Ich kann mich nicht beschweren, habe mittlerweile meinen zweiten Companero World (jetzt den Nachfolger).
Nach einem schweren Unfall von meinem damaligen Ehemann (die kleine Schere des Sanis ging durch Jacke, Hose und beide Layer) wurde seine Jacke bei Stadler vor Ort wieder komplett repariert. Kosten 400 €. Es wurden alle beschädigten Stoffteile ausgetauscht, danach sah man nichts mehr davon.
Die Hose war nicht mehr zu retten, da musste er sich eine neue kaufen.
Meine erste Companero Hose haben sie mir damals weiter gemacht, die Hosen sind leider für Frauen zu schmal geschnitten. Die Schneiderin hat auf einen Notizzettel die Stoffe vermerkt, die sie austauschen muss. Sommerhose wie Layer. Mit dem Zettel schickte sie mich ins Büro. Dort wurde dann kalkuliert, Kosten ca. 300 €.
Mit Garantie natürlich.
Soviel zum Service bei Stadler.
Dann zum Thema schwitzen unter der Kombi wenn es heiß ist. Ich ziehe nur noch Funktions-T-Shirt an, kurz und darüber eines mit lange Ärmel. Und wenns frisch ist in der Früh noch einen Merinopulli. Dann trage ich auch noch einen dünnen Nierengürtel von Held darüber, das ganze in der Hose.
Jacke und Hose verbinde ich immer mit dem langen Verbindungsreissverschluss.
Nur wenn es ganz warm ist lasse ich den offen.
So sammelt sich bei Hitze kein Schweiß auf der Haut - oder alles ist schön warm und trocken ei niedrigeren Temperaturen.
Ich fahre mit der Companero ab 19 Grad ohne Layer.