tuxbrother
Beim Zelten hab ich die Alukisten der 800er ebenfalls abmontiert ... sie haben sich während dessen gut als "Nachttisch" oder Sitzgelegenheit bewährt.Bisher hab' ich es immer so gehalten, dass die Koffer mit auf's Zimmer müssen.


Beim Zelten hab ich die Alukisten der 800er ebenfalls abmontiert ... sie haben sich während dessen gut als "Nachttisch" oder Sitzgelegenheit bewährt.Bisher hab' ich es immer so gehalten, dass die Koffer mit auf's Zimmer müssen.


) habe ich auch die Kombination aus TT-Träger und RMS-Boxen. Zum Preis : 2 Boxen nach meinen Maßangaben mit je ca. 45 l, richtige Schlösser ( keine Briefkastenschlösser wie bei TT...), Aufschraubösen auf den Boxen, angeschweißter Kanisterhalter, komplett kunststoff-beschichtet für ca. 540 € inkl. Versand. 


@Caschi: Klingt interessant ... hast du Bilder davon? ... und vielleicht einen Link zum Hersteller?
). Der Link ist www.rms-rogers.de . Da sind etliche Bilderchens
.
Der Link reicht schon ... bereits auf den ersten Blick ... Danke.Moin,
ohne Digi-Kamera keine Photos ( ja, solche Typen gibt`s noch). Der Link ist www.rms-rogers.de . Da sind etliche Bilderchens
.
Caschi
... ich glaub mit denen muss ich mich mal näher beschäftigen. 

Der Link reicht schon ... bereits auf den ersten Blick ... Danke.
Edit: Die Teile sind ja abgefahren... ich glaub mit denen muss ich mich mal näher beschäftigen.
![]()
. Die Koffer von Roger sind einfach super. Er hat eine ganze Zeitlang die Schweißarbeiten für das Petronas Formel 1 - Team gemacht.
ranlassen.
. Der TT-Träger war auf einer Seite verbogen - die Koffer waren heil geblieben
.


Wenn ich das richtig gesehen habe, macht er Einzelanfertigungen. Somit könnte er mir wohl auch bei einer speziellen Anforderung helfen, denn ich habe eine Anfrage von einem Server-Provider gelegentlich einzelne (sog.) Pizzaboxen (Webserver) von KA nach Berlin zu bringen (auf dem Motorrad).

Ich wiederhole mich: hab auch die RSM drann. Es gibt bei dem Volumen keine enger anliegende Boxen und die Verarbeitung setzt Maßstäbe.
Gruss Thomas
. Roger hat m.E. das beste Preis-Leistungsverhältnis auf diesem Gebiet. Und das, obwohl er nur zwei Leute in der Fa. hat : sich und seine Tochter.
.
Also für den Fall dass Ihr Euch für ein anderes Koffersystem entscheiden wollt und dann nicht wisst wohin mit den Variokoffern...Jetzt beschleicht uns der Gedanke, dass vermutlich die originalen Variokoffer nicht das Mittel der Wahl sind?...
.
.
Möglicherweise mißverständlich ausgedrücktAlso für den Fall dass Ihr Euch für ein anderes Koffersystem entscheiden wollt und dann nicht wisst wohin mit den Variokoffern.
Ich heb schon mal die Hand zum Ankauf.
Gemeint war, dass wir die Kofferhalter für die Variokoffer schon am Kälbchen haben (sicher ist sicher). Erst später kam der Gedanke "ob die gut sind....?"
Kohle kriegt und man/frau sich nachher ärgert. 