Komfortblinken

Diskutiere Komfortblinken im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also wenn der FCW anschlägt und ich einen Bremsimpuls bekomme, hat das BMW System eine Gefahrensituation erkannt und darauf reagiert. Ich würde...
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn und ich gebe ja in großen Teilen recht, dass es wenig nachvollziehbar ist, eine Funktion, die es im Vorgängermodell offensichtlich gab, hier nicht mehr anzubieten ...
aber diese Ultra-Extreme "BMW BRINGT MICH IN GEFAHR" ist doch n bissl drüber, oder meinst Du nicht ?
Es gibt bei wahrscheinlich jedem Modell Funktionen, die es eben nicht gibt oder Funktionen, die man eben so einsetzen muss, dass davon keine Gefahr ausgeht.
Finde ich bei Deinem Anliegen, also dem Blinker, auch doof, ist aber so. Spar halt n bissl mit den Extrem-Aussagen. Als ob man jetzt bei jeder Fahrt kurz vor dem Crash-Tod steht, nur weil die Funktion so dumm geregelt ist.
Also wenn der FCW anschlägt und ich einen Bremsimpuls bekomme, hat das BMW System eine Gefahrensituation erkannt und darauf reagiert. Ich würde dann mal daraus schließen, die GS Assistenzsysteme und ich sind augenscheinlich n bissl extrem sowas als Gefahr einzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Wo liegt eigentlich das Problem, wenn die Kiste 12 anstatt 4mal blinkt?
Hauptsache er geht dann automatisch aus.
Meine 2 RS hatten das auch nicht, oder ich habs nie entdeckt.
Trotz dieses riesen Problems, hab ich zusammen fast 80tkm kein Situation gehabt, weil die Kiste
12mal geblinkt hat :schulterzucken:
Bei dir ist das anders. Da wissen ja alle wo du hin fährst. Es gibt auch welche, die blinken gar nicht. Da wissen auch alle wo sie hin fahren. Also ich nicht - aber alle anderen.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Ich schaffe es tatsächlich nach 2x oder 4x oder auch 6x Blinken komfortabel mit einem Knopfdruck den Blinker abzustellen. Sollte ich es tatsächlich vergessen ist nach 12x Blinken schluß. :bier:
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Ich schaffe es tatsächlich nach 2x oder 4x oder auch 6x Blinken komfortabel mit einem Knopfdruck den Blinker abzustellen. Sollte ich es tatsächlich vergessen ist nach 12x Blinken schluß. :bier:
Auf die Info hab ich gewartet. Finde ich gut, dass du das schaffst. 👍
Machmal ist sogar vorher Schluss mit Blinken, kommt drauf an wie schnell du bremst.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.964
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Kann man das Komfortblinken auch abschalten?
Mir geht's im Auto (Tippen=3-4 mal blinken) schon hart auf die Nerven, so dass ich es nach Möglichkeit immer deaktiviere.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
oh je. wer keine probleme hat macht sich eigene. können wir einen einweiser anstellen? mit blinker an und ausmachen ist jemand überfordert.
hat die neue GS einen lichtschalter? noch besser einen kummerkasten?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Kann man das Komfortblinken auch abschalten?
Mir geht's im Auto (Tippen=3-4 mal blinken) schon hart auf die Nerven, so dass ich es nach Möglichkeit immer deaktiviere.
Du blinkst also lieber gar nicht?
3x ist vorgeschrieben, einfach mal die StV(Z)O konsultieren ;).

Korrigiert, eine Anzahl von Blinksignalen ist nicht vorgeschrieben, 3x ist aber wohl Standard beim antippen des Blinkers bei Dosen. In der StVO steht nur was von "rechtzeitig und deutlich" blinken. Dafür dürfte 1x aber kaum ausreichen :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.964
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Du blinkst also lieber gar nicht?
3x ist vorgeschrieben, einfach mal die StV(Z)O konsultieren ;).
Doch, aber ich bin in der Lage den Blinker selbstständig ein und nach Bedarf auch wieder auszuschalten, bzw. den Hebel vorm Einrastpunkt für die nötige Dauer(Spurwechsel) gedrückt zu halten.

Aber zumindest im Auto kommt es ab und zu vor, dass man(also ich) den Hebel versehentlich betätigt, und dann blinkt die Karre 3x mal, obwohl man nirgendwohin abbiegen oder die Spur wechseln will.
 
Sir_Pommes

Sir_Pommes

Dabei seit
30.09.2023
Beiträge
200
Ort
Moers, am schönen Niederrhein
Modell
R 1300 GS
Also wenn der FCW anschlägt und ich einen Bremsimpuls bekomme, hat das BMW System eine Gefahrensituation erkannt und darauf reagiert. Ich würde dann mal daraus schließen, die GS Assistenzsysteme und ich sind augenscheinlich n bissl extrem sowas als Gefahr einzuschätzen.
Keine Ahnung, wie Du jetzt auf FCW kommst. Ich wollte Dir nur mitteilen, dass die Tatsache, dass Dein automatisches Blinken erst nach 12x aufhört und der Satz "BMW BRINGT MICH IN GEFAHR" eventuell eine etwas überzogene Aussage darstellen.
Naja egal. Offensichtlich reden bzw. schreiben wir aneinander vorbei. Dann geh halt weiter steil, weil es noch keine EInstellung dafür gibt. Ich bin davon fast überzeugt, dass wir uns in 2-3 Monaten in einem anderen Threat darüber unterhalten, dass BMW das nun software-mässig möglich gemacht hat und Du nun endlich nicht mehr in Gefahr gebracht wirst.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
281
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Mal die Bedienungsanleitung gelesen ?

Blinker
Wie bereits eingangs Erwähnt, das ist mit einer der Gründe warum ich mich selber als Vollpfosten oute. Für mich sollte Technik selbsterklärend sein, und nur in ganz bestimmten feinen Umständen sollte eine Bedienungsanleitung wichtig werden.
Da ich aber bei meiner GS noch kein System erkannt habe, war ich doch von einem vorhandenen System überrascht. Wie bereits von anderen Geschrieben habe ich jetzt die Geschwindigkeiten mal beachtet und hier auch unterschiede gefunden. Aber dennoch habe ich ich noch kein klares System entdeckt. Manchmal in der Stadt blinkt sie 3 mal, manchmal öfters. Manchmal erkennt sie (subjektiv) eine Kurve und hört dann auch gleich auf und manchmal nicht.
Aber wie auch schon von anderen Geschrieben, es gibt ja den Daumen links um die Funktion manuell zur Not zu beenden.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
oh je. wer keine probleme hat macht sich eigene. können wir einen einweiser anstellen? mit blinker an und ausmachen ist jemand überfordert.
hat die neue GS einen lichtschalter? noch besser einen kummerkasten?
Du verstehst es nicht.
Bei der 1250 und bei der 750 und 850 funktioniert das Komfortblinken eigentlich ziemlich gut.
Es schaltet nach Abwiegen und Beschleunigen zuverlässig ab und auch auf der Autobahn so, wie man es eben manuell machen würde.
Und bei dem neuesten Modell nun eben nicht mehr.
Da fragt man sich schon, warum BMW etwas verschlimmbessern musste.
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Meine Vermutung ist schlicht und ergreifend ein Softwarefehler. Die Software war einfach noch nicht fertig als die GS auf den Markt kam. Künftige Updates werden es zeigen. Bei der 1300 GS gibt es ja einige Software Bugs. Ärgerlich ist halt, dass man je nach Fehler, anders als bei den BMW PKWs, jedesmal zum Händler muss, der keinerlei Info bekommt, was im Update enthalten ist. Wäre ein Change Log wirklich zu viel verlangt? Gibt BMW damit zu sehr preis was bisher nicht ging? Ohne Forum wüssten die meisten nicht mal, dass es ein Update zu einem Fehlerbild gibt. Die Händler wissen es jedenfalls selten.
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Was soll jetzt der blöde Spruch? :schulterzucken:
Ok, ich versuche es ein letztes Mal zu diesem Austausch.
Du schreibst
Wo liegt eigentlich das Problem, wenn die Kiste 12 anstatt 4mal blinkt?
Ich erkläre, dass Verkehrsteilnehmer aus dem fehlerhaften 12x blinken falsche Schlüsse ziehen und es dadurch zu Gefahrensituationen kam.
Mein Spruch bezieht sich darauf zu verdeutlichen, dass fehlerhaftes Blinken in Frage zu stellen, wohl kaum die Antwort sein kann.

Augenscheinlich haben wir hier unterschiedliche Einstellungen zum Thema Komfortblinken. Es soll niemand meine Meinung übernehmen.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
Du verstehst es nicht.
Bei der 1250 und bei der 750 und 850 funktioniert das Komfortblinken eigentlich ziemlich gut.
Es schaltet nach Abwiegen und Beschleunigen zuverlässig ab und auch auf der Autobahn so, wie man es eben manuell machen würde.
Und bei dem neuesten Modell nun eben nicht mehr.
Da fragt man sich schon, warum BMW etwas verschlimmbessern musste.
verstehen schon. aber gefährlich nicht.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Gefährlich ist nur der, der auf dem Bock sitzt und sich auf automatische Helferlein verlässt. :lalala:
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Gefährlich ist nur der, der auf dem Bock sitzt und sich auf automatische Helferlein verlässt. :lalala:
Jahrelang ging der Konfortblinker bei der 1250. Jetzt bei der 1300 für 27k € nicht mehr. Nur weil da Komfort vor steht, heißt das für mich nicht, dass das dann nicht funktionieren brauch. Du magst zu einem anderen Ergebnis kommen.
Sagst du das auch zu Licht, ABS, DTC und Airbag in deinem Auto?
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Jahrelang ging der Konfortblinker bei der 1250. Jetzt bei der 1300 für 27k € nicht mehr. Nur weil da Komfort vor steht, heißt das für mich nicht, dass das dann nicht funktionieren brauch. Du magst zu einem anderen Ergebnis kommen.
Sagst du das auch zu Licht, ABS, DTC und Airbag in deinem Auto?
Ich verlasse mich auf das was ich selbst steuern kann. Beim Motorrad noch viel mehr als beim Auto. Ich kann auch beim Abstandsradar nicht sagen, wenn es (aus was für Gründe auch immer) nicht bremst, ich somit durch Unvorsichtigkeit einen Unfall baue, dass mein Motorrad schuld ist. Genauso beim Blinken. Wenn ich selbst drauf drücke habe ich es selbst in der Hand wann der Blinker aus ist. Wenn ich es doch mal vergesse, ist es schön wenn er nach einiger Zeit ausgeht. Zu sagen, dass der Blinker gefährlich ist ist absoluter Quatsch in meinen Augen - er funktioniert und ist somit nicht gefährlich. Ein Nicht funktionierender Blinker ist gefährlich. Die Helfer ABS und co. Ist toll, dass es sie gibt! Nur drauf verlassen, dass sie mich in jeder Situation retten kann ich auch nicht. Da vertrau ich meinem Fahrkönnen schon lieber…Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe:wink:

PS: schön, wenn auch die Blinkerfunktion weiter optimiert und verbessert wird, alles was zur Sicherheit beiträgt freut mich! trotzdem ist immer noch der Fahrer das größte Risiko….
 
Thema:

Komfortblinken

Komfortblinken - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinkrelais Kellermann R3 (LED- und Komfortblinken, Warnblinker, Alarmanlage)

    Blinkrelais Kellermann R3 (LED- und Komfortblinken, Warnblinker, Alarmanlage): Hallo, ich habe im Angebot noch ein Kellermann R3 Blinkrelais. Es ist lastunabhängig (kann mit LED-Blinkern umgehen), hat eine Blink-Automatik...
  • Komfortblinker

    Komfortblinker: Moin Forum! Kann mal einer der stolzen 1250er Besitzer etwas zur neuen Komfortblinkfunktion sagen, funktioniert das zuverlässig und so wie...
  • Komfortblinker - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinkrelais Kellermann R3 (LED- und Komfortblinken, Warnblinker, Alarmanlage)

    Blinkrelais Kellermann R3 (LED- und Komfortblinken, Warnblinker, Alarmanlage): Hallo, ich habe im Angebot noch ein Kellermann R3 Blinkrelais. Es ist lastunabhängig (kann mit LED-Blinkern umgehen), hat eine Blink-Automatik...
  • Komfortblinker

    Komfortblinker: Moin Forum! Kann mal einer der stolzen 1250er Besitzer etwas zur neuen Komfortblinkfunktion sagen, funktioniert das zuverlässig und so wie...
  • Oben