiner 800er GS vorne wie hinten den K 60 Scout drauf, Vorderreifen etwa 8000km gelaufen. Seit einiger Zeit stelle ich insbesondere auf neuem Teerbelag bei einer Geschwindigkeit um die 60km/h fest, dass das Motorrad vorne auf und ab wippt. Man sieht es dann auch an der Oberkante des Windschilds. Die wippt ca. 1cm rauf und runter. Der Freundliche tippt auf den Reifen. Ich habe eben mal ein Stück Kreide am vorderen Kotflügel befestigt, sodass es den reifen knapp nicht berührt. Dann vorne den Reifen gedreht und über die Länge von etwa dem Drittel reifen zog die Kreide einen Strich, zwei Drittel berührte sie den Reifen nicht. Das war allerdings nur ein Millimeter Unterschied und ich bezweifle, dass oben dann ein Höhenunterschied von locker einem Zentimeter bei herauskommt. Eine Unwucht schließe ich auch aus, da der reifen bei höherer Geschwindigkeit nicht mehr so deutlich unruhig läuft.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß