KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Naja, Fertigungsanlagen, Rohmaterial usw. dürften auf jeden Fall da sein, dazu Konstruktionspläne, Entwicklungen usw. Es gab/gibt genug Firmen...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.387
So lange die Motorräder nicht an irgendeiner, demnächst ausgeschalteten Cloud hängen, sollten die Dinger ja zumindest vollumfänglich funktionieren.
Nicht, dass es den Besitzern so geht, wie denen des Fisker Ocean. Ein genial gezeichnetes E-Auto mit vielen abgefahrenen Ideen. Hendrik Fisker ist ein toller Designer, nur leider ein lausiger Kaufmann. Hat im ersten Jahr 10000 Fahrzeuge gebaut bzw. bauen lassen (übrigens auch in Österreich bei Magna) aber nur knapp 5000 Stück davon verkauft.
Und dann ging Fisker den Bach runter und ratzfatz waren die zuvor 60k€ teuren Fahrzeuge für keine 10000€ mehr zu verkaufen. Ein amerikanischer Vermieter hat die letzten Fahrzeuge en bloc für nen Appel und ´n Ei gekauft. Das dringend notwendige Softwareupdate (einige Funktionen funktionierten überhaupt nicht, andere nur eingeschränkt) wurde nicht mehr fertig entwickelt und zu guter Letzt wurde dann noch der Server ausgeschaltet. Peng aus Ende.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ist ja fast wie bei der deutschen Nationalmannschaft...
80 Mio. Management-Spezialisten, die alles schon lange vorausgesehen haben ;)
dass es bei denen nicht rund läuft, da muß man noch nicht mal Spezialist sein. Interessierter Kunde genügt.

KTM bekommt seit 20 Jahren die Haltbarkeit nicht in den Griff
KTM bekommt das Problemmanagement nicht in den Griff
KTM wechselt die Modelle in so rasender Reihenfolge durch, dass man den Überblick verliert
KTM produziert auf Teufel komm raus und am Jahresende sind selbst die neuesten Modelle 20% unter Liste zu haben.
KTM kauft in halb Europa Marken zusammen, die aber (bis auf MV) überhaupt keine neuen Kundenkreise erschließen, sondern bei der Eigenmarke kannibalisieren
KTM hat ein Design, dass sehr viele Motorradfahrer befremdlich finden
KTM trennt sich von seinem eigenen Fahrradbereich, kauft aber eine ganze Fahrradkette wieder ein.
KTM kauft branchenuntypische Firmen auf

soll ich weiter aufzählen? da brauch ich von Management, Verkauf, Leitung noch nicht mal den Hauch einer Ahnung haben, um zu sehen, dass das nicht lange gut gehen kann (hat mich eh gewundert, wie lange)
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.003
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Naja, die Bude verkauft seit 10 Jahren jedes Jahr mindestens 200.000 Motorräder, so schlecht kann das nicht sein (kumuliert knapp 2 Mio. seit 2016 KTM - Absatz 2023 | Statista )
Andere Firmen verkaufen ne Mio. in 35 Jahren.

Die werden ja nicht seit 2016 nur auf Halde produzieren, sonst wären die ja schon lange in der aktuellen Situation...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Andere Firmen verkaufen ne Mio. in 35 Jahren.

Die werden ja nicht seit 2016 nur auf Halde produzieren, sonst wären die ja schon lange in der aktuellen Situation...
Andere Buden sind aber jetzt nicht insolvent. Das ist der feine unterschied. KTM hat, wie man so liest, seit 2022 spätestens massiv auf Halde produziert Motorräder produziert die nicht verkauft werden. Da hätte man also schon drei Jahre Zeit gehabt dagegen zu steuern
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
470
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Und 100.000 Motorräder bringst du unter diesen Vorzeichen, in welcher Zeit, zu welchem Preis wie an den Mann oder Frau.
Genau.
Anbei ein Auszug aus dem KTM-Fourm:
.... KTM und wir KTM-Mitarbeiter brauchen euch jetzt. Wie ihr wisst, geht es uns nicht gut, und das liegt hauptsächlich daran, dass wir Motorräder im Wert von einer Milliarde Euro bei unseren 4600 Händlern auf der ganzen Welt sowie auf Zwischenlagern liegen haben. Dieses Geld fehlt uns, weshalb wir nicht mehr flüssig sind. Daher rufe ich die KTM-Community auf, uns zu helfen, damit ein kleines Weihnachtswunder geschehen kann ...

Mal angenommen, das würde klappen - wie soll es dann in 2025 weitergehen.
Wenn die KTM-Motorräder dann mit viiiiiiiel Rabatt verkauft werden, ist der KTM-Markt mit ziemlicher Sicherheit übersättigt.

Wer soll dann 2025/26 .. noch KTM kaufen (wollen)? Ich denke, es werden nur wenige sein.
Glaube auch, wenn KTM das überlebt, wird es trotz "spontan" 100.000 verkaufter Motorräder ab 2025 in der Produktion massive Probleme geben. Bzw. könnte bei KTM dann ab 2025 sogar ein Ein-Schicht-Betrieb zu viel des Guten sein.

Somit muss "Geld her" und nicht unbedingt "übereilt" Motorräder verscherbeln.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
603
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Mal angenommen, das würde klappen - wie soll es dann in 2025 weitergehen.
Wenn die KTM-Motorräder dann mit viiiiiiiel Rabatt verkauft werden, ist der KTM-Markt mit ziemlicher Sicherheit übersättigt.
Nicht nur der Markt ist dann übersättigt.
Wer vor kurzem noch den hohen Preis bezahlt hat, dann eine neue möchte, wird kein Freund mehr sein, weil sein Modell durch die Superpreise niGS mehr wert ist.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ein Kumpel fährt ja seit paar Jahren die Superduke GT. Die hat er neu so billig neu bekommen, das er auf seine abgehalfterte S 1000R Roadster von BMW quasi noch war rausbekommen hat. :cool:

Die mindenstes 20 % Rabatt im jahreszeitlichen Wechsel (sonst gänzlich unverkäuflich) + die Überproduktion fällt dem Werk jetzt wohl vor die Füße, ich drücke den bei KTM Beschäftigten ganz fest die Daumen, das es wieder aufwärts geht.
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
361
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Ich finde ihn auch nicht. Vielleicht ein anderes KTM Forum.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.110
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Danke...!
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.271
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Ich denke die Aussagen darunter sind ziemlich vergleichbar mit dem was hier überwiegend gedacht wird...
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
681
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

.....
Mal angenommen, das würde klappen - wie soll es dann in 2025 weitergehen.
.....
Somit muss "Geld her" und nicht unbedingt "übereilt" Motorräder verscherbeln.
das österreichische Insolvenz recht kenne ich ja nicht, aber wenn es heißt:

Insolvenz in Eigenverantwortung

dann kann das nur bedeuten:

Herr Pierer setzt sich mit seinen Gläubiger an den Tisch und zeige ihnen sein Konzept für den nächsten Zeitraum
(1/2 Jahr? / 1 Jahr ? / 2 Jahre ?)

Dann mache er ihnen folgenden Vorschlag:

Ihr könnt das Konzept jetzt mitgehen, auf Eure Forderungen (zunächst? / zum Teil ? / zum großen Teil ?) verzichten
und wenn dann das Geschäft wieder läuft bekommt Ihr in einem gewissen Zeitabstand (alles / einen Teil / den größten Teil)
eures Geldes wieder (mit / ohne Zinsen).

Wenn Ihr findet, dass das alles nix ist oder nix mehr wird, dann gibt es eine "normale" Insolvenz und Eure Kohle ist zu 100%
futsch - evtl. gibt es ja in 10 Jahren ne Quote von 10% oder so.

Könnt Ihr Euch nun für 30 Tage (je nach österreichischem Recht) überlegen und mir dann Eure Entscheidung (telefonisch /
beim nächste Golfspiel / bei der Sylvester-Party von Benko / über die Kronenzeitung) mitteilen

Hoffen wir mal, dass er mit seinem Konzept diejenigen Gläubiger überzeugt auf die es ankommt, also die großen
Zulieferer, Banken, Händlervereinigung etc.


Mir bleibt eben als Beispiel wie es auch laufen kann immer im Kopf, dass Mitte der 90er Jahre die Firma Raab Karcher nach gewaltigen
Streit mit der Stuttgarter Baufirma Thalheimer (große Firma in Stuttgart und Herr Tahlheimer war Mitgleid im Stadtrat) für die
Firma Konkurs angemeldet hat aus der sich Thalheimer nie mehr befreien konnten und am Ende dann den Bach runter ging.

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben