Klackern, an den Fußrasten spürbar

Diskutiere Klackern, an den Fußrasten spürbar im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem. Meine 1150er von 2003 , 50tkm macht gerade bei niedrigen Drehzalen, z.B. wenn ich an...
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Hallo Leute,

ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem. Meine 1150er von 2003 , 50tkm macht gerade bei niedrigen Drehzalen, z.B. wenn ich an eine Kreuzung hinrolle, Geräusche.... so ein Klackern das auch an den Fußrasten deutlich spürbar ist.
Ich habe mal versucht das ein bischen einzugrenzen:
- im Stand merke ich nichts, weder bei warmen noch bei kaltem Motor
- Wenn der Motor warm ist ist es wesentlich stärker ausgeprägt.
- wenn es da > ist Kuplung ziehen > kaum noch spür/hörbar aber nicht 100% weg,
- mal die die Hand auf die Zylinder gelegt > nichts spürbar das zu den Geräuschen passt
- zur Ölsorte kann ich leider nichts sagen, ich hab die Q ja erst 4 Wochen
- Ventilspiel hab ich auch noch nicht geprüft

Ich hab dann mal ein bischen im Forum und bei Bowerboxer gelesen und bin erst mal auf den linken Steuerkettenspanner gestoßen.
Da sich letzte Woche eine Zündspule verabschiedet hatte, hab ich den Steuerkettenspanner gleich mit bestellt.
Heute alles eingebaut und sie läuft wenigstens wieder rund.
Das Geräusch ist immer noch da :-(
Mir kommt es zwar so vor, dass es etwas besser ist, aber das ist evtl. auch Einbildung.

Hat jemand Vorschläge wie ich dem ganzen auf die Schliche kommen kann ?
Oder bin ich Überempfindlich und das ist normal ?
Grüße aus dem Altmühltal
Falko
 
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Hat keiner eine Idee zu meinem Problem oder habe ich beim suchen im Forum einen ähnlichen Beitrag übersehen?


Grüßle
Falko
 
K

klempus

Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
262
Ort
L-
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo Falko,
nur so ne Idee. Stell die Q auf den Hauptständer und fass das Hinterrad bei "1 und 7 Uhr" und probier mal ob da ein Spiel zu merken ist. Bei unserer 1150 GS merkte man das auch beim Fahren in den Kurven bzw wenn man leicht Schlängellinien gefahren ist, so eine Art Rattern in den Rasten. Da musste ich nur das Schwingenlager neu einstellen.
Gruß Uwe
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Warum sollte der Steuerkettenspannner anders klappern wenn du die Kupplung betätigst?
 
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Danke erst mal für den Tip.
Das Schwingenlager schaue ich mir morgen gleich mal an.
Ich berichte dann.

bezügl. Steuerkettenspanner:
Wenn ich im Schubbetrieb die Kupplung betätige geht natürlich sofort die Drehzahl runter, es wirken andere Fliehkräfte auf die Steuerkette, warum sollter der Steuerkettenspanner dann nicht weniger oder anders klappern?
War halt nur so eine Überlegung, evtl. liege ich ja auch falsch.
Jedenfalls wa er nicht das Problem.

Gruß Falko
 
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Hier mal der neueste Stand:
Auf anraten von klempus hab ich mal am Hinterrad geschaut und siehe da, es hat Spiel, nicht wirklich viel aber so das es spürbar ist.
Ich hab dann mal, wie hier im Forum beschrieben, mit betätigter Bremse (Ich hoffe mich hat keiner dabei beobachtet...:o) geprüft. Das Spiel ist immer noch da. Also gehe ich erst mal vom günstigsten Fall aus > Schwingenlager.
Letzteres ist ja einstellbar.... obwohl, bei meinem Glück ist das Ding auch hinüber...dann wird das Spiel nach dem Einstellen schnell wieder da sein.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Grüße aus Mittelfranken
Falko
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
So wie Du es beschreibst, dass es bei gezogener Kupplung verschwindet, könnte es auch vom Ausrücklager der Kupplung kommen. Wenn ich es richtig weiß, muss dann der Kupplungsnehmerzylinder getauscht werden. Is nix großes, kostet ein paar Taler und kannst Du selbst machen.

Andere Möglchkeit wäre auch noch das Getriebe. Achte mal drauf, ob es mehr von der rechten Seite kommt (das Geräusch)
 
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Hallo,

danke erst mal für den Tip.
Natürlich gleich eine Frage, kann ich den Kupplungsnehmerzylinder irgendwie prüfen ?

Das Geräusch ist übrigens nicht wirklich lokalisierbar, manchmal habe ich den Eindruck das es mehr von rechts kommt aber 100% sicher bin ich nicht.
Getriebe währe ja nicht so lustig :(.

Ich hab auf jeden Fall einiges zu tun die nächste Zeit, dabei wollte ich lieber im Sommer fahren und im Winter schrauben...aber das macht ja auch Spaß :D

Gruß Falko
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
Kupplungsgeberzylindern macht eigentlich keine Klappergeräusche wenn kaputt.
Prüfen :ausbauen und schauen ob dicht.
MfG Bernd
 
F

Falko

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
8
Ort
Treuchtlingen
Modell
1150GS
Hallo,

ich hab den Kupplungsnehmerzylinder mal mit viel Gefummel abgeschraubt und kann da mit dem Finger das Lager fühlen. Das Lager hat auf jeden Fall deutliches Spiel in axialer Richtung. Ich denke das wird mal ein neues werden. Kann das Lager gewechselt werden oder muß der gesammte Kupplungsnehmerzylinder gewechselt werden ?

Was muß alles zerlegt werden um da vernünftig ran zu kommen ?
Rahmenverbindungsrohr raus ? Geht das so ohne weiteres ?
Federbein ? Dann währe jedenfalls Platz :-)

Gruß Falko
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Hallo,

ich hab den Kupplungsnehmerzylinder mal mit viel Gefummel abgeschraubt und kann da mit dem Finger das Lager fühlen. Das Lager hat auf jeden Fall deutliches Spiel in axialer Richtung. Ich denke das wird mal ein neues werden. Kann das Lager gewechselt werden oder muß der gesammte Kupplungsnehmerzylinder gewechselt werden ?

Was muß alles zerlegt werden um da vernünftig ran zu kommen ?
Rahmenverbindungsrohr raus ? Geht das so ohne weiteres ?
Federbein ? Dann währe jedenfalls Platz :-)

Gruß Falko
Ich glaube, bin aber nicht ganz sicher, dass Du den Nehmerzylinder komplett mit Lager kaufen kannst. Gerd weiß das aber bestimmt.

Guckst Du hier:
http://realoem.com/bmw/select.do?kind=M&arch=0

Da kannst Du Deine Nummer eingeben und los gehts:).

Preise findest Du hier:
http://eshop.original-teile.de/
 
Thema:

Klackern, an den Fußrasten spürbar

Klackern, an den Fußrasten spürbar - Ähnliche Themen

  • Klackern/Schlagen - linker Zylinder

    Klackern/Schlagen - linker Zylinder: Hallo zusammen, die 12er LC eines Bekannten, BJ‘17, KM33000 Lautes „Schlagen“, hört sich an als ob Metall auf Metall trifft, nur linker Zylinder...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Klackern/Schlagen - linker Zylinder

    Klackern/Schlagen - linker Zylinder: Hallo zusammen, die 12er LC eines Bekannten, BJ‘17, KM33000 Lautes „Schlagen“, hört sich an als ob Metall auf Metall trifft, nur linker Zylinder...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Oben