Nachdem die Kontakte alle felsenfest gelötet waren, und der Schalter korrekt wieder zusammengebastelt war, bestand der Fehler weiterhin: das Wackeln am Kabelbaum in der Nähe des Zündlichtschalters brachte das Brechen und Schliessen des Stromkreislaufes. Daher blieb mir nur die eine Möglichkeit: auf der gesamten Länge, am Zündlichtschalter beginnend, das schwarze Schutzisolierband aufschneiden (nach Entfernung der Kabelbinder) und warten und hoffen, dass der Bruch möglichst bald auftaucht. In ca. 20 cm Entfernung vom Schalter war es schliesslich soweit. Die Reparatur des Kabelbruches (es war nur eins!) war kein Problem. Interessant ist, dass ein WEITERES Kabel (grün)l 1 cm weiter Richtung Tank (nur) am Plastik gebrochen war: 3 mm des Kupfers lagen brach da, schrien nach Schutz! Durch die Lenkerbewegungen der letzten 10 (!!!) Jahre hat's die beiden Plastikenden auseinandergetrieben, ohne dass das Kupferkäbelchen dabei gebrochen war!!!!! Aber irgendwann wird es wohl soweit sein, und dann das blaue Kabel, und das das lila, und dann.............................. .
Herzliche Grüsse.
Christian