G
Gast-80116
Gast
Pierer macht eine Privateinlage und zieht den Karren (die Karren) aus dem Dreck,
Umschuldung.
Danach kann er sich wieder am Gewinn bedienen.
Umschuldung.
Danach kann er sich wieder am Gewinn bedienen.



Wer übernimmt KTM?Ich denke nicht das KTM + Co. vom Markt verschwinden werden.


In der momentanen Lage bestimmt kein Stück. Die sitzen auf 10tausenden Maschinen im alten Design im Winter in einer europaweiten industriellen Krise. Das Klientel sind eher die jungen Wilden als die wohlhabenen Babyboomer.Vielleicht würde es schon helfen, wenn man Kiska mitsamt seiner Truppe aus dem Konzern entfernt




Naja, was da momentan in den Lagern steht, ist halt nur noch über den Preis über den Ladentisch zu bewegen und kann damit abgeschrieben werden. Also Geld wird man damit nicht mehr verdienen können. Zumal viele von den bereits gebauten Dingern ohnehin ein Garantiefall werden dürften, da diese nicht auf dem Band fertig montiert wurden (Lieferkette). Wenn KTM das überleben sollte, dann muss man wohl mal über ein paar Dinge sprechen, wenn man wieder mehr Maschinen gewinnbringend verkaufen möchte. Meine Frau hat früher (also vor Kiskas meisterhaften Design-Ergüssen) mal KTM gefahren. Waren technisch immer etwas gröber und ruppig, aber wenigstens optisch ansprechend. Heute ist es eher umgedreht. Technisch ist seit dem ersten LC8-Motor viel positives passiert, optischer genau das Gegenteil.In der momentanen Lage bestimmt kein Stück. Die sitzen auf 10tausenden Maschinen im alten Design im Winter in einer europaweiten industriellen Krise. Das Klientel sind eher die jungen Wilden als die wohlhabenen Babyboomer.
Der Pierer kann ja mal bei VW anfragen. Die haben Übung im Geldverbrennen und kaufen den innovativen Laden vllt sogar auf.


Pierer macht eine Privateinlage und zieht den Karren (die Karren) aus dem Dreck,
Umschuldung.
Danach kann er sich wieder am Gewinn bedienen.







zumindest wollte KTM vor 2 Jahren noch Triumph kaufenWer übernimmt KTM?


ich dachte, ich hätte gehört, die haben selbst riesige Probleme an der Backe. Aber jedem entlassenen Mitarbeiter könnten sie dann eine KTM schenken. Win winDer Pierer kann ja mal bei VW anfragen. Die haben Übung im Geldverbrennen und kaufen den innovativen Laden vllt sogar auf.


ich bin Pazifist Thomas.Mein Gott, Markus, haha. Bist du aufgestanden und hast Krieg gewählt)?![]()
ich kann nur solche Aussagen nicht nachvollziehen, wenn man sich mal die Berichte von Vielreisenden ansieht.Technisch ist seit dem ersten LC8-Motor viel positives passiert, optischer genau das Gegenteil.

Willkommen in der Realität des besten Deutschlands, das es je gegeben hat.Ein Freund von mir war gestern zu Besuch, der Arbeitgeber ( Automotive Zulieferer) hat kürzlich einen Insolvenzantrag gestellt. Vorher gut ein halbes Jahr keine Gehälter mehr bedient, nur mal Abschläge geleistet. Bei der Agentur für Arbeit einen Antrag gestellt und einen Anwalt eingeschaltet. Beim Arbeitsamt zig verschiedene Aussagen zu seinem Antrag bekommen, Geld fließt keins. Begründung, Antrag auf Insolvenz ist zwar gestellt, aber das Verfahren noch nicht eröffnet. Er wäre ja faktisch noch angestellt und hatte auch vor ein paar Wochen noch einen Abschlag von ein paar hundert Euro bekommen. Harz/Grundsicherung beantragen ist auch nicht, weil Eigentümer einer vermieteten Immobilie. Bisher fehlen gut 20.000 Euro Cash in der Kasse, bei manchen seiner Kollegen noch mehr. Aussage der Sachbearbeiterin Agentur für Arbeit : stellen sie sich nicht so an, in Deutschland ist noch niemand verhungert. Hoffe für Betroffenen gibt es zügig Hilfe, da fühlt man sich doch verarscht.


Und ohne Herrn Grupp wirklich zu kennen, so würde ich doch behaupten, daß er mit seinem Schraubhuber unterwegs gewesen wäre. Er hätte mit den Händlern gesprochen und als Ergebnis mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die damals "kleinen" Probleme im Vertrieb gelöst, bevor es wie nun ersichtlich zur Eskalation kommt.Wolfgang Grupp würde sagen daß Pierer als Unternehmer versagt hat weil er geschlafen hat und den Markt nicht beobachtete.![]()
