Kardanwelle dreht durch

Diskutiere Kardanwelle dreht durch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag, bei meiner 2011er 1200GS Adventure hat sich der Gummiruckdämpfer in der Kardanwelle verabschiedet. Meine Frage ist ob jemand eine...
B

blue-flame

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Guten Tag,

bei meiner 2011er 1200GS Adventure hat sich der Gummiruckdämpfer in der Kardanwelle verabschiedet.

Meine Frage ist ob jemand eine Firma für mich hätte die Kardanwellen überholt. Würde in dem Zug auch gleich meine Kreuzgelenke austauschen lassen gegen welche mit einem Schmiernippel.

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße Dennis

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
bei meiner 2011er 1200GS Adventure hat sich der Gummiruckdämpfer in der Kardanwelle verabschiedet.

Meine Frage ist ob jemand eine Firma für mich hätte die Kardanwellen überholt. Würde in dem Zug auch gleich meine Kreuzgelenke austauschen lassen gegen welche mit einem Schmiernippel.
Frueher war die Firma Elbe in Koeln fuer so etwas eine gute Adresse, wobei mir keine eigenen Erfahrungen vorliegen. Aber da koenntest Du mal anfragen, ob die das ueberhaupt noch und vor allem in der von Dir gewuenschten Form (Schmiernippel?) machen (koennen).

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
603
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Mit Elbe haben wir in unserer Firma auch sehr gute Erfahrungen. Allerdings nur mit großen Antriebswellen.
Das wäre für mich auf jeden Fall die erste Adresse.

Gruß
Martin
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Schon abgefragt. Niemand erneuert das Elastomer, alle nur Gelenke bzw. die Gelenklager.
gerd
 
B

blue-flame

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Vielen Dank euch zwei für die Antworten.

Heißt es führt kein weg an einem Neukauf bei BMW vorbei?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.827
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Oh ha, 700 Euronen für eine neue Kardanwelle bei BMW? Nicht schlecht!!!

Gruß,
maxquer
 
SA Moose

SA Moose

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.077
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Bin nicht sicher, wie das bei Euch so aussieht in D. Ich habe hier ueber BMW und Versicherungen herausgefunden, welche Fa. Unfallmopeds kauft, die komplett abgeschrieben sind. Da sind oft welche dabei, die nicht Schrott sind, sondern die abgeschrieben wurden, weile die Teileerneuerung einfach zu teuer waere. Dort kann man schon mal eine gebrauchte Kardanwelle bekommen. Meine wurde mit einer gebrauchten erneuert aus einer 1200RT, identisches Teil, zur Haelfte des Neupreises von BMW. In tip top condition. Vielleicht ist das einen Versuch wert?
 
B

blue-flame

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Bin nicht sicher, wie das bei Euch so aussieht in D. Ich habe hier ueber BMW und Versicherungen herausgefunden, welche Fa. Unfallmopeds kauft, die komplett abgeschrieben sind. Da sind oft welche dabei, die nicht Schrott sind, sondern die abgeschrieben wurden, weile die Teileerneuerung einfach zu teuer waere. Dort kann man schon mal eine gebrauchte Kardanwelle bekommen. Meine wurde mit einer gebrauchten erneuert aus einer 1200RT, identisches Teil, zur Haelfte des Neupreises von BMW. In tip top condition. Vielleicht ist das einen Versuch wert?
Das Problem an einer gebrauchten Welle ist eben der KM-Stand den man ja doch nicht weiß.
Wüsste jemand einen BMW Schrottplatz der auch Motorräder hat? (Wo man auch den KM Stand verlässlich erfährt?)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
B

beaglefreund

Dabei seit
01.07.2017
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Modell
Hercules Prima 5
Hallo,
ruf mal bei Teilweise Motorrad an,vielleicht können die helfen.
VG
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Auch ein Teileverwerter weiss nicht wie eine Welle beahndelt wurde. Hat sie sich 100Tkm konstant und weitgehend gestreckt gedreht wird sie makellos sein. 10TKM in Hechlingen malträtiert sieht das wohl anders aus.
gedr
 
B

beaglefreund

Dabei seit
01.07.2017
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Modell
Hercules Prima 5
Hallo,
die Verwerter geben 1 Jahr Gewährleistung,und bei ca 50 % des Neupreises muss man es für sich halt abwägen..
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
610
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
Fragmal beim "Bonner" nach hat meinen Schaden gerichtet. siehe Bewertungen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Nachdem ich auf der HP nichts von Elastomer für 4V-Wellen lese und derzeit keinen Bedarf habe. ..
Aber es besteht ja Bedart hier im Forum und der Betreffende kann sich ja äussern.
gerd
 
Thema:

Kardanwelle dreht durch

Kardanwelle dreht durch - Ähnliche Themen

  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Erledigt R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • Technikfrage Kardanwelle - Ähnliche Themen

  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Erledigt R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • Oben