udo_muc
Nicht schlecht. Brutto/Netto, Händler oder Versand ?Gleicher Reifensatz 120/170- komplett 320,-- Euro
Aber wie gesagt. Bei mir, Münchenzuschlag, da wundert mich nix mehr.

Nicht schlecht. Brutto/Netto, Händler oder Versand ?Gleicher Reifensatz 120/170- komplett 320,-- Euro

Versand VR 125,-- / HR 155,-- Wechsel je Reifen 20,-- beim Reifenmonteur in der Nähe (Anlieferung der selbst ausgebauten Räder) natürlich Brutto.Nicht schlecht. Brutto/Netto, Händler oder Versand ?
Aber wie gesagt. Bei mir, Münchenzuschlag, da wundert mich nix mehr.


Haben die sowas nicht vor Ort ? Was ist ein Radadapter ?Radadapter zum Auswuchten bringe ich mit

Genau
Ist ein Kawa Händler. Der hat vermutlich alle Adapter für Kawa. Aber für ein BMW K50 Hinterrad nicht.Haben die sowas nicht vor Ort ? Was ist ein Radadapter ?






ja - selber schuld....Ich habe leider nur noch die Gesamtbeträge. Unabhängig davon, welche Position teurer ist, zählt für mich nur die Gesamtsumme, da ich diesen Betrag bezahlen muss. Herzlichst, E.



Ja sicher, eine vollwertige Maschine mit Drehstrombetrieb und Druckluft zum abpressen der Flanken von der Felge. Einzig den Felgendurchmesser muss ich manuell einstellen, das ist aber auch schnell gemacht. Ich weiß nicht wie viele Reifen ich damit schon montiert habe, auch dutzende PKW Reifen waren dabei. Wenn ich alleine die Zeit bedenke, die ich für die Fahrten zum Reifenhändler plus Wartezeit und Montagezeit gespart habe, rechnet sich das Teil. Von der Kostenersparnis für die Montagen sowie dem günstigen Reifeneinkauf im Netz ganz zu schweigen.600 Euro uff....
Dann wenigstens eine elektrische?