Kette nach 11.000 KM fertig

Diskutiere Kette nach 11.000 KM fertig im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Als ich mein Moped vor 11.000 km gebraucht mit 18000 auf der Uhr gekauft habe, war im Kaufpreis die Montage eines neuen Kettenkits...
trialrider

trialrider

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
37
Ort
Voerde-Niederrhein
Modell
F800GS, Dr350, Montesa315RT4, KTM Baja 600 K4
Hallo zusammen.
Als ich mein Moped vor 11.000 km gebraucht mit 18000 auf der Uhr gekauft habe, war im Kaufpreis die Montage eines neuen Kettenkits enthalten. Hat mich auch gefreut, weil die neuen Ketten ja angeblich 30.000 km halten.
Auf den ersten 8000 km habe ich auch fleißig eingesprüht und vielleicht die Kette drei mal nach Anleitung minimal neu gespannt. Auf den letzten 3000 km habe ich öfter nachgespannt. Gestern bei der DEKRA wies mich der (wirklich) fruendliche Prüfer darauf hin, dass die Kette, obwohl erst zur Hälfte der Anzeige nachgespannt ist, ziemlich am Ende ist. Und zwar ist sie nicht so sehr in der Länge ausgeleiert, sondern sie hat sehr viel Spiel zur Seite hin.
für die Ursache des Verschließes habe ich einen Verdacht. Beim letzen Reifenwechsel so vor 2000 KM mußte ich die total augeleierten Gummipuffer in der Hinterradnabe wechseln. 3 stk. a 15 € = 45 Euronen. Nicht wirklich billig. Da könnte es wohl sein, dass das Kettenblatt unter Last in denr verschlissenen Puffern in der fehlenden Führung ein wenig schief gezogen wurde und die Kette somit ein wenig um die Ecke läuft.
Hatte jemand schon einmal dieses Phänomen? Auch mit hohem Kettenverschleiß? Sind die Gummipuffer wirklich derart schnell verschlissen? Dann käme bei einem regulären Kettenwechsel ja jeweil ein Satz Gummipuffer hinzu, was die Sache doch sehr vertreuert.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Hi,

Ferndiagnosen sind schwierig, aber daß die Gummipuffer schuld sein sollen glaube ich nicht. Wahrscheinlich ist nur die Kette von minderer Qualität, wie es oft bei kompletten Sätzen der Fall ist. Ich habe auch gerade erst meine Kette nach 13000 km auswechseln müssen. Habe jetzt ne Enuma genommen. Kostet zwar mehr, aber lohnt sich hoffentlich.
Übrigens die Gummipuffer, waren bei mir auch ziemlich schnell hin, die Neuen halten nun schon 20000 km. BMW hat offensichtlich nachgebessert.
 
Fudo

Fudo

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
50
Ort
Geltendorf
Modell
F 650 GS
Neuer Kettensatz

Servus ihr Bikerfreunde,

also bei mir hält ein Kettensatz knappe 20.000 km danach ist aber wirklich schicht im Schacht. Hmmich glaub nicht das des von den Gummipuffern her kommen kann. Vielleicht war die Kette etwas zu straff gespannt.

Mit is im august die Kette mal wärend dem Fahren raus gesprungen. Hab auch bis zuletzt gespannt war schon auf der Anzeige bei 3 . Der Kettensatz war mal richtig fertig. Wenn du hinten zwischen Zahnrad und Kette einen Schraubendreher rein bekommst solltest du ihn wechsel, da nützt dann auch das spannen nichts mehr.

Gruß Thomas

www.myprivatland.de
 
Boxer Fan

Boxer Fan

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
511
Ort
Zentralschweiz
Modell
R1200GSA
Ich musste die Kette nach 21'000km wechseln. Sonst hatte ich nie Probleme mit der Kette.

Gruss Mario
 
W

witt-witt

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
27
Modell
R1200GS
Hallo,

bei meiner "Kleinen" (fährt sonst meien Frau) musste ich nach 21.000 die Kette wechslen. Habe jetzt DID, mal sehen wie lange sie hält.

Gruß
witt-witt
 
Thema:

Kette nach 11.000 KM fertig

Kette nach 11.000 KM fertig - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox

    Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox: Hi, bei meiner fast neuen F850 GS von 03/2023 mit nun 3200 km scheint die Kette am Mittelschalldämpfer von Zeit zu Zeit zu Schleifen...
  • Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox

    Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox: Hi, bei meiner fast neuen F850 GS von 03/2023 mit nun 3200 km scheint die Kette am Mittelschalldämpfer von Zeit zu Zeit zu Schleifen...
  • Oben