
GS-Swiss
- Dabei seit
- 22.08.2021
- Beiträge
- 1.475
- Ort
- Schweiz/SO
- Modell
- BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja find ich schön, dass es Maschinen gibt, die das nicht haben, aber erwischt hab ich wohl noch keine zum Fahren. Ich weiss auch nicht, ist es der Motor selber oder ein Anbauteil, das in Schwingungen versetzt wird oder irgendwo an einem anderen Metallteil ankommt. Aber man hört es sehr laut.
Man kann es umgehen, indem man die Drehzahl meidet, heisst hoch oder runterschalten und nicht zwischen 3800 und 4000 verharren, dann hab ich es konstant.
Noch mühsamer ist das elende Knarzgeräusch, wenn man tieftourig beschleunigt. Das geht von 2000 Touren bis über knapp 4000 Touren. Ein dauerhaftes, gut hörbares Knarzgeräusch, Geschäpper, während dem Beschleuningsvorgang. Sobald man wieder vom Gas geht und Geschwindigkeit hält, ist es weg. Bin mal im 6. Gang eine steile Autobahn hoch bei so 110 Km/h. Dann hatte ich es konstant. Musste bis in den 4. Gang runter, damit ich es nicht mehr hatte. Wirklich auch mühsam.. aber nochmals, Werkstatt sagt, hat praktisch jede und BMW keine Lösung. Leidet da auch jemand darunter? Wie gesagt, hatte bisher jede, einschliesslich 1250er.
Übrigens das Schäppergeräusch bei 4000 hat auch die nineT mit dem Lufti. Anscheinend ein uraltes Problem bei den Boxern. Hab die 2. nineT und beide hatten es.
Bin letzten Samstag mal wieder die 800GS gefahren. Vom Geräuschniveau direkt ein Wohltat. Nix schäppert, knirscht, rasselt.. absolut nix. Schalten kaum hörbar, einfach perfekt.. auch kein Geticker von den Ventilen.. nix.. nur das schöne Ansauggeräusch ist zu hören, sonst nix. Ja Motor wird in China gebaut. Sagte meinem Händler schon, er soll BMW bitte mal mitteilen, auch die Boxerproduktion nach China zu verlagern, dann hätte man die Probleme nicht!
Man kann es umgehen, indem man die Drehzahl meidet, heisst hoch oder runterschalten und nicht zwischen 3800 und 4000 verharren, dann hab ich es konstant.
Noch mühsamer ist das elende Knarzgeräusch, wenn man tieftourig beschleunigt. Das geht von 2000 Touren bis über knapp 4000 Touren. Ein dauerhaftes, gut hörbares Knarzgeräusch, Geschäpper, während dem Beschleuningsvorgang. Sobald man wieder vom Gas geht und Geschwindigkeit hält, ist es weg. Bin mal im 6. Gang eine steile Autobahn hoch bei so 110 Km/h. Dann hatte ich es konstant. Musste bis in den 4. Gang runter, damit ich es nicht mehr hatte. Wirklich auch mühsam.. aber nochmals, Werkstatt sagt, hat praktisch jede und BMW keine Lösung. Leidet da auch jemand darunter? Wie gesagt, hatte bisher jede, einschliesslich 1250er.
Übrigens das Schäppergeräusch bei 4000 hat auch die nineT mit dem Lufti. Anscheinend ein uraltes Problem bei den Boxern. Hab die 2. nineT und beide hatten es.
Bin letzten Samstag mal wieder die 800GS gefahren. Vom Geräuschniveau direkt ein Wohltat. Nix schäppert, knirscht, rasselt.. absolut nix. Schalten kaum hörbar, einfach perfekt.. auch kein Geticker von den Ventilen.. nix.. nur das schöne Ansauggeräusch ist zu hören, sonst nix. Ja Motor wird in China gebaut. Sagte meinem Händler schon, er soll BMW bitte mal mitteilen, auch die Boxerproduktion nach China zu verlagern, dann hätte man die Probleme nicht!
