Das Geld der Leute ist halt auch endlich, oder irgendwann 'ne gewisse Toleranzgrenze erreicht.
Irgendwer muss die Dinger ja auch kaufen.
Gerade die letzten Jahre, seit dem großen "C", sind die Preise schon ungewohnt stark angestiegen.
2017 hab ich für meine KTM 1290 Adv. inkl. Ausstattung 17,5k€ gezahlt. Da war meine Schmerzgrenze schon erreicht.
Das Nachfolgemodell sollte 2021 dann ca. 21-22k€ kosten, nackig.
Für die angekündigte 1390 Adv, welche eher so eine TÜ (Scheinwerfer, Tacho, "ASA", bißchen Fahrwerk) der 2021er ist, werden schon 25-26k€ Liste angepeilt.
Oder Beispiel Naked Bikes:
Eine aktuelle 1390 Super Duke R soll 21.000€ Liste kosten. ("Evo"-Variante +3.000€)
zzgl. Sonderausstattung.
Haben die'n Schaden?
Da ist Honda mit der neuen CB 1000 Hornet schon eine erfrischende Abwechslung in der Preisgestaltung.
Dort kostet die schon bessere SP-Variante 12.300€, inkl. Öhlins Federbein.
Für ein sportliches Naked mit knapp 160PS.
14.000€ mit allem was der Konfigurator hergibt, der zugebenermaßen nicht sehr umfangreich ist.
Dennoch, wenn meine Haxen nicht zu lang wären und ich ein 150PS+ Naked Bike fahren wollte, würde ich mir da aber nochmal ganz genau überlegen, ob ich nicht auch auf einen V2 ,"ESA" und ein bißchen Emotion verzichten kann.