Klackern im Linken Ventilgehäuse

Diskutiere Klackern im Linken Ventilgehäuse im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schade, wenn sie kalt ist, ist es eigentlich besser. Das ließe hoffen, das etwas dickeres Öl hilft.
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Schade, wenn sie kalt ist, ist es eigentlich besser. Das ließe hoffen, das etwas dickeres Öl hilft.
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Das hilft bei der R1200LC gegen die allgemeine Geräuschkulisse, aber bei der R1250GS nicht.
 
A

AndrE30

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
7
Hallo, welche Bauteile sollen da falsche Toleranzen/Toleranzpaarungen haben?
 
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Denke auch nicht dass es was mit den Toleranzen zutun hat.... aber aus BMW ist nix herauszubekommen anscheinend. Allein die Frage welches Bauteil diese Geräusche verursacht ist nicht befriedigend kommuniziert. 4 Freundliche haben mir unabhängig bestätigt, dass das Geräusch normal sei (zumindest 2 von den 4 sind absolut vertrauenswürdig und würden miri auch keinen Scheiss erzählen)
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Nicht befriedigend, haben sie denn überhaupt was gesagt, wo die Geräusche herkommen?
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Hallo, welche Bauteile sollen da falsche Toleranzen/Toleranzpaarungen haben?
Es gibt keine falschen Toleranzen, es gibt innerhalb der Toleranz oder ausserhalb der Toleranz.
Es ist tatsächlich so, das bei BMW, gerade bei Motorenteile, die Maße innerhalb der Toleranz etwas größer sind wie bei anderen Herstellern. Bei jeder zweiten K25 rappelt es nach dem Kaltstart ab 1 Minute für 3-4 Minuten im Motor dann ist es weg. Die laufen aber auch 200TKM. Siehe Bsp. zu straffes Telelever Kugelgelenk, das passiert nur bei BMW.
 
A

AndrE30

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
7
Ich bitte Dich meine Frage nochmal zu lesen. Meine Frage war bei welchen Bauteilen!?
Wie viel größer sind den die BMW-Toleranzen bei welchen Bauteilen?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.123
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Es gibt keine falschen Toleranzen, es gibt innerhalb der Toleranz oder ausserhalb der Toleranz.
...
Natürlich gibt es falsche Toleranzen! Und zwar falsch gewählte. Da kannst Du messen, was Du willst.
... Siehe Bsp. zu straffes Telelever Kugelgelenk, das passiert nur bei BMW.
Klar, das Telelever gibt es ja auch nur bei BMW. :rolleyes:

P.S. Sag mal, musst Du eigentlich immer alles als Dogma raushauen?
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Ich bitte Dich meine Frage nochmal zu lesen. Meine Frage war bei welchen Bauteilen!?
Wie viel größer sind den die BMW-Toleranzen bei welchen Bauteilen?
Das weis ich nicht. Da lässt sich BMW nicht in die Karten schauen.
Ich hatte schon 2 die gleichen GS´n Rallye 2018, die eine rasselte mehr und die andere Pfiff mehr. Heist bei der einen Sitz wahrscheinlich alles zu stramm bei der anderen zu locker. Keine Ahnung! Auf jedenfall erlebte ich diese ganze Geräuschkulisse bei BMW das erstemal seit 35 Jahren Motorrad fahren. Geräusche machen se bei allen Herstellern nur bei BMW macht das ein und gleiche Modell unterschiedliche Geräusche, woher soll das sonst kommen ausser Toleranzen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.056
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wie viel größer sind den die BMW-Toleranzen bei welchen Bauteilen?
Was für eine Frage ist das denn?
Schreibe doch mal eine E-Mail an BMW, wenn Du solche Spezifikation haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AndrE30

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
7
Nein, die Person im Beitrag vor mir hat behauptet das BMW andere Toleranzen hat. Dann hab ich nachgefragt, mehr nicht. L
Erst alles lesen dann schimpfen!
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich denke das hier ist gemeint oder?

 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.004
Ort
Rheinland
Hallo
genau dieses Geräusch macht meine 1200 G LC am linken Zylinder, allerdings nur im kalten Zustand, hört sich irgendwie nicht in Ordnung an. Mein Händler meinte das wäre okay so, konnte mir aber nicht sagen was das istß
Konnte das Geräusch nur demonstrien nach einerInspektion wo der Motor kalt war. Wenn man zum Händler hinfährt dann ist der Motor warm und man hört bei mir nix außergewöhnliches.

gruß
gstommy68
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.490
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo
genau dieses Geräusch macht meine 1200 G LC am linken Zylinder, allerdings nur im kalten Zustand, hört sich irgendwie nicht in Ordnung an. Mein Händler meinte das wäre okay so, konnte mir aber nicht sagen was das istß
Konnte das Geräusch nur demonstrien nach einerInspektion wo der Motor kalt war. Wenn man zum Händler hinfährt dann ist der Motor warm und man hört bei mir nix außergewöhnliches.

gruß
gstommy68
Falsche Forum! :redcarded:
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Ich denke das hier ist gemeint oder?

Genau das meine ich. Das identische Video habe ich auch gedreht nur leider nicht hochladen können. Was ist dieses Geräusch? Mein Händler meinte alles in Ordnung. Aber wieso ist es nur links und nichts rechts?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Es gab irgenwo eine Erklärung. Sinnhaftig wurde dort erklärt, dass die beiden Zylinder halt nicht gleich sind und die linke Steuerkette auch länger ist, die diese Geräusche verusachen kann.
 
Der Hamburger

Der Hamburger

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
237
Ort
Buchholz idn
Modell
R1250GS LC
Was ihr immer mit euren Gräuschen habt ich fahre nicht die ersete GS und habe einige Tausend Km abgespuhlt
da gab es immer irgendwelche Geräusche war mir aber egal,und was soll ich sagen hatte nie Probleme.
Und im März bekomme ich meine neue 1250 ziger und werde wieder meine km fahren wie bei den andern Maschinen mit und ohne G E R Ä U S C H E
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.219
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das ist doch interessant:

 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.490
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Davon mal abgesehen, das es nen 1200er Motor ist, finde ich es eher unspannend und auch nicht interessant. Was glaubst du denn da zu sehen, bzw. zu hören? Wenn das irgend etwas mit dem vermeindlichen klackern zu tun hätte, dann wäre die Welle, nebts linker Lagerung ruckzuck im Eimer. Die Welle axial gegen das Gehäuse zu schlagen ist so nicht ok.
Gruß Brauny
 
Thema:

Klackern im Linken Ventilgehäuse

Klackern im Linken Ventilgehäuse - Ähnliche Themen

  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Lautes, mechanisches Klackern aus dem linken Zylinder

    Lautes, mechanisches Klackern aus dem linken Zylinder: Hallo Gemeinde, ich bin seit Juni stolzer Besitzer einer 1100er Q. Jetzt habe ich aber leider ein Problem mit ihr. Aus der Gegend des linken...
  • Lautes, mechanisches Klackern aus dem linken Zylinder - Ähnliche Themen

  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Lautes, mechanisches Klackern aus dem linken Zylinder

    Lautes, mechanisches Klackern aus dem linken Zylinder: Hallo Gemeinde, ich bin seit Juni stolzer Besitzer einer 1100er Q. Jetzt habe ich aber leider ein Problem mit ihr. Aus der Gegend des linken...
  • Oben