Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Diskutiere Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Verchromt läuft Blau/Lila an, nicht verchromt bräunlich.
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Finde den optisch nicht schlechter als das pseudo-verchromte gegen Aufpreis. Sieht irgendwie noch mehr nach Stahl / Metall aus. Aber keine Ahnung was das verchromte Endrohr noch für Vorteile hat. Einige sagen ja, dass es am Ende eben nicht anläuft oder sich verfärbt.
Verchromt läuft Blau/Lila an, nicht verchromt bräunlich.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Verchromt läuft Blau/Lila an, nicht verchromt bräunlich.
Gilt für die Krümmer - ob der Endtopf so heiss wird wage ich zu bezweifeln...

Hätte gerne den Edelstahl-Endtopf (finde den optisch schöner als den zusätzlich verchromten) mit den verchromten Krümmern...konnte aber nur "alles verchromt" oder "alles nicht verchromt" wählen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.127
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Okay, scheint so, als ob wir jetzt jeden einzelnen Ausstattungspunkt durchgehen...:rolleyes:
Am Ende wird die Empfehlung bleiben, wie sie am Anfang auch schon war
—> Nimm einfach alle 3 Pakete.
Der unverchromte Krümmer schaut übrigens Kacke aus, wenn er mal richtig Temperatur bekommen hat...
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
So, ob nun verchromt oder nicht. Ich bin sie heute beide zur Probe gefahren. Erst die GS, dann die GSA. Beides super Motorräder, wenngleich ich mich irgendwie sofort in die GSA verliebt habe.

Weil die positiven Punkte überwiegen, nehme ich vorweg was mir - nur für mich - "negativ" (ist eigentlich ein blödes Wort dafür) aufgefallen ist:

Der Standardsitz bei der GS und bei der GSA sind in beiden Fällen schlecht, wenn man nicht gerade ein Fliegengewicht ist. Ich hatte schon beim Rollen vom Hof den Eindruck, dass ich den Unterbau des Sitzes spüren kann. Irgendwie auch so, als würde man den Sitz einigermaßen "breit" pressen, was mir direkt am Übergang von den Innenschenkeln zum Schrittbereich aufgefallen ist. Also für mich war z.B. bei der GSA der Sitz viel mehr ein Problem als die Breite des Tanks, die mir keine Probleme bereitet hat. Aber gut, das ist ja nicht neu und wurde hier auch schon mehrfach diskutiert.

Für mich als Sitzriese mit hohem Oberkörper war selbst das hohe Shield zu niedrig. Ich hatte den Wind genau auf dem Visier stehen. Aber dafür kann die Maschine nichts, sondern das ist nun einmal meine Anatomie bei 1,90 mit sehr hohem Oberkörperanteil. Will sagen, das Problem hätte ich bei jeder anderen Maschine auch. Beim Naked-Bike vielleicht etwas anders verteilt, weil der Wind auf den gesamten Oberkörper geht und nicht nur auf das Visier.

Dann war der Fußbremshebel viel zu hoch eingestellt. Ich habe Schuhgröße 47 und musste den Vorderfuß schon ordentlich hochnehmen, damit ich die Fußbremse betätigen kann. Das fiel mir bei der GSA aber noch mehr auf als bei der GS, mag jedoch auch mit den Rally-Rasten zusammenhängen, da die GSA eine HP-Version war. Die GS war die in Blackstorm.

Nun zu den Vorteilen:

Beide Bikes lassen sich einfach traumhaft gut fahren. Den Respekt vor der Höhe und vor dem Gewicht habe ich schon beim Anfahren verloren. Man muss ein bisschen behutsam mit Gas / Kupplung im ersten Gang beim Anfahren sein, denn sonst geht das Ding ab wie Schmidts Katze, hat man aber nach 3 x anfahren gut im Griff. Der tiefe Schwerpunkt macht die GS/GSA sehr handlich und sogar agil. Auf einem großen Parkplatz habe ich dann sogar mal ein paar Achten probiert. Geht! Ich hatte den Eindruck, dass die Maschine irgendwie jede Geschwindigkeit in jedem Gang fährt. Ob nun recht schnell immer noch im Ersten, oder sehr langsam im 5. oder 6 Gang. Das steckt die GS locker weg. Das Display war trotz Sonne sehr gut ablesbar und die Ganganzeige mit Geschwindigkeit und Drehzahl sehr kontrastreich abzulesen. Besser noch als mit analogem Tacho- und Drehzahlmesser.

Warum nun doch die GSA?

Zu meiner Statur passt die GSA. Beim Autohändler mal an der langen, verspiegelten Schaufensterfront vorbei und den Blick in den Spiegel (Selfie war leider nicht möglich). Da war das Bild mit der GSA irgendwie stimmiger und harmonischer. Aber das nur am Rande, denn es geht ja nicht um den selbstverliebten Blick in den Spiegel :)

Asche auf mein Haupt, aber ich habe die Probefahrt zwar mit kompletter Montur, dafür aber nur mit der Jeanshose gemacht, weil ich ja mit dem PKW anfahren musste (mache ich normalerweise nicht !!!). Dadurch konnte ich aber recht gut spüren, dass die GSA erheblich mehr Windschutz bietet als die GS. Das hat mir gefallen.

Zudem warum die GS statt der GSA, wenn ich die GS sowieso mit Bügeln, höherem Shield etc. nachrüsten würde. Dann relativiert sich der Preisunterschied schnell wieder. Vom Handling, außer beim Rückwärts schieben ein minimaler Vorteil für die GS, konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Und ja, ich mag die bullige Optik einfach und stehe dazu :)

So, das waren meine ersten Eindrücke von der Probefahrt...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.849
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also ich fahre seit 40 Jahren Motorrad. Es gab bei mir moch nie eine Maschine, wo das OEM Windschild gepasst hat (193cm...kein Sitzriese).
Auf der 2017er GT hätte man die OEM Sitzbank drauflassen können, aber das war auch die einzige Maschine wo ich nicht entweder Corbin oder Niklas Lange drauf hatte.
(Siehe auch: Alles für meinen Arsch.....)

Als Scheibe probierste die Puig (Mit Scheibenverstärkung) und Ruhe ist :happy:.
Puig Tourenscheibe mit ABE kaufen | Louis Motorrad & Feizeit
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Wenn ich das dort richtig sehe, hast Du die breiter machen lassen. Ich hätte eher gedacht, dass man die plattgedrückten Kanten an der Stelle etwas entschärft, die Bank also ein bisschen schmaler wird. Aber das hat wahrscheinlich wieder andere Nachteile für den Pöter, oder?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.849
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Keine Ahnung. Ich sitze nun mit den Oberschenkeln größtenteils auf der Bank. Die ist schön hart...passt für 600km/Tag.
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Was mir noch aufgefallen ist, der Lenker könnte etwas höher und zu mir geneigt sein. Wie sind da die Erfahrungen der Sitzriesen unter Euch?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.849
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wunderlich LH....40/25.
Hat für mich den Vorteil, das ich etwas aufrechter sitze und der Beugewinkel im Becken nicht so hoch ist...
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Hast Du die 25 oder die 40? Wenn dort schon Leute mit 1,78 in den Bewertungen schreiben, dass die 25 mm nötig waren, dann sollte ich mit 1,90 und langem Oberkörper eher zur 40er greifen oder? Passt das dann noch mit den Kabeln und ggf. Tankrucksack?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.849
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ergebnisse für sku: 41970-111
Passt für mich :happy:
Kabel und Leitungen funktionieren noch.
TR hab ich noch net ausprobiert. Kommt ber sicherlich auch drauf an, welches Modell man benutzt
 
R

rookie002

Dabei seit
08.08.2019
Beiträge
67
....mal eben eine kurze Frage zwischendurch: Kann ich den Edelstahlendtopf auch so irgendwo bekommen? Den verchromten finde ich von der Oberfläche her nicht ganz so chic wie den Edelstahltopf.
Ich hatte beim Kauf im letzten Jahr irgendwie gesagt bekommen, dass es die Edelstahlvariante mit meiner Ausstattung so nicht gibt, bzw. diese nicht (mehr) zu bekommen ist. Ich weiss es aber zugegebenermaßen nicht mehr genau...
 
B

Bmw3a

Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
19
Modell
Yamaha XJ900 & XT600, BMW R1150R, Honda AT CRF 1000 L, BMW R1250GS HP
Hallo zusammen, anbei die gewünschten Fotos von der nicht verchromten Auspuffanlage. An den Krümmern kann man sie am besten erkennen. Die werden nämlich braun, nicht bläulich, wie bei der anderen Variante.
Mir gefällts ..
VG
 

Anhänge

gugamat

gugamat

Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
141
Ort
PYHRA
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Hallo zusammen, anbei gewünschten Fotos von der nicht verchromten Auspuffanlage. An den Krümmern kann man sie noch am ehesten erkennen. Die werden nämlich braun, nicht bläulich, wie bei der anderen Variante.
Mir gefällts ..
VG
mir gefällt es auch, passt super zur Exclusive mit goldenen Felgen - bei meiner ist es nämlich (noch) nicht braun sondern goldgelb 😃
 
G

Gast50497

Gast
Chromauspuff geht gar nicht, das Matte sieht deutlich wertiger aus. Chrom gehört an ne Harley
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
562
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo zusammen, anbei die gewünschten Fotos von der nicht verchromten Auspuffanlage. An den Krümmern kann man sie am besten erkennen. Die werden nämlich braun, nicht bläulich, wie bei der anderen Variante.
Mir gefällts ..
VG
Sehen gut aus, besser als verchromt.
Ich hab mich bequatschen lassen und ein paar Euronen Lehrgeld bezahlt.
Danke für die Bilder.

Gruß
Ronald
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Sind die originalen Kofferhalter von der 1250 Adventure eigentlich nur für die Alukoffer von BMW geeignet? Gibt es im Zubehör Kofferhalter, die ggf. universeller einsetzbar sind?
 
Thema:

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Oben