
GS-Tobi
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 86
Hallo zusammen!
Im Zuge der Komplettüberholung meiner R 100 GS `88 hab ich ne Frage
bzgl. der Kupplung.
Meine neue Kuh hat erst sage und schreibe 36tkm aufm Buckel.
Ich habe die Kupplung noch am Motor befestigt frei vor mir.
Nun meine Frage:
Sollte ich diese vielleicht bei dieser Gelegenheit gleich tauschen?
Die Fakten: Die Q wurde von einem der Vorbesitzer im Gelände bewegt, das
bedeutet doch, erhöhter Kupplungsverschleiss, oder irre ich mich?
Hab da noch keine Erfahrung.
Es gibt doch bestimmt einen Richtwert, nach dem die Kupplungsscheibe
spätestens getauscht werden sollte!
In der Suche hab ich nix gefunden, im BMW-Werkstattbuch auch nicht.
Meine Zweite Frage:
Sollte der Dichtring der Kurbelwelle am Motor, welcher dafür verant-
wortlich ist, dass die Kupplung verölt, auch gleich getauscht werden (Gehäuse um die Kupplung war leicht verölt)?
Ist der teuer?
Gibt es eine Neuauflage der schlechten originalen Dichtringe, sind
die besser?
Für die Überholung des ganzen hab ich meinen Spitzenmechaniker zur
Hand! Der macht mir das sicher günstiger als JEDE Werkstatt!
Was soll ich tun?
Mfg,
Tobias
Im Zuge der Komplettüberholung meiner R 100 GS `88 hab ich ne Frage
bzgl. der Kupplung.
Meine neue Kuh hat erst sage und schreibe 36tkm aufm Buckel.
Ich habe die Kupplung noch am Motor befestigt frei vor mir.
Nun meine Frage:
Sollte ich diese vielleicht bei dieser Gelegenheit gleich tauschen?
Die Fakten: Die Q wurde von einem der Vorbesitzer im Gelände bewegt, das
bedeutet doch, erhöhter Kupplungsverschleiss, oder irre ich mich?
Hab da noch keine Erfahrung.
Es gibt doch bestimmt einen Richtwert, nach dem die Kupplungsscheibe
spätestens getauscht werden sollte!
In der Suche hab ich nix gefunden, im BMW-Werkstattbuch auch nicht.
Meine Zweite Frage:
Sollte der Dichtring der Kurbelwelle am Motor, welcher dafür verant-
wortlich ist, dass die Kupplung verölt, auch gleich getauscht werden (Gehäuse um die Kupplung war leicht verölt)?
Ist der teuer?
Gibt es eine Neuauflage der schlechten originalen Dichtringe, sind
die besser?
Für die Überholung des ganzen hab ich meinen Spitzenmechaniker zur
Hand! Der macht mir das sicher günstiger als JEDE Werkstatt!
Was soll ich tun?
Mfg,
Tobias
