
Grinser
.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.Hi Kille,
Ich habe mir das Rabaconda gebraucht geschossen, 200€ günstiger. Dass das Ding was kann sieht man schon alleine daran, dass kaum einer ein gebrauchtes anbietet.
Ich hatte mal ein GP503 ähnliches Gerät gekauft, bin aber gleich am ersten Reifen verzweifelt und habs direkt wieder verkauft.
Daher war ich auch skeptisch mit dem Rabaconda, aber der erste Versuch mit einem Hinterrad Speiche hat mich bereits voll überzeugt. Wenn man sich an die Beschreibung hält und vorher ein paar der vielen Videos reinzieht, dann ist das echt auch für einen Nichtmechaniker wie mich fast ein Kinderspiel.
Vor zwei Wochen hab ich meinem Wingman vorne und hinten umbereift knapp unter eine Stunde incl Wuchten und Aus-und Einbau.
Ich bin sehr happy. Hab einen Kumpel im Nachbardorf, der mir die Räder für 25€ wechselt, aber die hin und herfahrerei und dann hat er keine Zeit oder ist auch mal in Urlaub und so.
Alleine deshalb ist das Ding klasse.
Ganz kompakt in einer hochwertigen Tasche transportabel und zwei Minuten zum Aufbauen.
Auf dem Boden rumkriechen ist dann auch nicht mehr![]()
Wenn Du mit zuviel Drehmoment anziehst schon. Drehmomentschlüssel hilft. (Hab ich vorn noch nie benutzt)Spannendes Thema besonders für mich als Laie. In einem anderen Fred hier ging es um das vermurksen von Radlagern. Das kann beim Einbau des Vorderades nicht passieren?
OK, puh, ihr redet (schreibt) jetzt davon, das Distanzrohr zwischen den beiden Lagern stauchen zu wollen? Das geht dann aber schon in die Richtung stärkster-Mann-der-Welt-Wettbewerb, also die Sorte, die LKWs an einem Seil durch die Gegend zieht ...Wenn Du mit zuviel Drehmoment anziehst schon.
Genau. Deswegen hab ich im Leben dafür auch noch keinen Dremo benutz. Aber Du hattest gefragt, ob das vorstellbar sei. (Es soll ja leute geben, die ein 1 m-Rohr auf den Schraubenschlüssel steckenOK, puh, ihr redet (schreibt) jetzt davon, das Distanzrohr zwischen den beiden Lagern stauchen zu wollen? Das geht dann aber schon in die Richtung stärkster-Mann-der-Welt-Wettbewerb, also die Sorte, die LKWs an einem Seil durch die Gegend zieht ...
Ich glaub das ist das letzte, worüber man sich beim Radaus-/einbau Sorgen machen braucht. Wer so schafft, hat beim Versuch das Krad auf den Hauptständer zu stellen vermutlich auch schon mal den Heckrahmen verbogen.
Das ist ein Top Preis. Hättest du den auch bekommen wenn du die Reifen mitgebracht hättest?Moto-Frankfurt diese Woche:
Meridian vorne und hinten 299 Euro
Ein-Ausbau, Wuchten Entsorgung 75 Euro
Ja, ist hinten auch so und bei den meisten Autos auch. Soll sich ja auch nicht bewegen…Hatte mir jetzt mal die Vorderachse und Bremssättel etwas genau angeschaut.. Man sitzen die Bremssättel nah an den Speichen der Felge. Ist das normal?