KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt

Diskutiere KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich möchte nächstes Jahr für 2,5 Monate mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs sein. Nun stellt sich mir...
gs0711

gs0711

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
182
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
Ich habe mal eine Frage in die Runde.

Ich möchte nächstes Jahr für 2,5 Monate mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs sein.

Nun stellt sich mir die Frage, welche KFZ Schutzbrief Versicherung steht zur Verfügung.
Beim ADAC gibt es die Premium Versicherung, welche aber nur für max. 63 Tage außereuropäisch gilt.

Gibt es vielleicht was vergleichbares wie ADAC Premium nur mit 90 Tagen oder mehr?

Was sollte drin sein (mal das wichtigste)?
  • Pannen- und Unfallhilfe
  • Krankenrücktransport (Ambulance-Jet?)
  • Bergung von Person und Fahrzeug

Eine Auslandskrankenversicherung habe ich und muss nicht Bestandteil des Schutzbriefes sein.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
696
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Ich habe mal eine Frage in die Runde.

Ich möchte nächstes Jahr für 2,5 Monate mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs sein.

Nun stellt sich mir die Frage, welche KFZ Schutzbrief Versicherung steht zur Verfügung.
Beim ADAC gibt es die Premium Versicherung, welche aber nur für max. 63 Tage außereuropäisch gilt.

Gibt es vielleicht was vergleichbares wie ADAC Premium nur mit 90 Tagen oder mehr?

Was sollte drin sein (mal das wichtigste)?
  • Pannen- und Unfallhilfe
  • Krankenrücktransport (Ambulance-Jet?)
  • Bergung von Person und Fahrzeug

Eine Auslandskrankenversicherung habe ich und muss nicht Bestandteil des Schutzbriefes sein.
also ich hab ja keine Ahnung, weil ich noch nie in Südamerika war.

Ich kann mir aber vorstellen, dass z. Bsp. die Pannen- und Unfallhilfe sich deutlich von der ADAC - Hilfe in Deutschland
unterscheidet. Weil, ich kann mir nicht vorstellen, dass dort die Dichte der Pannenfahrzeuge / Pannenfirmen ähnlich hoch
ist wie zwischen Stralsund und Isny.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die durchschnittliche Versicherungshöhe des Unfallgegners ein ähnliches Niveau
erreicht wie zwischen Aachen und Zwickau.

Vielleicht sollte der TE nochmals überlegen / recherchieren wie sich die Sachlage bei Unfall und Schandensersatz in den
Ländern darstellt, die er zu besuchen wünscht.

Das man sich medizinisch absichert, das dürfte kein Problem sein. Selbst die günstigste Krankenversicherung fliegt einen
inzwischen inkl. Sanitätsjet nach Deutschland, sofern das notwendig und verantwortbar ist.
Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Anzahl der RTW's / etc. in Südamerika auch nicht so groß ist wie zwischen
Freibug und Rostock.

Bei allem anderen sollte man sich mal ganz in Ruhe Gedanken machen und sich überlegen, wie Unfälle in Europa abgewickelt
werden, wo man selber nicht der Unfallverursacher ist. Da können viele Leute ganz tolle Geschichten erzählen, warum das trotz
Fachanwalt nicht im Ansatz so funktioniert hat wie in Deutschland. Wobei auch bei uns in Deutschland es genügend Beispiele
gibt wo die Schadensregulierung nicht so richtig gut geklappt hat.


Topfpflanze
 
gs0711

gs0711

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
182
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
Das man nicht mit den gleichen Reaktionszeiten und Verfügbarkeiten von Pannenfahrzeugen, wie in Deutschland rechnen kann ist klar.
Ich weiß aber von einem Bekannten, dass es dort sehrwohl z.B. ADAC Partner gibt.
Es geht ja auch darum, dass wenn ein Bike nicht mehr fahrbereit ist, dieses in die nächste Werkstatt abgeschleppt werden kann. Dort kann dann alles weitere erfolgen.
 
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
181
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Zum abschleppen einer kaputten Kiste wird sich überall auf der Welt irgendwer oder irgendwas für normales Geld finden - notfalls auch ohne ADAC - wichtiger ist die persönliche Absicherung Krankheit/Unfall etc…
 
G

Gewurz

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
113
Es geht ja auch darum, dass wenn ein Bike nicht mehr fahrbereit ist, dieses in die nächste Werkstatt abgeschleppt werden kann. Dort kann dann alles weitere erfolgen.
In diesen Ländern findet man doch in der Regel Leute, die dich für nen USD-Fuffi zur Not 250 km auf dem Pickup in die nächste Werkstatt schleppen.
 
Thema:

KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt

KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt - Ähnliche Themen

  • KFZ Zulassung

    KFZ Zulassung: Hallo zusammen, kurze Frage: Kann ein KFZ-Händler aus Würzburg ein KFZ im Main-Kinzig-Kreis zulassen? Danke vorab.
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?

    Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?: Hallo zusammen, da ich 0 Erfahrung in der Abwicklung von Versicherungsschäden habe. Welchen Betrag bekomme ich von meiner Versicherung bei einem...
  • ADAC Mitgliedschaft versus Schutzbrief von KFZ Versicherungen

    ADAC Mitgliedschaft versus Schutzbrief von KFZ Versicherungen: Moin und Hallo, ich bin am überlegen, ob sich eine PlusMitgliedschaft im ADAC rechnet!? Meistens ist ja eine Schutzbrief bei den KFZ...
  • ADAC Mitgliedschaft versus Schutzbrief von KFZ Versicherungen - Ähnliche Themen

  • KFZ Zulassung

    KFZ Zulassung: Hallo zusammen, kurze Frage: Kann ein KFZ-Händler aus Würzburg ein KFZ im Main-Kinzig-Kreis zulassen? Danke vorab.
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?

    Auszahlungsbetrag Versicherung KFZ bei Vollkasko Totalschaden?: Hallo zusammen, da ich 0 Erfahrung in der Abwicklung von Versicherungsschäden habe. Welchen Betrag bekomme ich von meiner Versicherung bei einem...
  • ADAC Mitgliedschaft versus Schutzbrief von KFZ Versicherungen

    ADAC Mitgliedschaft versus Schutzbrief von KFZ Versicherungen: Moin und Hallo, ich bin am überlegen, ob sich eine PlusMitgliedschaft im ADAC rechnet!? Meistens ist ja eine Schutzbrief bei den KFZ...
  • Oben