Kauf-Überlegung K25 / K50

Diskutiere Kauf-Überlegung K25 / K50 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, ich hätte gern ein paar Erfahrungen/Meinungen zu diesen beiden Modellen. In der engeren Auswahl steht eine K25 2009 Vorteile mMn ...
R

robin427

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2016
Beiträge
1
Hallo,

ich hätte gern ein paar Erfahrungen/Meinungen zu diesen beiden Modellen.
In der engeren Auswahl steht eine

K25 2009 Vorteile mMn : überschaubare Elektronik, Speichenräder, mit originalen Koffern, ohne BKV
Nachteil mMn: alter Motor mit weniger Leistung / mehr Verbrauch

und eine
K50 2015 Vorteile mMn: modernere Technik, weniger Verbrauch - etwas mehr Leistung, besserer Wiederverkauf, Kupplung im Ölbad, vermutlich besseres Licht, Tempomat,
Nachteil mMn: mit ESA Fahrwerk, Keyles Go etc. mehr Technik was im Fall von defekten oder Austausch deutlich höhere Kosten mit sich bringt, Gussräder, lt. meinen Recherchen fast 20Kg schwerer als die luftgekühlte

wo seht ihr Vor & Nachteile der beiden GS's ?
KM Stand und Pflegezustand sind vergleichbar
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.722
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus!
Die K25 hat kein ESA?
Egal ob 2009 oder 2015, alt sind eigentlich beide.

Ich bin mit meiner Mü08 zufrieden.
Die ist noch älter. :wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.158
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Muss es eine der beiden sein?
Hast du beide schon gefahren?

Beides sind MJ, die bei mir nicht in der Auswahl wären (K25 ab 2010, K50 ab 2017 oder lieber 1250).
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.466
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Quickshifter, Kurven-Abs, Led licht, Esa Fahrwerk, Fahrmodi … wenn du das möchtest -> K50

wenn du das o.g. Nicht möchtest -> K25 (bewährte ausgereifte simple Technik)
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.778
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Meine K25 TP Bj. 11/2011 wollte ich nie mehr abgeben. Das Vorhaben hielt nach dem Kauf einer ADV Bj. 04/2017 genau ein halbes Jahr. In der Zeit habe ich beide Motorräder bewegt, dann wollte ich die Lufti kaum noch fahren und habe sie um gutes Geld verkauft.
Meine 5 Cent: ... das Bessere ist des Guten Feind.
Schau Dir nach einer gut gepflegten 12er ab Bj. 2017 ... ein feines Motorrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.810
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Quickshifter, Kurven-Abs, Led licht, Esa Fahrwerk, Fahrmodi … wenn du das möchtest -> K50

wenn du das o.g. Nicht möchtest -> K25 (bewährte ausgereifte simple Technik)
Wenn ich’s richtig weiß, dann Kurven-ABS erst ab 08-2016.
Meine 2017er, gebaut 10-2016 hatte das schon.
Hat mir mehrfach den Ar*** gerettet.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.146
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
...
K25 2009 Vorteile mMn : überschaubare Elektronik, Speichenräder, mit originalen Koffern, ohne BKV
Nachteil mMn: alter Motor mit weniger Leistung / mehr Verbrauch
...
K50 2015 Vorteile mMn: modernere Technik, weniger Verbrauch - etwas mehr Leistung, besserer Wiederverkauf, Kupplung im Ölbad, vermutlich besseres Licht, Tempomat,
Nachteil mMn: mit ESA Fahrwerk, Keyles Go etc. mehr Technik was im Fall von defekten oder Austausch deutlich höhere Kosten mit sich bringt, Gussräder, lt. meinen Recherchen fast 20Kg schwerer als die luftgekühlte
Ich hatte eine K25 aus 2007. Bei dieser ist das ABS bei etwas mehr als 60 Tkm kaputt gegangen, ein chronischer Fehler solcher Modelle. Ich würde daher nur zu einer Version aus 2012 raten, da soll das ABS-Modul anders sein. Jetzt fahre ich selbst eine K50, allerdings ohne ESA. Wenn das ESA kaputt gehen sollte, kannst du auch ein normales Fahrwerk von z. B. Öhlins in Verbindung mit einem elektronischen Bauteil einbauen. Meine K50 hat ein eingetragenes Fahrgewicht von 239 kg. Mit ESA kommt natürlich ein wenig Gewicht dazu. Aber meine K25 war ähnlich schwer bei lediglich 98 PS.

Gruß
Klaus
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.146
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das mag sein. Es bleibt trotzdem ein Lotteriespiel. Hier im Forum gibt es genügend Hinweise inkl. der Informationen zur Überholung des ABS-Moduls bei RH-Electronics oder auch den Umbau mit einem Modul aus einem PKW sowie die Information, dass das ABS-Modul aus dem Jahr 2012 eben nicht mehr fehlerhaft sein soll. Fakt ist, dass das ABS-Modul bei einem Defekt im Bereich von 1400 Euro ohne Einbau kostet. Daher rate ich von diesem Kauf ab. Wenn das passiert, hat man ein ziemliches Problem, denn ohne ABS gibt es keinen TÜV mehr. Dann lieber eine K50. Der eventuelle Fehler einer weicher werdenden Hinterradbremse ist beherrschbar.

Gruß
Klaus
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.722
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Das mag sein. Es bleibt trotzdem ein Lotteriespiel. Hier im Forum gibt es genügend Hinweise inkl. der Informationen zur Überholung des ABS-Moduls bei RH-Electronics oder auch den Umbau mit einem Modul aus einem PKW sowie die Information, dass das ABS-Modul aus dem Jahr 2012 eben nicht mehr fehlerhaft sein soll. Fakt ist, dass das ABS-Modul bei einem Defekt im Bereich von 1400 Euro ohne Einbau kostet. Daher rate ich von diesem Kauf ab. Wenn das passiert, hat man ein ziemliches Problem, denn ohne ABS gibt es keinen TÜV mehr. Dann lieber eine K50. Der eventuelle Fehler einer weicher werdenden Hinterradbremse ist beherrschbar.

Gruß
Klaus
Servus!
Die Probleme mit dem ABS-Modul sind ab der MÜ 08 schon Geschichte!
 
Thema:

Kauf-Überlegung K25 / K50

Kauf-Überlegung K25 / K50 - Ähnliche Themen

  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Überlege zu Kaufen

    Überlege zu Kaufen: Hi, Ich bin neu hier. Von Motorräder habe ich nicht wirklich Ahnung (außer das fahren) Ich denke dran mir eine R1200GS mit 52T KM, BJ2006...
  • Überlege zu Kaufen - Ähnliche Themen

  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Suche rat beim Kauf eines Feldstechers

    Suche rat beim Kauf eines Feldstechers: Nabend Gemeinde Wie im Titel beschrieben brauche ich mal euren Rat. Meine Frau und ich sind in diesem Jahr schon Recht häufig zu Fuß unterwegs...
  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Überlege zu Kaufen

    Überlege zu Kaufen: Hi, Ich bin neu hier. Von Motorräder habe ich nicht wirklich Ahnung (außer das fahren) Ich denke dran mir eine R1200GS mit 52T KM, BJ2006...
  • Oben