Kupplung?

Diskutiere Kupplung? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ich habe seid längerem das "Problem", dass das Herunterschalten von 5in4, 4in3 und teilweise auch 3in2 nur mit Zwischengas gut funktioniert...
D

Dirk_R1100GS

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
39
Ort
Neuss
Modell
R1100GS
Hi,

ich habe seid längerem das "Problem", dass das Herunterschalten von 5in4, 4in3 und teilweise auch 3in2 nur mit Zwischengas gut funktioniert. Ohne ist das kaum zu schalten.

Seid ein paar Tagen nun hat die Q trotz gezogener Kupplung einen leichten Vortrieb, der nach ein paar Sekunden nachlässt und die Motordrehzahl wieder auf Standgas abfällt. Es scheint also so, dass die Kupplung trotz gezogenem Hebel nicht aufmacht.

Folgendes habe ich schon geprüft:

- Kupplungszug ist geschmiert und leichtgängig
- Das Spiel vom Kupplungszug ist auch richtig eingestellt

Kündigt sich da etwa ein Kupplungsschaden an?


Danke und Gruß,
Dirk
 
M

mimomann

Dabei seit
22.09.2013
Beiträge
3
Modell
R 1200 Gs Triple Black
Hey Dirk, Kupplungszug schmieren bringt nicht's, geht die Kupplung sehr schwer zu ziehen dann montiere einen neuen.
Zug ist mit Teflon beschichtet, ein neuer geht dann wieder superleicht :)
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Stimmt die Einstellung des Hebels am Ausrücklager?
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.480
Modell
GS 1100
Hi Dirk

Ohne Dir aufe Füße zu treten Bj. wär ned schlecht:o.Wieviel KM? G-öl kontrollieren(Späne sonstige/r Metallabrieb:eek:)Grau-silbriger Schlamm ist normal:)
 
D

Dirk_R1100GS

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
39
Ort
Neuss
Modell
R1100GS
Hey Dirk, Kupplungszug schmieren bringt nicht's, geht die Kupplung sehr schwer zu ziehen dann montiere einen neuen.
Zug ist mit Teflon beschichtet, ein neuer geht dann wieder superleicht :)
Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt: den Kupplungszug kann ich ausschließen!
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Dirk

Ohne Dir aufe Füße zu treten Bj. wär ned schlecht:o.Wieviel KM? G-öl kontrollieren(Späne sonstige/r Metallabrieb:eek:)Grau-silbriger Schlamm ist normal:)
Und ohne dir auf die Füße zu treten: die Kupplungsbetätigung ist bei allen 11ern (baujahrunabhängig) gleich und das Getriebeöl hat nix mit der Kupplung bzw. der Betätigung zu tun (Trockenkupplung). ;)
 
D

Dirk_R1100GS

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
39
Ort
Neuss
Modell
R1100GS
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.480
Modell
GS 1100
@ palmstrollo

Ich hab auch son Moped:o.Mir gings ums Bj. wegen den sogenannten Gangspringer und ob schon etwas diesbezüglich festgestellt wurde.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
@ palmstrollo

Ich hab auch son Moped:o.Mir gings ums Bj. wegen den sogenannten Gangspringer und ob schon etwas diesbezüglich festgestellt wurde.
Zum Glück scheint aber das Problem des TE ein ganz anderes zu sein ;)
Verwirr ihn bitte nicht :D
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.480
Modell
GS 1100
Hallo Dirk

Das Maß an der Einstellschraube oben am K-zug zwischen Ko-mutter und Einstellschraube ist 10mm.Das Lüftspiel am Kupplungshandhebel (5mm)laut BMW WHB,ist über den Ausrückhebel am Getriebe einzustellen.Ist wie geschrieben ne ziehmliche Fummlerrei:eekek:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.390
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
I don't know! 
du sagtest doch, das spiel sei korrekt.
jetzt weisst du es nicht?

bevor du nicht den hebel am getriebe und handhebel in dieser reihenfolge justiert hast, ist weitere raterei müßig.
 
Oldziz

Oldziz

Dabei seit
13.03.2011
Beiträge
24
Ort
Hauzenberg
Modell
R 1100 GS
Servus zusammen,
ich hatte ähnliches problem.
Wenn du den Ausrückhebel demontierst kommt hinter der Feder ein Kunststoff - Buchse- Lager zum vorschein.
Ich habe dies aussen ca. 2-3 zehntel abgedreht und schon funktioniert es wieder.
(Ich habe die info von einem Freund der eine 2-Ventieler Fährt und der hatte das selbe Problem).

Mfg
 
Thema:

Kupplung?

Kupplung? - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht - Ähnliche Themen

  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Oben