Kaufberatung

Diskutiere Kaufberatung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin liebe GS-Fangemeinde, erst mal muss ich hoffen das ich hier richtig bin. Ich muss ehrlich gestehen das ich schon eine lange Zeit hier mit...
KE1277

KE1277

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2018
Beiträge
81
Ort
Jever
Modell
R 1200 GS
Moin liebe GS-Fangemeinde,

erst mal muss ich hoffen das ich hier richtig bin. Ich muss ehrlich gestehen das ich schon eine lange Zeit hier mit lese um mir ein Bild zu machen. Bin dadurch aber auch nicht schlauer geworden, weil vieles eben Ansichtssache ist. Doppelzünder oder Einfachzünder usw. Ich habe auf jeden Fall zwei Bikes identifiziert die meiner Meinung nach in frage kommen würden.
ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen und möchte mich im Vorfeld schon mal für eure Unterstützung bedanken.

BMW R 1100/1150 GS, Wilbers, SR Auspuff, 105 PS in Bayern - Wartenberg |
Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...-wilbers-sr-auspuff-105-ps/878378068-305-6533
BMW
1150 GS Reiseenduro in Baden-Württemberg - Spaichingen | Motorrad gebraucht
kaufen | eBay Kleinanzeigen
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-1150-gs-reiseenduro/872051888-305-8496

Die erste der beiden sagt mir rein aus dem Bauchgefühl, was ja leider nicht viel Wert ist irgendwie optisch und vom Pflegezustand, unverbastelt, mehr zu.

Danke
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.843
Ort
Rheinland
Hallo

naja die erste ist ne 1100 GS die auf 1150 mehr oder weniger umgebastelt wurde. Außerdem ist der Motor auf 105 PS gebastelt. Außerdem
hast du dort nur das 5-Ganggetriebe
Die zweite hat andere räder dran und paar andere sachen, aber deutlich weniger gebastelt. Für mich wäre die zweite deutlich das bessere Angebot.

gruß
gstommy68
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.616
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo KE77,
ich würde Dir eine 1150GS bis Bj. 2002 empfehlen. Grund.: kein Bremskraftverstärker und keine Integralbremse.
Km.-leistungen von 100Tkm. oder mehr sind kein Problem, wenn Kupplung und Stoßdämpfer schon erneuert wurden.
Alte Schrauberweißheit.: (Was nicht drann ist, kann nicht kaputt gehen.)

Allzeit gute Fahrt, egal mit welcher BMW !!!
Benny

Ab einer Körperlänge von 180cm oder länger würde ich nach einer GS/Adv. suchen.
Kriterien, wie oben schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hallo KE77,
ich würde Dir eine 1150GS ab Bj. 2002 empfehlen. Grund: Integralbremse und Bremskraftverstärker, beste Bremse, die es gab. Fahre ich seit 13 Jahren, völlig problemlos und störungsfrei. (Dies nur so am Rande...)

Zu Deiner Auswahl: Die umgebaute 1100er würde ich nicht nehmen, das Motortuning wäre mir zu heikel und in welcher Qualität die anderen Umbauten ausgeführt sind, weiß man auch nicht. Darüber hinaus sind die Bilder grottenschlecht und die angegebene Telefonnummer stimmt so auch nicht, woraus man gewisse Rückschlüsse auf den Verkäufer (wie er es mit der Sorgfalt hat) ziehen könnte...

Das zweite Angebot mit der blau/weißen 1150er halte ich für das bessere, sie hat die gute Teilintegralbremse mit dem BKV und den "sympathischeren" Kilometerstand von 51700. Die Umbauten sind Geschmackssache, aber Du suchst ja anscheinend etwas Spezielleres.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
wenn ich müßte würde ich die Zweite nehmen.
Allerdings sind beide sehr verbastelt
 
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Servus,
ich fahre eine Bj 2003 mit Integralbremse und BKV. Beste Bremse ever.
Lass Dich von der Diskussion nicht drausbringen, das sind die, die einfach Pech hatten, verglichen mit den ausgelieferten Stückzahlen, die problemlos laufen.
Ich tendiere auch zur blau-weißen, der km Stand ist gut, keine Standschäden zu befürchten.
Das andere Angebot schreckt mich eher ab. Zu viele Unbekannten in der Gleichung.

Ich habe jetzt fast 140.000 drauf, lauter klasse km!
Rainer
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Hi,

das einzige worauf ich damals beim Kauf meiner 2002er (ohne BKV..) geachtet habe, war der unverbastelte Originalzustand und den Vorbesitzer persönlich kennenzulernen. Beides ist mir mit etwas (Such-)glück, gelungen. Kilometer waren mir völlig egal. Dass es ab 2003 BKV/Integral gab, war mir nicht bekannt und ebenfalls völlig egal.

Die beiden GSen würde ich nicht kaufen.
Die erste ist wie meine Vorschreiber schon schruben, eine Bastelbude.
Die zweite auch nicht, obwohl die Eckpunkte zu stimmen scheinen, aber mein persönlicher Geschmack sagt mir, dass eine GS Speichenräder zu haben hat (PERSÖNLICHE MEINUNG!!!). Ich liebe diese Kreuzspeichen einfach...

Bei meiner war der Wartungs und Pflegezustand klar. Mit diesen Infos kann man eigentlich jede 1150 GS kaufen...

Grüße
Volker
 
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Was die Speichenräder betrifft, schließ ich mich bei meinen Fahrgewohnheiten an.
Bin ab und an aufˋm Acker, da sollten es schon Speichen sein!
 
M

Micki

Dabei seit
02.07.2017
Beiträge
83
Ort
Raum Trier
Also ich habe seit einem Jahr ne 1150 er mit IAbs . EZ . Ende 02. mit 40000 km
Bin total begeistert , und bin aber auch dran , sie auf andere Räder zu stellen.
Aber das ist auf jeden Fall eines der besten Mopeds , die ich je hatte .

Mein Tip ....... nimm die 2.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Gab's tatsächlich eine EZ mit I ABS?
Meine ist 8/2002 und hat EZ mit ABS 2

Grüße Volker
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.312
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Kai,
schon mal auf mobile gesucht? da hast du bestimmt noch mehr Auswahl.

Gruß Thomas
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Ok. Hab mal selbst geschaut. Müsste tatsächlich 3 Monate so gegeben haben. Also EZ mit I ABS
Wenns denn stimmt....

Grüße Volker
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
EZ mit I-ABS gab es von Beginn MJ 2003 bis 11/2002 oder 12/2002, denn da kam erst der Doppelzünder für Euro3.
 
M

Micki

Dabei seit
02.07.2017
Beiträge
83
Ort
Raum Trier
Lach , da haben wir aneinander vorbei geschrieben.....
Mit EZ meinte ich Erstzulassung :(

An Einzel und Doppelzündung habe ich gerade gar nicht gedacht
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Hi,
das einzige worauf ich damals beim Kauf meiner 2002er (ohne BKV..) geachtet habe, war der unverbastelte Originalzustand
Dem Statement kann ich mich nur anschließen. Wäre für mich ebenfalls einer der wichtigsten Faktoren, zusätzlich KM Stand irgendwo um die 40-70tsd, Service gepflegt, …..

@Kai
wenn eine von den beiden dann die Zweite, eine "echte" 1150. Die Optik mit den 17" Alufelgen hat was. Der Umbau sollte eingetragen sein.
 
KE1277

KE1277

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2018
Beiträge
81
Ort
Jever
Modell
R 1200 GS
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hallo
die zweite hat bewiesen das sie druchhält , keine Aussagen über Wartung usw.aber einiges an Zubehör zu dem mir ,bei dem alter, eine geringe Laufleistung nicht so lieb wäre (Standuhr) und regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel auch bei dem ABS sind wichtig , art und zustand der Bremse-Schleuche (Stahlflex - Gummi bei dem alter fragwürdig) das Fahrwerk sollte mal überholt werden !
Gruß Bernd
 
Thema:

Kaufberatung

Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • F650GS Kaufberatung

    F650GS Kaufberatung: Servus, ich bin eigentlich Boxer-Fahrer, aber dieses Modell sprang mir aufgrund der wenigen Meilen ins Auge: F650GS Darf ich um euren Senf...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • [Kaufberatung] 1300er mit "Geländeeinsatz" – wie schlimm kann's sein?

    [Kaufberatung] 1300er mit "Geländeeinsatz" – wie schlimm kann's sein?: Hallo zusammen, ich interessiere mich für eine non-Adv 1300er GS und habe ein möglicherweise interessantes Angebot gefunden. Natürlich gibt's...
  • [Kaufberatung] 1300er mit "Geländeeinsatz" – wie schlimm kann's sein? - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • F650GS Kaufberatung

    F650GS Kaufberatung: Servus, ich bin eigentlich Boxer-Fahrer, aber dieses Modell sprang mir aufgrund der wenigen Meilen ins Auge: F650GS Darf ich um euren Senf...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • [Kaufberatung] 1300er mit "Geländeeinsatz" – wie schlimm kann's sein?

    [Kaufberatung] 1300er mit "Geländeeinsatz" – wie schlimm kann's sein?: Hallo zusammen, ich interessiere mich für eine non-Adv 1300er GS und habe ein möglicherweise interessantes Angebot gefunden. Natürlich gibt's...
  • Oben