R
rai.kru
Themenstarter
Nach div. Reinigung-/Pflegearbeiten, bei denen keine technischen Arbeiten ausgeführt wurden startet dasMoped nicht mehr. Batterie ok, Kraftstoffpumpe ok, Benzinfilter ok, Anlasser ok, Züge korrekt verlegt.
Sie läuft kurz mit Rauchentwicklung an und geht nach unruhigen Lauf gleich wieder aus. Sie startet nicht durch und stirbt beim Gasgehen ab.
Nun meine Frage: Davon ausgehend, dass alle vorgenannten Teile ok sind, verbleibt nach meinem Empfinden nur noch der Kraftstoffdruckregler. Ist zwar nach Aussage des
unwahrscheinlich, aber ich denke warum nicht, ist doch ein mechanisches Bauteil, was eben dem Verschleiß unterliegt.
Ist diese Problematik schon einmal aufgetreten und wie wurde der Fehler behoben?
Kann Alternativ eine Prüfung des Reglers auf Funktionstüchtigkeit, z. b. durch den kurzfristigen Tausch /Umbau auf einen anderen Tank GS gemacht werden, um einen Defekt des Tanks an der Tankpump- und Regeltechnik auszuschließen. Denn nach Aussage des
ist der Austausch des Reglers, da unter dem ABS-Modul liegend, wohl etwas aufwändig (Kostenersparnis).
Danke schon mal vorab.
Gruß
Rainer
Sie läuft kurz mit Rauchentwicklung an und geht nach unruhigen Lauf gleich wieder aus. Sie startet nicht durch und stirbt beim Gasgehen ab.
Nun meine Frage: Davon ausgehend, dass alle vorgenannten Teile ok sind, verbleibt nach meinem Empfinden nur noch der Kraftstoffdruckregler. Ist zwar nach Aussage des

Ist diese Problematik schon einmal aufgetreten und wie wurde der Fehler behoben?
Kann Alternativ eine Prüfung des Reglers auf Funktionstüchtigkeit, z. b. durch den kurzfristigen Tausch /Umbau auf einen anderen Tank GS gemacht werden, um einen Defekt des Tanks an der Tankpump- und Regeltechnik auszuschließen. Denn nach Aussage des

Danke schon mal vorab.
Gruß
Rainer