Knieschützer mit Motorradjeans

Diskutiere Knieschützer mit Motorradjeans im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, schau Dir mal die SAS TEC Protektoren an speziell die Serie SC-1/Kxxx Protektoren: SAS Tec, Markgröningen Die habe ich in meiner Jeans auch...
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.110
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Moin,
schau Dir mal die SAS TEC Protektoren an speziell die Serie SC-1/Kxxx Protektoren:
SAS Tec, Markgröningen
Die habe ich in meiner Jeans auch (Knie / Hüfte), mekrt man kaum.
Fixierung ist wichtig, bei meiner Jeans (BMW) passen die Taschen punktgenau.
Wenn die Protektoren nicht richtig sitzen, kannst Du sie gleich rauslassen !
Da freut sich nur der Sani, der Chirurg in der Klinik und die Prothesenhersteller, die Dich nachher wieder zusammenflicken.
Gute und sichere Fahrt
Gruß Andi
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.631
Ort
MKK
Modell
F750GS
Moin,
schau Dir mal die SAS TEC Protektoren an speziell die Serie SC-1/Kxxx Protektoren:
SAS Tec, Markgröningen
Die habe ich in meiner Jeans auch (Knie / Hüfte), mekrt man kaum.
Fixierung ist wichtig, bei meiner Jeans (BMW) passen die Taschen punktgenau.
Wenn die Protektoren nicht richtig sitzen, kannst Du sie gleich rauslassen !
Da freut sich nur der Sani, der Chirurg in der Klinik und die Prothesenhersteller, die Dich nachher wieder zusammenflicken.
Gute und sichere Fahrt
Gruß Andi
Die SAS-Tec halten nicht in den Taschen der JohnDoe, auch nicht mit Klett. SASTec verwendet einen anderen, gröberen Klett, welcher nicht auf dem Material der JohnDoe Jeans haftet. Dann fliegen die Protektoren erst recht in den sehr großen Taschen rum.

Ein Protektor verhindert i.d.R. keinen Bruch, höchstens einen offenen Bruch.
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.110
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Ein Protektor verhindert i.d.R. keinen Bruch, höchstens einen offenen Bruch.
Hallo Finepixler, das ist unbestritten, da hast Du Recht.
Jedoch schützen die Protektoren die Gelenke bei einem Aufprall vor Beschädigungen und Zerstörung, im Zusammenspiel mit einer guten Schutzkleidung.
Und hier ist ein gutes Rindleder sämtlichen Textilien überlegen (Werte von Reiß-, Zug- und Weiterreißfestigkeit als Kenngrößen)
Nur das Zusammenspiel von Protektoren und Schutzkleidung gibt etwas Sicherheit.
Gruß Andi
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.631
Ort
MKK
Modell
F750GS
Def Artikel ist zwar bereits 14 Jahre alt, an der Knochensubstanz- bzw. festigkeit dürfte sich jedoch nichts verändert haben. Hinsichtlich der Altersstruktur dieses Forum dürfte diese jedoch eher geringer ausgeprägt sein … 😉

Menschliche Knochen halten demnach ca 5 bis 6 kN Restkraft aus, bevor sie brechen. SAS-Tec gibt zu seinen Protektoren immer die Restkraftwerke mit an. Den Rest kann man sich zusammenreimen … 😉

Ich trage in der Motorradjeans nur noch Level 1 Protektoren, des Komforts wegen. In den Anzügen Level 2.

Nachrüst-Protektoren für Motorrad-Bekleidung im Test

SC-1/KA2air | Ellenbogen Level 2 | SAS-TEC Protektoren
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.185
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Um auf John Doe und den Threadersteller zurückzukommen. Ich kann das Problem noch immer nicht nachvollziehen. Ich habe ebenfalls eine John Doe und die Protektoren sitzen unverrückbar in den Taschen.
Die Protektoren verschieben sich natürlich nicht innerhalb der Tasche, sondern mitsamt Hosenbein.

In meinem Fall liegt es an den langen Beinen.
Bei "herkömmlichen" :wink: Motorradjeans rutschen die Protektoren beim hinsetzen zu weit hoch, oder nach innen, so dass das Knie nicht ordentlich abgedeckt ist.
Die Defender Mono kann das bei mir, durch ihren Stretchanteil und die versetzbaren Protektoren ausgleichen.

Ich weiß nicht welches Model @Linken600 von John Doe hat, wenn die "unstretchig" ist, könnte der Effekt bei ihm auch auftreten.

Getauscht hab ich die John Doe Protektoren, weil ich die als sehr winzig und auch ein wenig unbequem empfand.
Daher hab ich mich (nach etwas ausprobieren) für die Protektoren von Halvarssons entschieden.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.929
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Protectoren sind in einer Losen Hose die ja wegen Belüftung und Sommerhitze weit sein sollen immer relativ lose..
Das ist ein Zielkonflikt der für mich nicht lösbar ist .
Da entscheide ich mich eben für mehr trinken schwitzen und Leder. fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
derechteede

derechteede

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
425
Ort
HH
Modell
R1200GS Exclusive 2018
Aber sicher nicht für 200.-
Da würde ich auf eine Keflar Jeans gehen..
Das ist natürlich klar, da muss jeder für sich selbst entscheiden, was es ihm das wert ist. Aber das war hier ja auch nicht die Frage, sondern nur nach den Möglichkeiten.
Die SGS hat nicht nur 4 Protektoren, die "bauartbedingt" da sitzen, wo sie sitzen sollen (wenn die Hose richtig passt) und aufgrund der anliegenden Form als Unnerbüx auch dort sitzen bleiben.
Das Material Para-Aramid ist "Kevlar", sodass man als Jens keine Kevlarjeans mehr braucht, sondern auch die 501 aus dem Schrank nehmen könnte, oder den Schottenrock oder what ever...
Jeder wie er mag, aber dies wäre halt eine Möglichkeit.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.985
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Also bevor es ausarted, noch ein paar zusätzliche Infos.
Hose ist von John Doe ihre "AAA" hat die sogar auch schon auf den Etikett stehen.
Protektoren werden bei der Hose auch mit Klett fixiert. Da Kann man mit der Possition hin und her schieben wie man möchte.
Das Problem ist nicht die Hose, sondern der Protektor, der aufgrund seiner Form weg wandert (samt Hose). Der hat schlicht und einfach die falsche Form für mein Knie. Meine Knie sind einfach zu schmal für die Form der Dinger. ...
Wenn ich die Protektoren in der John Doe habe und stehe, sitzen die Dinger mittig vor dem Bein und mit der Oberkante auf der Kniescheibe. Setze ich mich hin, sind die Protektoren vorm Knie, werden aber innerhalb kurzer Zeit nach innen vom Knie weggezogen, geschätzt um 4-6cm.
Setzt man die Protektoren um diese 4-6cm weiter nach außen, stören sie (mich) im Stehen und Gehen noch mehr, aber im Sitzen sind sie dann ok.

Da ich aber davon ausgehe, dass die lockere Hose sich im Sturzfalle sowieso verdreht und verschiebt, habe ich mich entschieden, ohne zu fahren.

Die beiden hab ich:
Taylor Mono Indigo
Ironhead Used Black
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Linken600

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
21
Modell
BMW F900 GS
Ja, das mit dem verrutschen des gesamten Hosenbein trifft es ziemlich gut. Ich habe auch das Phänomen dass diese eher nach innen wandern, sprich dahin, wo man bei einem Sturtz garantiert nicht aufkommen würde.
Welches Model ich habe müsste ich bei Gelegenheit nochmal schauen, stretch hat die jedenfalls nicht.

Danke schonmal für die ganzen Tipps und Vorschläge, werde mich noch weiter damit beschäftigen.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald, heute jedenfalls in Leder.
1000006173.jpg
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
130
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Genau diesen Effekt der Verschiebung der Protektoren beim Sitzen kann ich für meine Monolayer von JohnDoe bestätigen. Das diese Jeans flattrig sitzt, kann ich nicht bestätigen. Sie sitzt sogar enger als meine Textilhose von Pharao. Aber bei der Pharao sind auch Knieprotektoren verbaut, die nicht flach sondern geformt sind.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.929
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich hab mal bei Stefan Röttger eine Lederkomby ändern lassen, der schneiderte Stefan Röttger | Skill Skin | Paramount Protection für Rennfahrer..
wechselte alle Protectoren gleich gegen Gute aus.
seine Einschätzung war dass alles um Gelenke sehr eng sitzen muss, sogar der Handabschluss darf nicht hochrutschen wel man sonst beim Sturz auf den Arm den sicheren Protektorsitz am Ellenbogen durch hochstreifen des Ärmels verliert. Da sind lose Jeans und flache Protektoren sträfliche Herstellerfehler..
Der erzählte auch von Wegdrehen der Protektoren mitsamt der Hose.. vom Knie usw.. Deswegen sind für mich solche lose Lösungen nur weil man schwitzt nicht diskutabel. gegen Schwitzen hatte ich Lochleder, da bläst es rein, fertig. Da rutscht kein Knie hoch, man läuft wie ein Zombi ist aber sicher..
Lasst euch doch mal aus dem Stand auf das Knie und Ellenbogen nach vorne fallen.. dann bekommt man ein Gefühl dafür, was das schützt was man trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Knieschützer mit Motorradjeans

Knieschützer mit Motorradjeans - Ähnliche Themen

  • Erledigt Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu

    Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu: Waren ein Geschenk, sind leider zu klein mit S/M. Waren aber so gut dass ich mir für 119 Euro die passende Größe geholt hab. Nicht verwechseln...
  • http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer

    http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer: hi leute kennt die jemand? bin mir nicht sicher welche grösse ich bestellen soll. für über jeans... danke für tipps und hinweise
  • Biete Sonstiges Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0

    Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0: Wie oben schon geschrieben verkaufe ich meine Klamotten, beides einmal an gehabt, mit Funktionsunterwäsche drunter! Die Protektorenjacke ist Größe...
  • Biete Sonstiges Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU

    Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU: Hallo, biete hier an O R I G I N A L Asterisk Cell Knieorthese, Knieschutz, Knieschoner absolut neu und ungetragen Die Asterisk CELL Orthese...
  • Suche Knieschützer

    Knieschützer: Suche Knieschützer aus Plexiglas von Wunderlich für 1150er Adventure mit großem Tank.
  • Knieschützer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu

    Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu: Waren ein Geschenk, sind leider zu klein mit S/M. Waren aber so gut dass ich mir für 119 Euro die passende Größe geholt hab. Nicht verwechseln...
  • http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer

    http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer: hi leute kennt die jemand? bin mir nicht sicher welche grösse ich bestellen soll. für über jeans... danke für tipps und hinweise
  • Biete Sonstiges Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0

    Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0: Wie oben schon geschrieben verkaufe ich meine Klamotten, beides einmal an gehabt, mit Funktionsunterwäsche drunter! Die Protektorenjacke ist Größe...
  • Biete Sonstiges Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU

    Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU: Hallo, biete hier an O R I G I N A L Asterisk Cell Knieorthese, Knieschutz, Knieschoner absolut neu und ungetragen Die Asterisk CELL Orthese...
  • Suche Knieschützer

    Knieschützer: Suche Knieschützer aus Plexiglas von Wunderlich für 1150er Adventure mit großem Tank.
  • Oben