Kehlkopfmikrofon sinnvoll?

Diskutiere Kehlkopfmikrofon sinnvoll? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wir besitzen in der Moppedgruppe einige PMR Funkgeräte und wollten dazu nun Helmmikrofone/Kopfhörer kaufen. Wäre denn ein Kehlkopfmikrofon...
B

bmwrover

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
184
Ort
Schwobaländle
Modell
R1200 GS Adventure 2007 + BMW R80ST Vintage Umbau
Wir besitzen in der Moppedgruppe einige PMR Funkgeräte und wollten dazu nun Helmmikrofone/Kopfhörer kaufen.

Wäre denn ein Kehlkopfmikrofon (unter einem Halstuch getragen) nicht auch eine sinnvolle Alternative zum eingeklebtem Mikrofon im Helm?

Passt so ein Luftschlauchohrstöpsel eigentzlich unter den Helm oder gibt das Reibgeräusche?

Was meint Ihr dazu?

Z.B. so etwas hier:

http://cgi.ebay.de/Puxing-PX328-PX7...22104QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
 
Zuletzt bearbeitet:
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.151
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
oooooooooops , Doppelpost ..... sorry
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.151
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Ich weiss nur von der Bundeswehr, da hatten die Baggerfahrer und der Panzerkommandant solche Kehlkopfmikrofone zur Verständigung untereinander, da der Fahrer unten drin sitzt und er sonst gegen den Motorenlärm anschreien müsste. Der Kommandant guckt oben zur Luke raus und hat gegebenenfalls gegen Gefechtslärm nach unten durch die Luke den Fahrer anzuschreien. Beim Bund haben diese Mikrofone gut funktioniert.

Reibgeräusche könnte ich mir nur vorstellen, wenn der Helm nicht satt sitz und an dem Schlauch "reiben" kann. Dann brauchst Du aber so einen Helm auch nicht.....:D
 
D

dave2006

Gast
Ja die Dinger wurden aber nach kurzer Zeit saumäßig unbequem, weil sie ja eng anliegen mußten um den Schall aufzufangen. Mich hat das Gedrücke am Hals immer wahnsinnig gemacht.
Naja und zudem war die Sprachqualität nicht so das wahre, irgendwie klang man immer so leicht besoffen......:o Also die Stimmübertragung wahr ziemlich leiernd.
 
G

Gast 7673

Gast
Hab beim Bund Pz gefahren und da musste man (wenn man verstanden werden wollte, was nicht immer der Fall war ;);)) das Mic anpressen, sonst war Wolldeckenakkustik angesagt.
Ich fand das Zeuchs Sch***e........

Mag sein dass das heut besser funxt, hab aber so meine Zweifel.

Zudem hat mein Vorredner Recht, nach ner Weile werden die Dinger ziemlich lästig.... Da sind wir dann eigentlich immer so gefahren wie wir wollten und der Commandinski oben hatte seine liebe Mühe uns zu Fahrverhalten zu bewegen, das dem Einsatzplan entsprach ...:D
 
D

dave2006

Gast
Da hat sich nichts geändert, leider. Die Kehlkopfmikrophone sind 1996 aus der Nutzung genommen worden.(Gott sei Dank :cool:)
Jetzt werden ganz normale Mikros mit Schaumstoff Windschutz verwendet.
Funktionieren bis 80 Km/h ganz gut......:o

O.T. :
Das ist meiner gewesen http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Leopard_1_A1_A4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Malakai

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
155
Ort
Villingen-Schwenningen
Modell
R 1100 GS
Ich kann auch nur von Kehlkopfmikros abraten.

Wir hatten in der Gruppe alle erst Kehlkopfmikros, da sie bei unseren PMR's dabei waren. Meins landete schon nach 30 km im Strassengraben.
Fahre jetzt mit dem Standardmikro welches bei der MIT-100 dabei war.

Verständingung bis 160km/h einwandfrei und bei mehr spricht meine Sozia eh nicht mehr mit mir... ;-)
 
B

bmwrover

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
184
Ort
Schwobaländle
Modell
R1200 GS Adventure 2007 + BMW R80ST Vintage Umbau
Danke für Eure Antworten, sieht so aus als ob die Dinger nicht so der Bringer sind. Werden dann wohl doch Mikrofon/Lautsprecher Einheiten einbauen.
 
Thema:

Kehlkopfmikrofon sinnvoll?

Kehlkopfmikrofon sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS

    Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS: An meiner 1250GS hatte ich mit gutem Erfolg den Hauptständerschutz der GSA montiert. Der hat viel Dreck von unten abgehalten. Ich habe jetzt...
  • Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

    Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?: Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben. Wie wichtig ist Euch das ? Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt...
  • Länglenker-Verstärkung sinnvoll?

    Länglenker-Verstärkung sinnvoll?: Moin, kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd. Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu...
  • HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?

    HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Nach lächerlichen 143 tkm in 14 Jahren mach mir mein HAG Probleme! Fährt noch aber gefühlt...
  • Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll

    Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll: Hallo zusammen, ich fahre schon einige Jahre R nineT, GS erst seit vergangenem Jahr. Bei der nineT ist der serienmäßige Lenkungsdämpfer recht...
  • Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll - Ähnliche Themen

  • Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS

    Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS: An meiner 1250GS hatte ich mit gutem Erfolg den Hauptständerschutz der GSA montiert. Der hat viel Dreck von unten abgehalten. Ich habe jetzt...
  • Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

    Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?: Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben. Wie wichtig ist Euch das ? Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt...
  • Länglenker-Verstärkung sinnvoll?

    Länglenker-Verstärkung sinnvoll?: Moin, kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd. Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu...
  • HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?

    HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Nach lächerlichen 143 tkm in 14 Jahren mach mir mein HAG Probleme! Fährt noch aber gefühlt...
  • Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll

    Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll: Hallo zusammen, ich fahre schon einige Jahre R nineT, GS erst seit vergangenem Jahr. Bei der nineT ist der serienmäßige Lenkungsdämpfer recht...
  • Oben