Kupplung R1200GS 127.000km

Diskutiere Kupplung R1200GS 127.000km im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Grüße euch, nachdem ich ja meinen Heckrahmen etwas deformiert habe bei meinem Abflug am Gardasee geht es langsam weiter mit dem Wiederaufbau...
Thomas2509

Thomas2509

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
115
Ort
Am Rande des Schwarzwalds
Modell
R1200GS im Club der Ü 100.000km
Grüße euch,

nachdem ich ja meinen Heckrahmen etwas deformiert habe bei meinem Abflug am Gardasee geht es langsam weiter mit dem Wiederaufbau.
Meine GS hat jetzt etwas über 127.000 km und steht aktuell als halbes Mopped in der Garage. Wenn sie schon so weit zerlegt ist, lohnt sich auch, noch ein Blick auf die Kupplung zu werfen. Getriebe ist schnell ausgebaut und ich muss sagen, dass ich mit dem Zustand der Kupplung noch ganz zufrieden bin. Die Kupplungsreibscheibe hat noch eine Dicke von 5mm und wäre sicher noch für die nächsten mehreren tausend Kilometer fit.

Dennoch habe ich mich entschieden, die Reibscheibe gegen eine ölfeste von ERB zu tauschen. Die sollte in den kommenden Tagen ankommen.
Bis dahin widme ich mich der Reinigung der Teile :cool: (Ich weiß, eine GS gehört schmutzig aber wenn ich schon dabei bin darf sie auch mal wieder sauber werden :rocker:)

Weiter tausche ich den Simmerring der Ausgleichswelle. Hier hat doch schon etwas Öl rausgedrückt.
Der KW-Simmerring ist absolut trocken und bleibt von daher drin.

Hier mal ein paar Bilder zum aktuellen Stand:

IMG_20221009_090544.jpgIMG_20221115_132847.jpg

Kupplung einmal nach dem Ausbau und jetzt nach der Reinigung:

IMG_20221114_160920.jpgIMG_20221115_132742.jpg

Getriebe und Kleinteile:

IMG_20221115_135817.jpgIMG_20221115_135824.jpg

DLzG
Thomas
 
Thomas2509

Thomas2509

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
115
Ort
Am Rande des Schwarzwalds
Modell
R1200GS im Club der Ü 100.000km
Bin immer wieder von der BMW-Qualität begeistert. Nach 14 Jahren im Einsatz ist keine Schraube festgegammelt und sieht fast aus wie neu nach ein bisschen putzen :rolleyes:
IMG_20221115_172117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.713
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Also bei der Laufleistung würde ich, schon allein aufgrund des Aufwandes, beide Wellendichtringe wechseln. Kurbelwellen- und Getriebeseitig.
Allein, um erstmal Ruhe zu haben.

Gruß,
maxquer
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
892
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Grüße euch,

nachdem ich ja meinen Heckrahmen etwas deformiert habe bei meinem Abflug am Gardasee geht es langsam weiter mit dem Wiederaufbau.
Meine GS hat jetzt etwas über 127.000 km und steht aktuell als halbes Mopped in der Garage. Wenn sie schon so weit zerlegt ist, lohnt sich auch, noch ein Blick auf die Kupplung zu werfen. Getriebe ist schnell ausgebaut und ich muss sagen, dass ich mit dem Zustand der Kupplung noch ganz zufrieden bin. Die Kupplungsreibscheibe hat noch eine Dicke von 5mm und wäre sicher noch für die nächsten mehreren tausend Kilometer fit.

Dennoch habe ich mich entschieden, die Reibscheibe gegen eine ölfeste von ERB zu tauschen. Die sollte in den kommenden Tagen ankommen.
Bis dahin widme ich mich der Reinigung der Teile :cool: (Ich weiß, eine GS gehört schmutzig aber wenn ich schon dabei bin darf sie auch mal wieder sauber werden :rocker:)

Weiter tausche ich den Simmerring der Ausgleichswelle. Hier hat doch schon etwas Öl rausgedrückt.
Der KW-Simmerring ist absolut trocken und bleibt von daher drin.

Hier mal ein paar Bilder zum aktuellen Stand:

Anhang anzeigen 538448Anhang anzeigen 538443

Kupplung einmal nach dem Ausbau und jetzt nach der Reinigung:

Anhang anzeigen 538444Anhang anzeigen 538445

Getriebe und Kleinteile:

Anhang anzeigen 538446Anhang anzeigen 538447

DLzG
Thomas
Hier darf ich Reich-Ranicki zitieren:
Wertlose Prosa, langweilig und unlesbar. Keiner hat den Thomas2509 dazu aufgefordert, über den Kupplungstausch zu schreiben. Mir wär viel lieber, wenn Thomas2509 über die Liebe zu seiner Frau geschrieben hätte. Interessiert mich viel mehr als seine Ansichten zum Kupplungstausch! (LQ vom 24.8.1995)
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
892
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
So sauber ohne Reinigung 👍
Bei meiner GS sieht das wohl anders aus, wenn das Getriebe ab ist- hat halt ne andere Historie 🤣
Wie???? Du fährst ins Gelände??? Noch Einer - wir sollten eine Untergruppe aufmachen: GS-Fahrer, die sich ins Gelände trauen. Ohne Tieferlegung, Höherlegung, Breiten Straßenreifen, Teeküche im Koffer und Navi, das ihm den Weg in die Einkaufsmeile weist!
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.221
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Wie???? Du fährst ins Gelände??? Noch Einer - wir sollten eine Untergruppe aufmachen: GS-Fahrer, die sich ins Gelände trauen. Ohne Tieferlegung, Höherlegung, Breiten Straßenreifen, Teeküche im Koffer und Navi, das ihm den Weg in die Einkaufsmeile weist!
„Gelände“ wäre maßlos übertrieben.
Aber fleißig geschottert und Koffer(-tröger)&Navihalterung abmontiert.

Bei Regenfahrten ist es bei meiner 0307 wahrnehmbar, dass die Kupplung nicht hermetisch abgeschottet ist. Da muss zwangsläufig auch ein bisschen Schmodder rein kommen.
Lasse mich gerne von Gegenteil überzeugen…
 
Thomas2509

Thomas2509

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
115
Ort
Am Rande des Schwarzwalds
Modell
R1200GS im Club der Ü 100.000km
Der KW-Simmerring ist jetzt auch neu und hatte es doch nötig, da schon sehr hart. Danke Maxquer!
Kupplung und Getriebe ist jetzt wieder am richtigen Platz und jetzt kommt der Heckrahmen wieder dran.
IMG_20221116_112435.jpg
Gardena Zentrierdorn funktioniert perfekt:
IMG_20221118_201519.jpg
IMG_20221118_204204.jpg
IMG_20221122_072440.jpg
 
Thema:

Kupplung R1200GS 127.000km

Kupplung R1200GS 127.000km - Ähnliche Themen

  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Erledigt 2-Finger Kupplungs- und Bremshebel R1200GS LC ADV

    2-Finger Kupplungs- und Bremshebel R1200GS LC ADV: Ich suche für meine R1200 GS LC BJ 2018 einen kurzen Kuppungs- und Handbremshebel mit ABE. Entweder kurze 2-Finger-Hebel oder längenverstellbare...
  • Wechsel der Kupplung - R1200GS - K25 - 2010 - 101115 km

    Wechsel der Kupplung - R1200GS - K25 - 2010 - 101115 km: Hallo Leute! In den nächsten paar Wochen werde ich die Kupplung erneuern und hier so meine Erlebnisse dokumentieren. Als erstes hab ich mir alle...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • R1200GS K25 `04 - Zerlegen zur Kupplungsüberholung

    R1200GS K25 `04 - Zerlegen zur Kupplungsüberholung: Hallo zusammen, in Tests (zuletzt eine R1250GS bei Motorrad/Stuttgart im 100.000km Test) wird der Motor/Kupplung/Getriebe zur Inspektion nach...
  • R1200GS K25 `04 - Zerlegen zur Kupplungsüberholung - Ähnliche Themen

  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Erledigt 2-Finger Kupplungs- und Bremshebel R1200GS LC ADV

    2-Finger Kupplungs- und Bremshebel R1200GS LC ADV: Ich suche für meine R1200 GS LC BJ 2018 einen kurzen Kuppungs- und Handbremshebel mit ABE. Entweder kurze 2-Finger-Hebel oder längenverstellbare...
  • Wechsel der Kupplung - R1200GS - K25 - 2010 - 101115 km

    Wechsel der Kupplung - R1200GS - K25 - 2010 - 101115 km: Hallo Leute! In den nächsten paar Wochen werde ich die Kupplung erneuern und hier so meine Erlebnisse dokumentieren. Als erstes hab ich mir alle...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • R1200GS K25 `04 - Zerlegen zur Kupplungsüberholung

    R1200GS K25 `04 - Zerlegen zur Kupplungsüberholung: Hallo zusammen, in Tests (zuletzt eine R1250GS bei Motorrad/Stuttgart im 100.000km Test) wird der Motor/Kupplung/Getriebe zur Inspektion nach...
  • Oben