Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Diskutiere Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe am Donnerstag Erstinspektion und werde das im Fall meiner GS erschreckend laute Geschepper/Geklirre/Gerassel ansprechen. Allerdings...
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
98
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
Ich habe am Donnerstag Erstinspektion und werde das im Fall meiner GS erschreckend laute Geschepper/Geklirre/Gerassel ansprechen. Allerdings fürchte ich, dass das mit "Das ist normal." abgetan werden wird, solange BMW keine Richtlinie dazu herausgibt.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ich glaube auch das ist normal. Hab mich heute mal drauf konzentriert und meine macht das auch wenn sie kalt ist. Aber "so what", wenn was verreckt, dann hat sie Garantie. Da bin ich emotionslos.
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
98
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
Ich habe am Donnerstag Erstinspektion und werde das im Fall meiner GS erschreckend laute Geschepper/Geklirre/Gerassel ansprechen. Allerdings fürchte ich, dass das mit "Das ist normal." abgetan werden wird, solange BMW keine Richtlinie dazu herausgibt.
Ich hätte wetten sollen. Der Werkstattchef fand "keine abnormalen Geräusche". Interessant ist, dass er selbst Besitzer einer 1300er GS ist. Ob er sich schon an die offene Metalldose mit 200g Nägeln und Muttern unter dem Tank gewöhnt hat?
 
D

Dieter54340

Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
1
Hallo,
ich besitze seit 01.03.2024 eine BMW R 1300 GS Trophy.....
In einem Drehzahlbereich von 3500 bis etwas über 4000 Umdrehungen ein "mahlendes Klappergeräusch" wahrnehmbar ist. Dieses Geräusch tritt unabhängig von der Betriebstemperatur auf.
Das habe ich bei meinem BMW-Händler sowie bei BMW-Motorrad direkt reklamiert. Seitens BMW-Motorrad habe ich noch keine Rückmeldung bzw. Stellungnahme bekommen.
Hat sonst jemand solche Geräusche an der neuen GS?
Grüße Dieter
 
Silmaril

Silmaril

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
253
Genau diese Geräusche haben mich an meinen 3 GS fürchterlich gestört. Hab immer gehofft bei der nächsten, der neuen ist das weg....
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
macht das Geräusch zwar nicht besser, aber je mehr das haben desto beruhigter bin ich ;) Meine Werkstatt hat bei der EK die Geräusche vom Motorrad auch nicht als ungewöhnlich eingestuft. Gefühlt ist es bei mir auch besser geworden nachdem ich mehrmals die GS beim fahren bis 9000 U/min gedreht habe. Falls das Geräusch aber wieder mehr werden sollte, versuche ich es auch mal aufzunehmen.
 
Chrisqw

Chrisqw

Dabei seit
29.01.2024
Beiträge
8
Würde mich auch mal Interessieren. Hab das selbe Geräusch.
 
Brisch

Brisch

Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
Hmm seit seinem Termin am angekündigten 27.6. war er nicht mehr online ... ob da noch was kommt ? ;)
 
kuma82

kuma82

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
Hello, am 27.06 war ich in der Werkstatt, dort wurden dann beide Ventildeckel abgenommen und die Nockenwellen überprüft. Ein Zahnrad war tatsächlich eingelaufen und wurde getauscht. Leider ist dann beim Zusammenbau ein Fehler passiert, was zur Folge hatte, dass ich nach ca. 2 Km die Fehlermeldung (siehe Bild) erhalten habe. Bin dann gleich wieder zurück und die Maschine stand bis 08.07 in der Werkstatt. Anscheinend war die Kette um 1 Zahn daneben. Die Maschine läuft jetzt wieder, aber das Geräusch ist immer noch das Gleiche. Wird jetzt bei BMW nochmals eskaliert. Ich habe mich aber mittlerweile damit abgefunden, dass das Ding rasselt wie ein Sack Schrauben.
 

Anhänge

F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Gibts für die 1300er nicht schon unterschiedlich tolerierte Primärtriebe, um das klappern zu reduzieren?

Habe gerade noch mal mit meinem Arbeitskollegen gequatscht (er ist nach den ersten 1000 km noch sehr begeistert über seine neu erworbene 1250) für den die Motorgeräusche der 1300er bei seiner Probefahrt damit wohl ein Hauptausschlußkriterium waren.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
ich hatte das Geräusch bei ca 3.500 - 4000 im ersten und zweiten Gang, im dritten war es dann nicht mehr wahrnehmbar da die Windgeräusche dann auch schon zu laut sind. Ich habe hier eher den Antriebsstrang oder das Getriebe im Verdacht oder was weiß ich was da manchmal so scheppert.

Motor / Steuerkette schließe ich bei mir allerdings eher aus, im Neutralgang passiert absolut nichts wenn ich den Motor in diese Bereiche hochdrehe, da hört sich der Motor super gesund an.

Das Geräusch war auch von Anfang an da beim fahren, bei der EK auch die Werkstatt darauf hingewiesen. Für die war alles normal?!

Muss allerdings sagen bei mir ist es aktuell gefühlt besser geworden nachdem ich beim fahren ab und zu mal den Motor bis 9000 U/min hochgedreht habe im zweiten und dritten Gang. Vielleicht hat man vor lauter Geräuschen von der Kiste aber auch schon einen an der Waffel 😆
ne, keine Sorge, bei mir hat die Waffel immer einen sehr guten Eindruck gemacht - da kann ich dich beruhigen
 
R

Raptro_88

Dabei seit
17.03.2024
Beiträge
32
Hello, am 27.06 war ich in der Werkstatt, dort wurden dann beide Ventildeckel abgenommen und die Nockenwellen überprüft. Ein Zahnrad war tatsächlich eingelaufen und wurde getauscht. Leider ist dann beim Zusammenbau ein Fehler passiert, was zur Folge hatte, dass ich nach ca. 2 Km die Fehlermeldung (siehe Bild) erhalten habe. Bin dann gleich wieder zurück und die Maschine stand bis 08.07 in der Werkstatt. Anscheinend war die Kette um 1 Zahn daneben. Die Maschine läuft jetzt wieder, aber das Geräusch ist immer noch das Gleiche. Wird jetzt bei BMW nochmals eskaliert. Ich habe mich aber mittlerweile damit abgefunden, dass das Ding rasselt wie ein Sack Schrauben.
Nur zum Verständnis. Wie kann ein Zahnrad einlaufen? Gibt es Bilder?

Zudem bin ich sehr verwundert, da die Maschine ja neu ist uns jetzt schon eingelaufen Bauteile???
 
kuma82

kuma82

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
nein leider keine Bilder, war nicht dabei und kann nur das wiedergeben was mir die Werkstatt sagt.
 
Leon2004

Leon2004

Dabei seit
26.09.2011
Beiträge
378
Ort
bei Karlsruhe
Modell
R1200GS
Nur zum Verständnis. Wie kann ein Zahnrad einlaufen? Gibt es Bilder?

Zudem bin ich sehr verwundert, da die Maschine ja neu ist uns jetzt schon eingelaufen Bauteile???
Wenn ein Materialfehler oder Fehler bei der Oberflächenbehandeln usw. vorliegt können die Zahnflanken schon einlaufen, ähnlich wie bei einen verschlissenen Kettenrad.
Also möglich wäre das schon und kann auch nur kleine Chargen betreffen.


Meine das gehört zu haben das durch ein Fehler beim Materialhärten, bei Honda mal weiche Pleuels verbaut wurden.

Gruß Leon
 
Thema:

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Oben