OT, aber wichtig:
Ich persönlich wechsle gerne einmal die Aufkleber je nach Einsatzgebiet und rate ohnehin zu hoher Flexibilität in der Wahl der Mittel.
Hier im katholisch geprägten Rheinland bevorzuge ich den Papstaufkleber

. Pabst Benedikt trägt hierauf eine geschmackvolle rote Stola von derem satten purpur sich das weiße Spitzenhemd angenehm-luftig abhebt. Leider ist meine Kamerea derzeit defekt, sonst hätte ich ein Bild eingestellt.
Während unseres Türkeiurlaubes, Anfang Januar d. J., gehörte zur Ausrüstung des Leihmotorrades (als gebuchtes, leider aber zusatzkostenpflichtiges Sonderzubehör) auch eine Wasserpfeife (heckseitig mit Schnellverschluß montiert). So konnten wir während des Endurofahrens nicht nur unser Genußspektrum deutlich erweitern, sondern wurden gleichzeitig auch als scheinbar Einheimische identifiziert. Ich halte es fast schon für unverantwortlich vom Veranstalter solches Equipment nicht standardmäßig anzubieten,
Ein bißchen problematisch war sicher, daß Heike ihr Helmkopftuch weggelassen hat, was in den entlegeneren Winkeln des Taurusgebirges nicht ungefährlich sein soll. Bei Berührung mit Einheimischen war daher stets Devise: Vollgas und durch!
Nicht zuletzt durch die clevere

Kombination von Maßnahmen

war es mir so möglich, Frau (Heike hatte übrigens das kleinere Damenmodell der Pfeife montiert) und Gepäck ohne kriminelle Einwirkung nach Hause zu bringen

.