G
GSInnsbruck
Themenstarter
Hallo da ich in der SuFU nicht Fündig geworden bin stelle ich mal hier meine Frage. Warum hat/braucht die GS LC (K50) keine Klopfregelung ?
Hallo da ich in der SuFU nicht Fündig geworden bin stelle ich mal hier meine Frage. Warum hat/braucht die GS LC (K50) keine Klopfregelung ?
Original BMW:
" Durch Optimierungder Verbrennungsabläufe und der Zündwinkel ist es unter Beibehaltung der Auslegung auf einen Kraftstoff der Qualität ROZ 95 darüber hinaus gelungen, auf eine Klopfregelung zu verzichten und das Drehmomentpotenzial dennoch voll auszuschöpfen. "
Ja, klar, bei kleinen Einzelverbrennungsräumen. Klopfen ist nicht per se eine Frage der Literleistung, sondern von Größe u. Form des Verbrennungsraumes u. div. anderen Parametern abhängig. Nur als Bspl. waren etliche Porschemotore mit Normalsprit zufrieden, trotz hoher Verdichtung u. Literleistung, während etwa gleich große Motore von "Familienlimousinen", mit deutl. geringerer Verdichtung u. Literleistung auf "Super" bestanden. Das "Geheimnis" war ("lediglich"Andere Marken kommen mit über 200PS Literleistung ohne Klopfsensor aus - wieso sollte so ein Trecker wie eine Harley oder ein Boxer sowas haben?
So nah an der Klopfgrenze sind die Motoren nicht.