
cede51.de
Heute: Erhöhte Verdichtung, schärfere Verbrennung, hohe Literleistung, geringe Schwungmassen, Oktanzahl 95 zu wenig!Und warum konnten sich die Motoren früherer Jahrgänge/Modelle so viel besser "benehmen"?
Heute: Erhöhte Verdichtung, schärfere Verbrennung, hohe Literleistung, geringe Schwungmassen, Oktanzahl 95 zu wenig!Und warum konnten sich die Motoren früherer Jahrgänge/Modelle so viel besser "benehmen"?
Meine Meinung: Leider nix kaputt - leider normal...Meine (1000km) hört sich exakt wie Beispiel 2 an. Nur noch lauter.
Genau das gleiche Geräusch bei mir.
Ganz ähnliches Geräusch bei mir im Übergang vom Schiebebetrieb zum Abrufen der Leistung, unteres Drittel des Drehzahlbandes. Als würde irgendwo eine Mutter in der Verkleidung herumklappern.
Ich würde einfach zum testen mit anderen Sprit versuchen (100 bzw 102 ) schadet nicht
Spritsorten habe ich schon alles durch, keine Veränderung. Bin auch mit dem Vorführer vom Händler gefahren, die hat das Geräusch definitiv nicht gemacht. Ich bin gespannt ob es wirklich am Spiel in der Nockenwelle liegt, am 27.06 weiß ich mehr.Ich würde einfach zum testen mit anderen Sprit versuchen (100 bzw 102 ) schadet nicht
Nein nur unter Lastmacht deine GS denn diese Geräusche auch im Stand bei 3.500 - 4500 U/min?
Ist mir mit dem Vorführer vom Händler auch so gegangen, dürfte ein Chargenproblem sein.Komm gerade vom Kurvenräubern aus dem Schwarzwald und hab versucht dieses Geräusch bei meiner 13er zu provozieren… Ich kann machen was ich will, aber meine hat das Geräusch nicht…![]()
Von wann ist deine…? Meine wurde anfangs November geborenIst mir dem Vorführer vom Händler auch so gegangen, dürfte ein Chargenproblem sein.
meine wurde Anfang Februar gebaut und im März zugelassen.Von wann ist deine…? Meine wurde anfangs November geborenund wurde am 17. November zugelassen…
Danke für die Rückmeldung. DNein nur unter Last
DankeDann drücke ich dir die Daumen das die Massnahme bei deinem Händler Besserung bringt…![]()
Hab Dir ne PN geschrieben.