kardan algemein

Diskutiere kardan algemein im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hi all, habe mehrere allgemeine fragen zum kardan antrieb bei der gs wie ist das mit der umlenkung gelöst? sind da kreutzgelenke verbaut? wenn ja...
T

titanmax

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
4
hi all,
habe mehrere allgemeine fragen zum kardan antrieb bei der gs
wie ist das mit der umlenkung gelöst?
sind da kreutzgelenke verbaut?
wenn ja, wie viel?
wie ist die kardanwelle gelagert?
sehr interessant wehre in diesem zusammenhang eine technische zeichnung
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
danke schon mal

MAXimale grüße
godo
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Kardan

Moin, moin,

so detailliert kann ich Dir so auf die Schnelle keine Antwort geben, aber ich habe ein ganz anschauliches Bild vom Paralever gefunden. Ist zwar vom 2-Ventiler, das Prinzip hat sich aber beim 4-Ventiler nicht geändert. Beim Monolever (z.B. BMW R80G/S) fehlt das rechts im Bild sichtbare Kreuzgelenk. Da der Boxermotor im Gegensatz z.B. zum VMax-Motor längs und nicht quer eingebaut ist, benötigt man nur ein und nicht zwei Kegelgetriebe, nämlich nur am Hinterrad. Kegelgetriebe fressen leider ziemlich viel Leistung. :(



Anbei noch eine schematische Zeichnung zum Funktionsprinzip des Paralevers.

 
T

titanmax

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
4
hi michael,
danke erst mal
auf dem bild kann man ja schön erkennen wie das gelöst ist
hast du das vielleicht noch in größer
für mich währe am interessantesten wie das bei der gs gelöst ist
da diese ab werk ja im kardan schon mit einem ziemlich hohen winkel arbeitet, hoffe du/ihr versteht was ich meine
habe das auf dem foto mal versucht einzuzeichnen

MAXimale grüße
godo
 

Anhänge

Thema:

kardan algemein

kardan algemein - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Suche Kardan für GS 1150

    Kardan für GS 1150: Suche eine Kardanwelle für eine GS 1150 Bj 2000 Danke und schönen Tag Gruss Peter
  • Kardan für GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Suche Kardan für GS 1150

    Kardan für GS 1150: Suche eine Kardanwelle für eine GS 1150 Bj 2000 Danke und schönen Tag Gruss Peter
  • Oben