Kann ABS nicht ausschalten

Diskutiere Kann ABS nicht ausschalten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe heute Abend etwas Geländefahren geübt. :o Dafür habe ich ASR und ABS ausgeschaltet. Dies wurde im Display auch angezeigt. Jedoch...
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
205
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Hallo, ich habe heute Abend etwas Geländefahren geübt. :o Dafür habe ich ASR und ABS ausgeschaltet. Dies wurde im Display auch angezeigt. Jedoch ist mir aufgefallen, das es mir nicht gelingt das Hinterrad zum blockieren zu bekommen. Weder auf Schotter noch auf der Straße. Das ABS verhindert das. Vorne funktioniert es einwandfrei. Ich habe daher mein GS911 angeschlossen ob der Fehlerspeicher etwas anzeigt. Ergänzen muss ich das ich ein Tag vorher Inspektion gemacht habe, dort auch den Fehlerspeicher ausgelesen habe, es wurde nichts angezeigt. Nun habe ich ihn erneut ausgelesen und es wurde unter "Integral ABS2" der Fehler 24052 "Bordnetz Unterspannung" angezeigt. Den Fehler hatte ich schon öfter, allerdings nicht unter dem ABS. Batterie ist aber voll, da ein Tag zuvor am Ladegerät. Dann habe ich die einzelnen Tests durchlaufen lassen. Diverse Ventilprüfungen etc. Funktioniert alles. Dann kommt der Test mit "Luft im Bremssystem"
Bei beiden Bremsen wurde angezeigt das ich sie Entlüften soll. Ich habe jedoch nicht den Eindruck das die Bremsen keinen harten Druckpunkt hätten. Obwohl ich das hinten nicht richtig feststellen kann. Bremsbeläge hinten sind OK. Vor einem Jahr erneuert.
Kann jemand mit den Daten etwas anfangen?
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
205
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Niemand? Alle ratlos? Braucht ihr noch Informationen?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.983
Hi
Du testest indem Du auf Sand (o.Ä.) bremst oder abrupt voll reintrittst?
Was ich nicht weiss: Kann man das I-ABS G2 überhaupt noch abschalten oder eliminiert man da nur das "I"? Wenn's funktioniert dann klappt das mit ABS auch im Gelände (Steilabfahrten in Hechlingen) verblüffend gut. Mit dem "G1" war das fast unmöglich.
gerd
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Zu uns hatte man im Enduropark-Hechlingen gesagt das man das ABS nicht ausschalten sollte/braucht. Der Trainer hatte uns die ganzen Varianten in Sache ABS und Bremsen auf Schotter gezeigt. Am Ende waren alle seiner Meinung ....... ABS einfach eingeschaltet lassen.
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo
Betriebsanleitung 2009
Taste1betätigt halten, bis dieABS-Warnleuchte ihr Anzeige-verhalten ändert.Die ABS-Warnleuchteleuchtet.mit automatische Stabilitäts-Control. Zunächst verändert das ASC-Symbol sein Anzeigeverhalten. Taste1betätigt halten, bisdie ABS-Warnleuchte reagiert.In diesem Fall ändert sich die ASC-Einstellung nicht.Taste1innerhalb von zwei Sekunden loslassen.
Die ABS-Warnleuchte leuchtet weiter. ABS-Funktion ausgeschaltet,die Integralfunktion ist weiterhinaktiv.
Verhalten bei
ausgeschaltetem ABS
Bei ausgeschalteter ABS-Funk
tion wird zunächst nur die Regelung am Vorderrad deaktiviert.Wird anschließend nur mit demHandbremshebel gebremst, erfolgt für das über die Integralfunktion mitgebremste Hinterrad weiterhin eine ABS-Regelung.Erst wenn der Fußbremshebelbetätigt wird, wird die ABS-Regelung auch für das Hinterrad ausgeschaltet.

Sonst stimmt ggf. was mit der Sensorik oder mit den Schaltern nicht
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
205
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
@Gerd
Ich trete abrupt und voll in die Bremse.
@Werner -R80
ich habe das auf Schotter bergab probiert. Allerdings ohne Gepäck und nicht sehr steil. Bei den schwierigeren Militärstraßen ist die Abfahrt oft schwieriger als die Auffahrt. Mit Gepäck schiebt die schon gewaltig auf das Vorderrad.Da möchte ich doch gerne selber bestimmen wie ich meine Bremse einsetze. Keine Automatik kann meine Entscheidungsfähigkeit ersetzen. Aber ich habe ja genügend Gelegenheit beides auszuprobieren und dann zu entscheiden. Funktionieren sollte es halt, damit ich die Wahlmöglichkeit habe.
@Wolfgang
Ich habe nun das Prozedere genau nochmal nachvollzogen. Dann hat es geklappt. Das Hinterrad blockiert. Ich habe nun darüber nachgedacht an was es gelegen haben könnte. Vermutlich habe ich unbewusst während des Einstellens eine Bremse betätigt dass das Motorrad nicht wegrollt. Das habe ich jetzt nicht gemacht, sondern auf der Ebene deaktiviert. Das war offensichtlich des Rätsels Lösung. Wollte heute eigentlich die Bremse zerlegen. Das kann ich mir nun sparen. Ich werde das ganze später nochmals unter versch. Bedingungen ausprobieren. Scheint ein Lernprozess zu sein.
Danke für Eure Tips, besonderen Dank in diesem Fall an Wolfgang.:thumb_up:
 
Thema:

Kann ABS nicht ausschalten

Kann ABS nicht ausschalten - Ähnliche Themen

  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Biete R 1250 GS ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad

    ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad: ABS Ring 17 inch Vorderrad R1200gs lc R 1250 gs und Adventure Preis 65 Euro inklusive Versand
  • ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad - Ähnliche Themen

  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Biete R 1250 GS ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad

    ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad: ABS Ring 17 inch Vorderrad R1200gs lc R 1250 gs und Adventure Preis 65 Euro inklusive Versand
  • Oben