Kein Strom nach Dreh d. Zündschlüssels

Diskutiere Kein Strom nach Dreh d. Zündschlüssels im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :( seit einigen Tagen versagt gelegentl. mein Zündschloss. Dies äußert sich so, dass ich nach Ausschalten der Maschine den Schlüssel stecken lasse...
cotett

cotett

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
3
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS
:( seit einigen Tagen versagt gelegentl. mein Zündschloss.
Dies äußert sich so, dass ich nach Ausschalten der Maschine den Schlüssel stecken lasse und bei erneutem Startversuch keinen Strom mehr bekomme.
Das FID erlischt auch. Nach einigen Sekunden kommen die Kontrollleuchten und das FID wieder aber die Uhrzeit ist auf 0:00 zurückgestellt

Kennt vielleicht jemand das Problem und auch eine mögliche Lösung? :confused:

(habe diese R 1150 GS seit Jan.2011; von anderen Boxern kenne ich diese Aussetzter nicht)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

ich tippe mal auf Kabelbruch im "Zündlichtschalter". Sieht so aus:

 
cotett

cotett

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
3
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS
danke für den schnellen Tip. :)

Sollte dann aber nicht permanent der Strom fehlen?
Dies Phänomen taucht nur nach Ausschalten und erneutem Startversuch bei steckengebliebenem Schlüssel auf - und nur manchmal.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Kontaktplatte verbrennt auch gern mal....schmeiß raus das Teil und gut is...
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Als ich das Problem hatte, trat es zuerst auch nur ab und an auf. Irgendwann ging nix mehr.

Falls du den Zündlichtschalter (wat ´n Wort) ausbauen willst - seitlich am Zünschloß ist eine Madenschraube (mit rotem Siegellack gesichert). Diese nur lösen(!!!!!), ist ´ne schweinefummelei den Wurm wieder reinzufrickeln, nach dem er raus ist und du ihn auf dem Garagenboden 10 min lang gesucht hast (und frag nicht, woher ich das weiß:() :D:D
 
cotett

cotett

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
3
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS
:( das sagt mir: lass die Finger davon. Denn meine Schrauberkenntnisse beschränken sich auf das Grobe.

Als Neuling in diesem Forum finde ich es aber klasse, so schnell Rückmeldungen zu bekommen - DANKE an freewayx und Finn!
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Als ich das Problem hatte, trat es zuerst auch nur ab und an auf. Irgendwann ging nix mehr.

Falls du den Zündlichtschalter (wat ´n Wort) ausbauen willst - seitlich am Zünschloß ist eine Madenschraube (mit rotem Siegellack gesichert). Diese nur lösen(!!!!!), ist ´ne schweinefummelei den Wurm wieder reinzufrickeln, nach dem er raus ist und du ihn auf dem Garagenboden 10 min lang gesucht hast (und frag nicht, woher ich das weiß:() :D:D
die Madenschraube drehen Schrauber ja auch nicht ganz heraus...frag mich woher ich das weiß...:D
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
:( das sagt mir: lass die Finger davon. Denn meine Schrauberkenntnisse beschränken sich auf das Grobe.

Als Neuling in diesem Forum finde ich es aber klasse, so schnell Rückmeldungen zu bekommen - DANKE an freewayx und Finn!
kannster gerne machen..ist kein Hexenwerk

Tank ab
Madenschraube lösen und 6 Umdrehungen rausdrehen bis der Plastikeinsatz unter dem Zündschloß entnehmbar ist den orangen Stecker lösen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zsammen

auf die Gaszüge achten

sollte in 10 min erledigt sein wenn dein Tank Schnellverschlüße hat..
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.658
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Cotett,

<das sagt mir: lass die Finger davon. Denn meine Schrauberkenntnisse beschränken sich auf das Grobe>
...wenn Du das nicht selbst machen willst/kannst, geh zum Schäuffele
in Kirchheim /teck.
Gruß
Christian
 
C

chedin

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
4
Zündlichtschalter.

Heja,
habe das gleiche Problem an meiner 1150GS: der Zündlichtschalter scheint eine lockere Lötstelle zu haben. Sag mal, wenn ich die Madenschraube nicht zu fassen kriege, besteht die Möglichkeit, sie mit einem kleinen Bohrer herauszubohren, damit ich endlich den Lichtschalter nach unten rausziehen kann, oder wird dann wohl das Innenleben beschädigt und - schlimmer - ich kann den Lichtschalter beim Wiedereinbau nicht mehr oben arretieren?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die Made is ne Schlitzschraube...kann sein das etwas von dem roten Siegellack in den Schlitz gelaufen ist....ausbohren...ganz schlechter Gedanke..
das ist M3....du versaust das Gewinde mit Sicherheit

lieber den Schlitz freipopeln.....die Klinge vom schraubenzieher sollte max 0.5mm dick sein...sonst kommt man nicht in den Schlitz der Made
 
C

chedin

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
4
Madenschraube

Vielen Dank für den kleinen aber feinen Hinweis.
Im Wissen, dass es eine Schlitzschraube ist, habe ich schliesslich unter ziemlich viel Kraftaufwand die Schraube herausdrehen kónnen. Super.
Fehler behoben...; schliesslich war es ein Kabelbruch, gleich hinter dem Schloss; der Zuendlichtschalter war pikobello.

Liebe Grüsse



die Made is ne Schlitzschraube...kann sein das etwas von dem roten Siegellack in den Schlitz gelaufen ist....ausbohren...ganz schlechter Gedanke..
das ist M3....du versaust das Gewinde mit Sicherheit

lieber den Schlitz freipopeln.....die Klinge vom schraubenzieher sollte max 0.5mm dick sein...sonst kommt man nicht in den Schlitz der Made
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Vielen Dank für den kleinen aber feinen Hinweis.
Im Wissen, dass es eine Schlitzschraube ist, habe ich schliesslich unter ziemlich viel Kraftaufwand die Schraube herausdrehen kónnen. Super.
Fehler behoben...; schliesslich war es ein Kabelbruch, gleich hinter dem Schloss; der Zuendlichtschalter war pikobello.

Liebe Grüsse
Hallo
Und wie hast du's rausgefunden?
MfG Bernd
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.143
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Kontrollleuchten und das FID wieder aber die Uhrzeit ist auf 0:00 zurückgestellt
Hi
kann auch sein das die Polklemmen nicht fest sind weil die Uhr auf 00:00 springt
Es brutzelt und brutzelt und dann geht es wieder.
Gruß
 
C

chedin

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
4
Nachdem die Kontakte alle felsenfest gelötet waren, und der Schalter korrekt wieder zusammengebastelt war, bestand der Fehler weiterhin: das Wackeln am Kabelbaum in der Nähe des Zündlichtschalters brachte das Brechen und Schliessen des Stromkreislaufes. Daher blieb mir nur die eine Möglichkeit: auf der gesamten Länge, am Zündlichtschalter beginnend, das schwarze Schutzisolierband aufschneiden (nach Entfernung der Kabelbinder) und warten und hoffen, dass der Bruch möglichst bald auftaucht. In ca. 20 cm Entfernung vom Schalter war es schliesslich soweit. Die Reparatur des Kabelbruches (es war nur eins!) war kein Problem. Interessant ist, dass ein WEITERES Kabel (grün)l 1 cm weiter Richtung Tank (nur) am Plastik gebrochen war: 3 mm des Kupfers lagen brach da, schrien nach Schutz! Durch die Lenkerbewegungen der letzten 10 (!!!) Jahre hat's die beiden Plastikenden auseinandergetrieben, ohne dass das Kupferkäbelchen dabei gebrochen war!!!!! Aber irgendwann wird es wohl soweit sein, und dann das blaue Kabel, und das das lila, und dann.............................. .

Herzliche Grüsse.
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kein Strom nach Dreh d. Zündschlüssels

Kein Strom nach Dreh d. Zündschlüssels - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier

    Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier: Hi, in L war der Helm mir lieder etwas zu eng auf Dauer, hab ihn im Januar neu bei Louis gekauft, wenig getragen, alles in bester Ordnung (kein...
  • Strom hinter Windschild

    Strom hinter Windschild: Hallo Leute Wo finde ich einen leeren Stecker um Strom abzuzweigen? Am liebsten wäre mir mit Zündung. Hat wer eventuell Fotos wo ich etwas...
  • Vario Topcase ohne Strom

    Vario Topcase ohne Strom: So liebe Leute, nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier

    Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier: Hi, in L war der Helm mir lieder etwas zu eng auf Dauer, hab ihn im Januar neu bei Louis gekauft, wenig getragen, alles in bester Ordnung (kein...
  • Strom hinter Windschild

    Strom hinter Windschild: Hallo Leute Wo finde ich einen leeren Stecker um Strom abzuzweigen? Am liebsten wäre mir mit Zündung. Hat wer eventuell Fotos wo ich etwas...
  • Vario Topcase ohne Strom

    Vario Topcase ohne Strom: So liebe Leute, nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Oben