Kratzer im Plastik kaschieren. Ideen, Tips?

Diskutiere Kratzer im Plastik kaschieren. Ideen, Tips? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, mir ist passiert, was nicht passieren darf. Mein Motorrad wurde Opfer vom Seitenständer, in Verbindung mit der Schwerkraft. Es...
B

Boschty

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
39
Hallo zusammen,
mir ist passiert, was nicht passieren darf.
Mein Motorrad wurde Opfer vom Seitenständer, in Verbindung mit der Schwerkraft.

Es ist nicht viel passiert, allerdings hat der Tank meiner G650 Sertao eine Macke mit der ich nicht so gut leben kann. Nicht groß, aber ihr werdet es kennen, man schaut immer hin.

Der Tank kostet ca.500 Euro und der Einbau ist recht aufwendig. Daher kommt ein Tausch erstmal nicht in Frage.

Hat einer von euch Ideen?

Aufkleber? Irgend ein Zubehör Anbau?

Gibt es so etwas wie Smart Repair für derartige "Schäden"?

Grüße

Bastian
 

Anhänge

G

Gast 41871

Gast
Mit spaltfüllendem Zweikomponentenkleber auffüllen und nach dem Trocknen glattschleifen. Erst mit etwas gröberen, dann mit immer feinerem Schleifpapier. Anschließend mit 2000er nass schleifen. Dann mit Airbrush beilackieren. Wenn man die Stelle ordentlich abklebt kann man das im eingebauten Zustand erledigen.

Das schwarze Teil würde ich auch mit dem selben Zweikomponentenkleber ausbessern, beim Trocknen kann man mit einem Holzspatel versuchen die Struktur zu imitieren. Dann mit einem kurzborstigen Pinsel seidenmattes Schwarz auf tupfen, dabei die Farbe trocken tupfen, dabei kann man mit Gefühl den originalen matten Glanz erreichen. Nach ein paar Tagen Farbnebel weg polieren.

Das Ganze braucht etwas Geduld, man sieht es dann (fast) nicht mehr.

MfG Gärtner
 
B

Boschty

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
39
Also mir geht es nur um das Schwarze. Das weiße könnte man tauschen,ist mir aber egal.
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
621
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Schau dich mal um im www, hier gibt es einige Tipps, Spezialisten und Material zum Armaturenbretter aufzuarbeiten incl. der Technik wie man die Struktur wieder herstellt. Geht genau in deine Richtung
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ab zum Autoaufbereiter und per Smartrepair reparieren lassen
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.520
Ort
hier
Kampfspuren, ehrlich verdient. Die wird benutzt, nicht nur geputzt.

Mach noch ein paar Einschusslöcher dazu, dann fällt es nicht auf.
Bildschirmfoto 2020-06-06 um 16.59.33.png
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
den schwarzen Kunststoff würde ich mit schwarzer reflektierender Folie absetzen so wie es hier bei meinen schwarzen Kunststoffteilen auch gemacht habe
( vorher mit Backpapier die Form abnehmen und dann passgenau zuschneiden


IMG_5435.JPG


und bei dem weißen Lackbereich würde ich einen farblich passenden Zierstreifen am Rand entlang anbringen

damit der Streifen nicht zu sehr auffällt entweder ein grauton von oben oder wenn er auffallen soll dann vielleicht grau / weiß gestreift
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boschty

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
39
Erstmal danke für die vielen Ideen.

Problem/ Frage: Um, was auch immer, umzusetzen, muss ich die Steller erstmal glatt bekommen. Dabei nehme ich natürlich nochmal Material weg.

Ist der Tank doppelwandig oder wird der mir mit viel Pech undicht?
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
das sind doch beides nur Verkleidungsteile oder nicht ?
 
B

Boschty

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
39
Leider nein.
Verkleidung (die weiße) ist mir wie gesagt egal. Kann man tauschen, aber störte mich nicht.

Das Schwarze ist leider der Tank, der kostet 500 Euro...
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.520
Ort
hier
Ist der Tank doppelwandig oder wird der mir mit viel Pech undicht?
Ich habe gerade mal nachgeschaut, das schwarze ist tatsächlich der Tank. Aber ich denke, du hast da nur ein paar Riefen drin. Das muss der Tank bei der Wandstärke aushalten mMn.

Ansonsten fahr halt mal zum Schrauber/Freundlichen deines Vertrauens.

Bildschirmfoto 2020-06-06 um 20.44.25.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Holá,
Glattschelifen würde ich das nicht, so hält z.B. Spachtel oder Epoxy mit Füllstoff besser.
Es gibt z.B. Presto Kunststoffspachtel in Schwarz.
Wenn Du die Form und die Struktur sauber hinbekommen willst: Auf der Gegenseite - oder besser an einem anderen Tank auf der selben Seite - mit Silikon-Abformmasse eine Negativform abnehmen.
Mit dieser kannst Du dann, wenn der Spachte aufgetragen ist, die Form und die Struktur wie mit einem Stempel übertragen.
Geht ggf. auch mit Knetspachtel.
Das schwierigste dürfte sein ein Material zu finden das auch hält. Ich vermute der Tank ist aus HDPE, da fallen fast alle Materialien zum Kleben/Lackieren etc. einfach ab. Epoxy? Oder bei einem Kunststoffbetrieb per Kunststoffschweißverfahren Material auftragen lassen und dann mit dem Dremel dem Original nachempfinden.
Egal wie - wenn es halbwegs was werden soll ist's ne Menge Arbeit.

Bis dann,

Ralf
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.950
Ort
Rheinland
Hallo
die Beschädigung scheint recht klein zu sein, ich würde nur gaant leicht die Kanten der Beschädigung beischleifen. Offensichtlich wie der TO selber Hand anlegen, weiß aber nicht wie. In solchen Fällen besteht die sehr große Gefahr das der Schaden hinterher größer ist es noch bescheidener ausschaut.

gruß
gstommy68
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
394
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
... jeder Versuch wird hier eher zu einer Verschlimmbesserung führen.

Ich würde ggf. nur ganz vorsichtig etwas glattschleifen. Ist doch kaum zu sehen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.714
am weissen teil würde ich nichts machen - am schwarzen ist ja vermutlich der kunst stoff durchgefärbt - hier würde ich nur mit einem ganz feinen nass schleif papier etwas glätten

oder ein aufkleber
 
Thema:

Kratzer im Plastik kaschieren. Ideen, Tips?

Kratzer im Plastik kaschieren. Ideen, Tips? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Sturzbügel Original für GS1200 (ohne Kratzer)

    Biete Sturzbügel Original für GS1200 (ohne Kratzer): Hallo Zusammen die Sturzbügel waren bei meiner GS1250 dabei, passen aber nicht da von GS1200 laut Verkäufer. Typ Nummern sind drauf, kann ich...
  • Kratzer im 2017er Tacho

    Kratzer im 2017er Tacho: Guten Morgen Miteinander, ich wollte fragen ob jemand ggf. Erfahrungen mit dem Kratzerentfernen aus den „nicht TFT-Tachos“ der älteren LC Modelle...
  • Kratzer auf dem TopCase R1300GS

    Kratzer auf dem TopCase R1300GS: Servus, auf großer Tour nach Sizilien hatte ich auf dem TopCase einen Rucksack befestigt (die Laschen am TC-Deckel bieten sich ja auch richtig...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie

    BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie: Verkaufe wegen Fahrzeugmarkenwechsel meinen absolut neuwertigen BMW Navigator 6. Noch bis 28.7. 2024 unter BMW-Garantie! Die Kaufrechnung vom...
  • Kratzer im TFT Display

    Kratzer im TFT Display: Hallo zusammen, Ich habe leider nix im Forum gefunden. Daher meine Frage. Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich Kratzer aus dem TFT...
  • Kratzer im TFT Display - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Sturzbügel Original für GS1200 (ohne Kratzer)

    Biete Sturzbügel Original für GS1200 (ohne Kratzer): Hallo Zusammen die Sturzbügel waren bei meiner GS1250 dabei, passen aber nicht da von GS1200 laut Verkäufer. Typ Nummern sind drauf, kann ich...
  • Kratzer im 2017er Tacho

    Kratzer im 2017er Tacho: Guten Morgen Miteinander, ich wollte fragen ob jemand ggf. Erfahrungen mit dem Kratzerentfernen aus den „nicht TFT-Tachos“ der älteren LC Modelle...
  • Kratzer auf dem TopCase R1300GS

    Kratzer auf dem TopCase R1300GS: Servus, auf großer Tour nach Sizilien hatte ich auf dem TopCase einen Rucksack befestigt (die Laschen am TC-Deckel bieten sich ja auch richtig...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie

    BMW Motorrad Navigator 6 absolut neuwertig ohne Kratzer Navigator VI mit Restgarantie: Verkaufe wegen Fahrzeugmarkenwechsel meinen absolut neuwertigen BMW Navigator 6. Noch bis 28.7. 2024 unter BMW-Garantie! Die Kaufrechnung vom...
  • Kratzer im TFT Display

    Kratzer im TFT Display: Hallo zusammen, Ich habe leider nix im Forum gefunden. Daher meine Frage. Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich Kratzer aus dem TFT...
  • Oben