
qtreiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 21.531
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Na ja, in der Rubrik Touren- & Reiseberichte werden viele etwas anderes erwarten, aber dennoch ...
Mindestens 1x p. A. fahre ich hier von Ostfriesland aus zu den nahgelegenen Nachbarn nach Holland rüber. Kaum Kurven, dafür herrliche Landschaften, viel Wasser und total entspannte Leute und ein noch entspannteres fahren. Ich halte die Wette, dass kein einziger auf oder nach dieser Runde auf die Idee kommt oder einen Gedanken daran verschwendet in den Beitrag "Worüber habe ich mich heute geärgert habe" zu klicken. Holländer und Ostfriesen grundsätzlich so oder so kaum.
Diesmal war ein guter Motorradkumpel dabei und wir kamen nach runden 230 Km tiefenentspannt und hochzufrieden wieder zu Hause in Ostfriesland an.
Nach 30 Kilometern, noch mit einigen Kurven bestückt, fuhren wir ab Petkum mit der kleinen Fähre über die Ems nach Petkum.
Weiter ging es zur ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen bei Pogum:
Sehr interessant ist der Grenzübergang nach Holland über das Sperrwerk bei Statenzijl.
Über kleinste Straßen fuhren wir weiter Richtung Termunten. Kurz vor der Mittagspause ein Fotostopp: Batterij Fiemel
Es folgte das Highlight jeder Hollandrunde => Kibbelinge in Termunten:
Bei Meentewijk fuhren wir über das Wasser. Die Straße, wie fast immer ohne Begrenzungslinien und einspurig, führte einige Kilometer zwar nur geradeaus, aber rechts und links, häufig direkt neben der Straße ... Wasser und weites Land:
Auch Alleen gibt es genügend in Holland:
Midwolda
Direkt danach eine kleine Kaffeepause im alten Schulgebäude:
Im Hafenviertel Blauwetad entstehen immer noch weitere Gebäude. Ein Stopp lohnt sich dennoch.
So langsam näherten wir uns wieder Ostfriesland. Bellingwolde - ebenfalls immer wieder schön. Da vorne beginnt gleich Ostfriesland:
Bei Leer vorbei am Kloster Thedinga (nicht auf dem Foto zu sehen):
Zu Hause angekommen.
Auch wenn nur wenige Neuigkeiten auf dieser Runde dabei waren, war sie - wie immer - interessant, schön und ... entschleunigend. Herrlich!
Mindestens 1x p. A. fahre ich hier von Ostfriesland aus zu den nahgelegenen Nachbarn nach Holland rüber. Kaum Kurven, dafür herrliche Landschaften, viel Wasser und total entspannte Leute und ein noch entspannteres fahren. Ich halte die Wette, dass kein einziger auf oder nach dieser Runde auf die Idee kommt oder einen Gedanken daran verschwendet in den Beitrag "Worüber habe ich mich heute geärgert habe" zu klicken. Holländer und Ostfriesen grundsätzlich so oder so kaum.
Diesmal war ein guter Motorradkumpel dabei und wir kamen nach runden 230 Km tiefenentspannt und hochzufrieden wieder zu Hause in Ostfriesland an.
Nach 30 Kilometern, noch mit einigen Kurven bestückt, fuhren wir ab Petkum mit der kleinen Fähre über die Ems nach Petkum.
Weiter ging es zur ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen bei Pogum:
Sehr interessant ist der Grenzübergang nach Holland über das Sperrwerk bei Statenzijl.
Über kleinste Straßen fuhren wir weiter Richtung Termunten. Kurz vor der Mittagspause ein Fotostopp: Batterij Fiemel
Es folgte das Highlight jeder Hollandrunde => Kibbelinge in Termunten:
Bei Meentewijk fuhren wir über das Wasser. Die Straße, wie fast immer ohne Begrenzungslinien und einspurig, führte einige Kilometer zwar nur geradeaus, aber rechts und links, häufig direkt neben der Straße ... Wasser und weites Land:
Auch Alleen gibt es genügend in Holland:
Midwolda
Direkt danach eine kleine Kaffeepause im alten Schulgebäude:
Im Hafenviertel Blauwetad entstehen immer noch weitere Gebäude. Ein Stopp lohnt sich dennoch.
So langsam näherten wir uns wieder Ostfriesland. Bellingwolde - ebenfalls immer wieder schön. Da vorne beginnt gleich Ostfriesland:
Bei Leer vorbei am Kloster Thedinga (nicht auf dem Foto zu sehen):
Zu Hause angekommen.
Auch wenn nur wenige Neuigkeiten auf dieser Runde dabei waren, war sie - wie immer - interessant, schön und ... entschleunigend. Herrlich!