Keyless-Ride und DWA und die Knöpfe

Diskutiere Keyless-Ride und DWA und die Knöpfe im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das sehe ich genauso :cool:
K

Krax69

Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
415
Ort
Feldkirchen bei Mattighofen
Modell
R1250 GS Exclusive
Wenn ich hier so alle DWA-Trends mal durchlese, habe ich den Eindruck, dass immer nur die von Problemen was wissen, die selber keine DWA haben. Ich habe nicht einen Beitrag gefunden, wo einer berichtet er habe selber Probleme mit der DWA....
Ich selber habe seit 2 Jahren und über 30.000 km noch nicht ein Problem gehabt aber ein etwas gesteigertes Gefühl der Sicherheit. Mein Navigation bleibt immer in der Halterung.
Die größten Probleme scheinen die zu haben, die keine haben. Ich werde sie immer wieder ordern. Der Aufpreis ist doch wirklich Peanuts bei dem Gesamtpreis. Und man muss sie ja nicht täglich aktivieren. Genauso wie ABS und TCS. Brauche ich auch nicht jeden Tag und ich kann trotzdem einen Sturz haben. (Oder auch nicht)
Das sehe ich genauso :cool:
 
Aquadrat

Aquadrat

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
91
Modell
R1300GSA TB ASA
Ser's,

Wenn die Zündung aus ist, dann kann man mit dem "BMW"-Knopf die DWA einschalten (Blinker blinkt zweimal) und mit dem "Pfeil"-Knopf ausschalten (Blinker blinkt einmal).
Wenn ich danach nochmal auf den BMW-Knopf (oder war es auf den Pfeil? Bin mir nicht sicher...) drücke, Blinken meine Blinker dreimal. Was hat denn das nun wieder zu bedeuten?

VG Aquadrat
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.097
Ort
Schland
Modell
R1250GS
War da nicht was, dass dann der oder die Neigungssensoren deaktiviert sind, also z.B. für den Transport im Hänger oder auf einer Fähre?
Dann wäre nur noch der Strom-weg-ich-kurzschließe-jetzt-mal-oder-überbrücke-die-Batterie-Sensor aktiv.

Bin mir nicht sicher, in irgendeiner BMW-Anleitung gab es sowas mal...
 
M

MarcSeverus

Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
98
Ja das stimmt,

die DWA reagiert dann nicht mehr auf Fahrzeugbewegungen, ist also der "Transportmodus". Z.B. Fähre oder Hänger. Auch ganz nützlich beim Putzen vom Motorrad.

Markus
 
K

Krax69

Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
415
Ort
Feldkirchen bei Mattighofen
Modell
R1250 GS Exclusive
Ja das stimmt,

die DWA reagiert dann nicht mehr auf Fahrzeugbewegungen, ist also der "Transportmodus". Z.B. Fähre oder Hänger. Auch ganz nützlich beim Putzen vom Motorrad.

Markus
Somit ist der Alarm fast ausgeschaltet!!! Ich habe es gerade ausprobiert,man kann das Motorrad ohne den Alarm auszulösen still und leise stehlen. Da kann man den Alarm gleich ausschalten.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.929
Ort
Bayern
Modell
BMW
Mir wurde in den vergangenen Jahren im Zuge von Neukauf-Planungen auch regelmäßig von der DWA durch BMW-Händler abgeraten, weil zu störanfällig....

Im Übrigen: Wer die nachts im Freien herum stehende Karre klauen will, der kriegt sie auch: Transporter auf - rein und weg.

Servus
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.097
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Um das nur noch mal kurz aufzuwärmen und weil ich auch selber behauptet habe, es sei so:
Falsch! Nach aktuellem Stand kann man keinen Handsender der K16 mehr an der GS anmelden.
(War auch Thema in einem anderen Thread, den ich nicht mehr wieder finde.)

Freitag mit BMW telefoniert...es geht nicht mehr.

Habe noch keine Probleme mit der DWA gehabt und würde sie beim nächsten Motorrad wieder kaufen, aber eben ohne Keyless.

Wie ich nun die Plane am nächsten Morgen vom Moped bekomme, ohne die Nachbarn zu wecken, weiß niemand.
Astrein, wer sich das ausgedacht hat, kann selber nicht fahren.
Oder hat keine DWA. Danke, Ihr Spezialisten!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.207
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wie kriegst Du die Plane denn drauf, ohne die Nachbarn zu wecken?
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Ja das stimmt,

die DWA reagiert dann nicht mehr auf Fahrzeugbewegungen, ist also der "Transportmodus". Z.B. Fähre oder Hänger. Auch ganz nützlich beim Putzen vom Motorrad.
Markus
Warum sollte man die DWA beim Putzen in den "Transportmodus" schalten.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.097
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wie kriegst Du die Plane denn drauf, ohne die Nachbarn zu wecken?
Die Erwähnung habe ich mir mal gespart, weil man das vielleicht noch so ganz husch-husch innerhalb von 30Sek. schaffen könnte.
Realistisch natürlich nicht jedes Mal.

Jetzt mit Fernbedieung im Keyless alles kein Problem.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.207
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hmmmm.... Und wo ist jetzt DEIN Problem?
[emoji32]
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.097
Ort
Schland
Modell
R1250GS
MEIN Problem liegt nicht in meiner jetzigen sondern vielmehr in meiner zukünftigen Maschine, die ich gerne ohne Keyless aber mit DWA hätte.
 
Thema:

Keyless-Ride und DWA und die Knöpfe

Keyless-Ride und DWA und die Knöpfe - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride deaktivieren - Ähnliche Themen

  • Keyless Lenkradschloss öffnet nicht

    Keyless Lenkradschloss öffnet nicht: Mein Keyless Lenkradschloss öffnete nicht am Sonntag. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge auf den Keyless Rider mit z.B einem...
  • Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

    Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.: Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Oben