KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein, permanent nicht. Aber vielleicht einmal die Wahrheit sagen, zu den Fehlern stehen und die Konsequenzen daraus tragen.
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.974
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Doch! Sollen sie sich permanent selbst geißeln und Asche über‘s Haupt schmeißen? Restart und los gehts - die Vergangenheit ist Vergangenheit.
Nein, permanent nicht. Aber vielleicht einmal die Wahrheit sagen, zu den Fehlern stehen und die Konsequenzen daraus tragen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
"Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken!"
Ja, das ist der allgemeine Sprachgebrauch. Hierzu sei zu sagen, dass das nicht immer zutrifft. Denke an die Zulieferer von KTM. Oder andere Firmen mit einem Großauftrag, wo der Kunde einfach mal seine (hohe) Rechnung nicht zahlt (Samsung in Korea ist so ein Kandidat).
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.241
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Rechnungen nicht zu bezahlen hat mittlerweile Methode. Wir stellen mittlerweile konsequent 30T nach überschreiten des Zahlungsziels auf Vorkasse um. Ob langjähriger OEM Kunde oder kleiner Kunde, keine Ausnahme.
bzw liefern wir nicht aus bis es geklärt ist.
Das rumpelt schon mal aber seitdem wir das machen haben wir einen sensationellen Zahlungseingang. Nebeneffekt: wir wirtschaften deutlich besser, Lieferanten freuen sich auch über ihr Geld und unsere Liefertreue ist auch gestiegen.
OT Ende.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
644
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

KTM wird wohl am kommenden Montag, 17.03.2025 seine Produktion wieder
anlaufen lassen.

Man kann davon ausgehen, dass die Produktion so nach und nach wieder zu
einem vollständigen 1 Schicht Betrieb aufgebaut wird.

Freut mich für alle Mitarbeiter, die nun wieder einen richtigen Job haben und
nun wieder richtiges Geld verdienen können. Und natürlich auch für alle Leute
die indirekt von KTM abhängen, bei denen also die Mitarbeiter von KTM ihr
Geld ausgeben / ausgeben müssen.

Topfpflanze
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In der aktuellen Lage würde mich mal interessieren, wie sich die Zulieferer verhalten.
70% dee gelieferten Ware (Warenwert) können sie ja wohl abschreiben. Und? Liefern sie jetzt nur gegen Vorkasse? Oder tun sie so, als wäre nichts passiert?

In weit über 90% sind die Zukaufteile Anfertigungen. Man ist als Hersteller alleine technisch an den Zulieferer gebunden, Mal eben umme Ecke gibt es keinen anderen. 🤷‍♂️
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Was wollen sie denn sonst machen ausser weiter zu liefern. Mittelfristig nach anderem Geschäft gucken vielleicht, aber jetzt müssen die (vermutlich mit der geballten Faust in der Tasche) schauen dass es irgendwie weiter geht und der cash weiter flowed.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Wie hart es welche Zulieferer getroffen hat, wohl schwer zu sagen. Das hängt immer von den Zahlungszielen ab. Es geht hier ja um 70% Verlust der letzten, noch offenen Forderungen.
Problematischer sehe ich, dass ab jetzt nur noch einschichtig produziert wird und sich die vereinbarten Liefermengen wohl halbieren werden. Da passt keine Kalkulation mehr.
Akzeptiert KTM angepasste Preise?
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.640
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Was wollen sie denn sonst machen ausser weiter zu liefern. Mittelfristig nach anderem Geschäft gucken vielleicht,
Warum, die Zulieferer haben doch seit dem Produktionsstopp eh nichts mehr geliefert
und auf 70 % aller nicht bezahlten Rechnungen werden Sie auch noch sitzengebleiben.

Warum sollen die Zulieferer diesen toten Gaul noch satteln und weiter füttern?
Und mit einem Kunden, der gerade mal mit Ach und Krach einen Einschicht Betrieb in Aussicht stellt,
kann kein seriöser Zulieferer eine profitable Produktion mit diesen mickrigen Mengen realisieren.

Jeder Zulieferer, der seine 4 Grundrechenarten beherrscht, wird die Finger davon lassen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das war meine Frage, nur anders formuliert :grin:
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
644
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

anscheined ist die Liste der Gläubiger geleakt worden, somit stehen nun wohl Zahlen im Raum.
Ob die Zahlen stimmen? Keine Ahnung.
Jedenfalls hier mal die größten Banken - Gläubiger:
Die Zahlen der Bilanzsumme sind aus 2022, 2023, 2024 und sollen nur mal verdeutlichen,
wie groß / wie klein die Summen für die Banken sind, um die es hier geht.

Europäische Investitionsbank: 211 Mio Euro, Bilanzsumme: 547.331 Mio
Unicredit Bank Austria: 143 Mio, Bilanzsumme: 107.300 Mio
Raiffeisen Bank International: 118 Mio, Bilanzsumme: 199.850 Mio
RLB Niederösterreich-Wien: 65 Mio, Bilanzsumme: 34.100 Mio
Oberbank 44 Mio, Bilanzsumme: 27.835 Mio
Raiffeisenlandesbank Ober Österreich: 35 Mio, Bilanzsumme: 363.700 Mio
Hypo Landesbank (Hypo Vorarlberg Bank AG ?) : 10 Mio, Bilanzsumme: 15.700 Mio


In Summe sind die (anerkannten?) Forderungen obigen der Banken zusammen 626 Mio Euro.

Für mich sieht das nach "normalem" Geschäftsrisiko der Banken aus. Nicht alle Kredite werden
am Ende zu 100% zurück geführt. Das ist bei kleinen Konsum- / Immobilien - Krediten beim
Kleinsparer genau so wie bei Geschäfstkrediten.
Oder um es mal etwas zu überteiben: Bissi Schwund ist immer.

Topfpflanze
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.359
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Denke gut möglich, dass div. kleinere Lieferanten mittlerweile auch in Insolvenz sind. Das hört man halt nicht, da eher klein. Aber die können nicht gleich 70% der offenen Forderungen einfach verdauen.

Mein Händler sagte mir bei der Bestellung der 13GS, dass BMW teilweise die gleichen Lieferanten hat, die nicht liefern können und BMW somit nicht alle Ausstattung anbieten kann und wenn nur in kleinen Mengen. Er hat mir die Quoten gezeigt, teilweise können bestimmte Ausstattungen nur zu 30-40% erfüllt werden, weil die Teile fehlen. Heisst daher klar, div. arbeiten gar nicht mehr und es muss erst Ersatz aufgebaut werden.

Daher bin ich gespannt, wie KTM die Produktion wieder hochfahren will.. Lager hat man in der Regel heute praktisch keines mehr, Just in time! Wenn Lieferanten mittlerweile auch dicht gemacht haben, wie soll das also gehen? Will man KTM's ohne Motoren oder ohne Fahrwerk oder weiss ich was, ausliefern? So einfach wie geschildert wird das definitiv nicht gehen. Ebenso muss ja noch ein Investor her, der die rund 500M liefert, um die restlichen 30% auszuzahlen. Davon hat man auch nichts mehrt gehört, wer die dann liefert! Wenn die nicht geliefert werden, platzt der ganze Deal und KTM geht definitiv in Liquidation.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
644
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

klar haben jetzt nicht alle Lieferanten von KTM soviel Glück im Unglück die Vöcklabrucker Metallgießerei.
Und nicht alle Lieferanten sind so kleine Firmen wie die Brehmer GmbH & Co. KG.

Irgendjemand liefert ja auch z. Bsp. die Reifen und das dürfte keine kleine Firma sein. (Was ist denn die Originalbereifung
bei den großen Tourern?)

Zudem wäre es interessant zu wissen, wie sich die Lieferanten in der Größe der Forderungen nach Ländern unterscheiden:
was kommt aus Österreich, was aus Europa und was aus der Welt.

Auf Grund der geleakten Liste wird ja von 400 Mio Euro Forderungen der Lieferanten gesprochen.
Wäre schon interessant das aufgeteilt zu wissen.


Aber wie sagte mein ehemaligen Chef immer so schön:

"Unternehmen kommt von unternehmen, nicht von unterlassen.
Egal welche Entscheidung du triffst, es ist immer besser zu entscheiden als nicht zu entscheiden. Weil eine vollkommene Sicherheit über
die Zukunft wird es nicht geben. Deshalb heißt es auch Zukunft und nicht Vergangenheit."


Topfpflanze
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
644
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

.....

Mein Händler sagte mir bei der Bestellung der 13GS, dass BMW teilweise die gleichen Lieferanten hat, die nicht liefern können und BMW somit nicht alle Ausstattung anbieten kann und wenn nur in kleinen Mengen. Er hat mir die Quoten gezeigt, teilweise können bestimmte Ausstattungen nur zu 30-40% erfüllt werden, weil die Teile fehlen. Heisst daher klar, div. arbeiten gar nicht mehr und es muss erst Ersatz aufgebaut werden.

....
ich möchte weder Dir noch Deinem Händler wiedersprechen, aber wenn ein Unternehmen sowohl BMW als auch KTM mit ähnlich gleichen Teilen
beliefert und KTM nun als Abnehmer ausfällt, dann hat doch der Zulieferer plötzlich für BMW eine höhere Kapazität.

Und BMW hat sicherlich "alle" seine kritischen Lieferanten abgefragt, wie es dort weitergeht. Damit ich als BMW weiß, wenn mir der Zulieferer
der Rücklichtbirne ausfällt, dass ich mich da schleunigst umtun muss um einen Ersatz zu finden, damit ich außer meinen treuen BMW Kunden
meine neuen Kunden (die von KTM jetzt kommen) auch noch optimal mit bedienen kann.
Weil die 1300er hat doch sicherlich - auch oder gerade weil einigen das Moped sch.... finden - meines Wissens nach richtig gut eingeschlagen.

Also so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden.

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Zum Thema Lieferanten gab es immer mal wieder Infos. Ich habe es so in Erinnerung, dass das Portfolio der Zulieferer recht kleinteilig und fragmentiert ist. Viele Lieferanten sind österreichische und deutsche mittelständische Unternehmen, die einen Großteil, nicht selten sogar ihren kompletten Umsatz mit KTM machten. Und einige von denen sind mittlerweile selber in die Insolvenz geschlittert.

Natürlich gibt's auch größere bzw. große Player wie Brembo, DID, Bosch, Continental, Hella, die üblichen Reifenhersteller etc. Und dann ist da ja noch WP. Die sind im Besitz der KTM AG. Ich meine mal was gelesen zu haben, dass die auch in Schieflage geraten sind.

Ich hatte es hier auch schon verschiedentlich gesagt, dass ich insb. in Bezug auf die Lieferbereitschaft und -fähigkeit der Zulieferer das ganze aktuelle Konstrukt als äußerst fragil sehe. Ist ja schön, dass KTM wieder produzieren will (und natürlich auch verkaufen). Aber was würde es bringen, wenn die kein einziges Motorrad wirklich fertigstellen könnten (sicherlich ein wenig überspitzt)?

Aus meiner Sicht ist hier noch gar nichts in trockenen Tüchern, gar gerettet und KTM bzw. die gesamte Gruppe hängt weiterhin an nem ganz seichten Faden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben