K51 geht nach Start aus

Diskutiere K51 geht nach Start aus im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; .... und noch wesentlich erstaunlicher ist, daß die Gelenkwellen für die anderen BMW Motorradmodelle weiterhin "überteuert" zum - in der...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Welle ist bestellt. Werde sie doch selber wechseln. Jetzt hat die NL erst im Januar wieder Termine. Die ist ja günstiger als eine Kettensatz, wirklich erstaunlich.
.... und noch wesentlich erstaunlicher ist, daß die Gelenkwellen für die anderen BMW Motorradmodelle weiterhin "überteuert" zum - in der Größenordnung - früheren Preis der K5x-Wellen verkauft werden. Würde mich schon ineressieren, wie hoch der EK-Preis für BMW Motorrad ist. Da scheint in der Kalkulation mächtig viel Luft aka Profit zu sein?
 
Ethan

Ethan

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
161
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
.... und noch wesentlich erstaunlicher ist, daß die Gelenkwellen für die anderen BMW Motorradmodelle weiterhin "überteuert" zum - in der Größenordnung - früheren Preis der K5x-Wellen verkauft werden. Würde mich schon ineressieren, wie hoch der EK-Preis für BMW Motorrad ist. Da scheint in der Kalkulation mächtig viel Luft aka Profit zu sein?
Also bei Autos ist es eher nicht so, das weiß aus verlässlicher MB Quelle. Die müssen schon einige Einheiten im Monat raushauen, um ein ordentliches Gehalt zu generieren. Aber bei dem Preis der Welle, gurke ich nicht bei 3° zum Händler, stelle die Maschine dort ab und hole sie irgendwann wieder. Gehen wir mal davon aus, die liefern ordentliche Arbeit ab, trotz Zeitvorgabe. Ich mache es ordentlicher und das schön in Ruhe. Da wird jede Ritze ausgeblasen, und jede Ecke gefettet. Wie der Typ da von YT, der einen Aluhut tragen soll 😀
Und getauscht werden soll die ja auf jeden Fall. In einem anderen YT Video wird erklärt wieso. Auch wenn sie augenscheinlich gut ausschaut, können Schwingungen auftreten, Resonanzen. Die letztendlich zum Versagen führen könnten. BMW hat da wohl so einen Test entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
853
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Lass sie lieber beim Händler wechseln damit sie registriert wird.
Das ganze wird ja auch elektronisch erfaßt und bei BMW in der Fahrzeug Historie hinterlegt wird.
Da der wechsel ja vom KBA veranlasst wurde werden diese das auch verfolgen, wenn es dann nicht erfasst ist kann es so gar passieren das deine Bertriebserlaubnis erlischt!
 
Ethan

Ethan

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
161
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
Lass sie lieber beim Händler wechseln damit sie registriert wird.
Das ganze wird ja auch elektronisch erfaßt und bei BMW in der Fahrzeug Historie hinterlegt wird.
Da der wechsel ja vom KBA veranlasst wurde werden diese das auch verfolgen, wenn es dann nicht erfasst ist kann es so gar passieren das deine Bertriebserlaubnis erlischt!
Wäre das KBA involviert, würden Sie ja jeden Halter anschreiben. Die Welle ist einfach nur mit in den Serviceplan aufgenommen worden. Vielleicht verwechselst du da etwas :
Beachten Sie diesen BMW-Rückruf: Ansonsten droht das KBA mit Stilllegung
 
Ethan

Ethan

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
161
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
So, neue Kardanwelle ist drin. 3 Stunden mit allem drum und dran. Die alte Welle war noch einigermaßen gefettet, der Tunnel pfurtztrocken. Keine Bohrung im Tunnel, kein Schnüffelstück drin. Augenscheinlich sah die alte Welle noch gut aus. Das abziehen, und aufstecken war etwas tricky. Unten am Winkelgetriebe fast schwerer als oben. Alles wieder zusammen, und ordentlich gefettet, sowie abgedichtet. Die neue Welle steckt jetzt ca 2 mm weiter auf der GAW. Ließ sich nicht vermeiden. Ich vermute, die wandert ein klein wenig während der Fahrt, zwecks Längenausgleich. Jetzt Probefahrt. 😏
 

Anhänge

Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Welle steckt jetzt ca 2 mm weiter auf der GAW. Ließ sich nicht vermeiden. Ich vermute, die wandert ein klein wenig während der Fahrt, zwecks Längenausgleich. Jetzt Probefahrt. 😏
Wenn der Sprengring beim Aufdrücken der Gelenkwelle korrekt in der Nut der Getriebewelle eingerastet ist, wandert da nichts! Spiel ist nur insoweit vorhanden als die Nut eventuell etwas breiter als die Dicke des Sprengringdrahtes ist.

Gewollt bewegt sich die Gelenkwelle lediglich für den geringfügigen Längenausgleich (im kleinen Millimeterbereich) auf der Verzahnung des HAG-Anschlußes.
 
Ethan

Ethan

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
161
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
Wenn der Sprengring beim Aufdrücken der Gelenkwelle korrekt in der Nut der Getriebewelle eingerastet ist, wandert da nichts! Spiel ist nur insoweit vorhanden als die Nut eventuell etwas breiter als die Dicke des Sprengringdrahtes ist.

Gewollt bewegt sich die Gelenkwelle lediglich für den geringfügigen Längenausgleich (im kleinen Millimeterbereich) auf der Verzahnung des HAG-Anschlußes.
Klar, oben wird sich nichts bewegen. Vielleicht hat die neue Welle ein minimal anderes Maß. Aber es wäre ja auch nicht tragisch, sollte sie minimal weiter drauf stecken. Probefahrt verlief problemlos.
 
Thema:

K51 geht nach Start aus

K51 geht nach Start aus - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Blenden für Haltegriffe K50 & K51

    Blenden für Haltegriffe K50 & K51: Habe noch einen nicht benötigten Blendensatz übrig. Hätte gerne 12 Eur dafür, plus Versand. Nach Deutschland Eur 8,20!
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Erledigt Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kotflügelverlängerung K50 / K51

    Kotflügelverlängerung K50 / K51: Kotflügelverlängerung für K50/K51 vorne neu und unbenutzt (Verlängerung für BMW R1200GS LC R1250GS/Adventure 2013–2021. Motorrad-Spritzschutz R...
  • Biete R 1250 GS BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51

    BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51: Verkaufe meinen Bagster-Fahrersitz "READY" Bild von der Bagster-Website. Der Beifahrersitz ist NICHT dabei! Leichte Gebrauchsspuren...
  • BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Blenden für Haltegriffe K50 & K51

    Blenden für Haltegriffe K50 & K51: Habe noch einen nicht benötigten Blendensatz übrig. Hätte gerne 12 Eur dafür, plus Versand. Nach Deutschland Eur 8,20!
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Erledigt Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kotflügelverlängerung K50 / K51

    Kotflügelverlängerung K50 / K51: Kotflügelverlängerung für K50/K51 vorne neu und unbenutzt (Verlängerung für BMW R1200GS LC R1250GS/Adventure 2013–2021. Motorrad-Spritzschutz R...
  • Biete R 1250 GS BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51

    BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51: Verkaufe meinen Bagster-Fahrersitz "READY" Bild von der Bagster-Website. Der Beifahrersitz ist NICHT dabei! Leichte Gebrauchsspuren...
  • Oben