Kupplung - Wandernder Druckpunkt - back with a vengeance ? (Fortsetzung?)

Diskutiere Kupplung - Wandernder Druckpunkt - back with a vengeance ? (Fortsetzung?) im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, an meiner 2013er GS 1200 LC wurde das Getriebeeingangslager 2016 gewechselt. Hier ist die ganze Geschichte: Kupplung - wandernder...
M

motocykl

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
47
Hallo,

an meiner 2013er GS 1200 LC wurde das Getriebeeingangslager 2016 gewechselt. Hier ist die ganze Geschichte: Kupplung - wandernder Druckpunkt (gs-forum.eu)
Der Freundliche hatte mir damals gesagt, dass das Eingangslager in Bälde geplatzt wäre, wenn man nichts gemacht hätte.

Mein Motorrad hatte damals 20 000 km. Heute mit 35000 km kommen die Symptome wieder (wandernder Druckpunkt; schlechte Schaltbarkeit des Getriebes).
Ist etwas darüber bekannt, dass die damaligen Maßnahmen (Austausch Getriebeeingangslager) nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sind?

Da die Sache - nicht nur für mich - hochgradig sicherheitsrelevant ist, habe ich mir (nach ausgiebiger REcherche in der Suchfunktion !!!!) erlaubt, ein neues Tread aufzumachen!

Danke im Voraus für Eure Kommentare!

Motocykl
 
M

motocykl

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
47
Nö. Deswegen ja der neue tread!!
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.920
Modell
Trible black Cow 50K
Hast Du mal die Flüssigkeit in der Kupplung ( Lenker aufgefüllt) ?

Hilft manchmal !
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.287
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich hatte an meiner damaligen 2013 K50 das gleiche Problem, und der Lagertausch brachte nur kurzfristig Abhilfe. Schließlich, und nach langem hin und her, wurde das Getriebe getauscht - und das Problem war weg. Damals eine Garantieleistung, für die ich recht lange kämpfen musste.
 
M

motocykl

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
47
Ich hatte an meiner damaligen 2013 K50 das gleiche Problem, und der Lagertausch brachte nur kurzfristig Abhilfe. Schließlich, und nach langem hin und her, wurde das Getriebe getauscht - und das Problem war weg. Damals eine Garantieleistung, für die ich recht lange kämpfen musste.
Bei mir wurde auch das Getriebe getauscht. Ich frage mich nur, ob damit ein höherwertiges und damit resistenteres Eingangswellenlager eingebaut wurde!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
M

motocykl

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
47
Das Ding noch in der Werkstatt. Komme jetzt gerade nicht dran ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.287
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Bei mir wurde auch das Getriebe getauscht. Ich frage mich nur, ob damit ein höherwertiges und damit resistenteres Eingangswellenlager eingebaut wurde!
Genau diese Frage habe ich damals (Ende 2015) auch gestellt, und nix als Blabla zur Antwort bekommen. Das Problem war seinerzeit bestens bekannt, und ich vermute, dass Teile aus der 2015 Baureihe verbaut wurden. Der Getriebetausch wurde seinerzeit auch erst genehmigt, als ich in Schriftform den Begriff "Sicherheitsmangel" genutzt habe. Ich habe das dann auch hier kund getan, aber viele haben sich trotzdem mit dem Lagertausch abspeisen lassen.
 
Thema:

Kupplung - Wandernder Druckpunkt - back with a vengeance ? (Fortsetzung?)

Kupplung - Wandernder Druckpunkt - back with a vengeance ? (Fortsetzung?) - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14

    Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14: Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14 Moin, ich hätt da mal folgendes Problem / Symptom...
  • Kupplung - wandernder Druckpunkt

    Kupplung - wandernder Druckpunkt: Hallo, ich habe eine 2013er K50 (20 000 km). Den Kupplungshebel habe ich durch einen Wunderlich Kurzhebel ersetzt (von BMW Werkstatt eingebaut)...
  • Wandernder Schleifpunkt der Kupplung

    Wandernder Schleifpunkt der Kupplung: Hallo ,wer kann mir mal helfen ? Meine Maschine ist aus 05/14, rund 9000 km auf der Uhr. Anfahren mit kaltem Motor und Kuppelarbeit durch alle...
  • Wandernder Schleifpunkt der Kupplung - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14

    Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14: Frage zu: Kupplung "verzogen", wandernder Druckpunkt, später Ausrückpunkt LCA Bj.14 Moin, ich hätt da mal folgendes Problem / Symptom...
  • Kupplung - wandernder Druckpunkt

    Kupplung - wandernder Druckpunkt: Hallo, ich habe eine 2013er K50 (20 000 km). Den Kupplungshebel habe ich durch einen Wunderlich Kurzhebel ersetzt (von BMW Werkstatt eingebaut)...
  • Wandernder Schleifpunkt der Kupplung

    Wandernder Schleifpunkt der Kupplung: Hallo ,wer kann mir mal helfen ? Meine Maschine ist aus 05/14, rund 9000 km auf der Uhr. Anfahren mit kaltem Motor und Kuppelarbeit durch alle...
  • Oben