
GSA-Berlin
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.10.2016
- Beiträge
- 79
- Ort
- Berlin
- Modell
- BMW R 80 GS, BMW R 80 G/S, BMW R 1200 GS LC Adventure, BMW R 75/5, BMW R 90S, BMW K1
Hallo Leute, habe gerade die Kupplung bei einer 1200 LC GS von meinem Kumpel gewechselt und m.E. alles nach Vorschrift zusammen gebaut.
Kupplungspaket war von Leebmann fertig mit Nabe. Das Maß stimmte. Neue Mutter für die Kupplungsnabe gab´s auch, mit 150 NM festgezogen.
Nun lässt sich der Kupplungshebel nicht mehr ziehen. Also alles wieder auseinander. Und selbst, wenn die Kupplung ausgebaut ist, lässt er sich nicht bewegen.
Wieder alles zusammen gebaut, keine Verbesserung.
Hat irgendeiner eine Ahnung, was schief gelaufen ist?
Mein Kumpel ist noch mit schleifender Kupplung zu mir gefahren, da ging also alles noch.
Irgendwas muß ich übersehen haben, aber das Ganze ist ja eigentlich kein Hexenwerk und so viele Teile sind´s auch wieder nicht.
Am Nehmerzylinder war ich nicht dran, daher verstehe ich es nicht.
Den Geberzylinder am Lenker habe ich auch schon auf. Flüssigkeit ist genung drin.
Ich bin ratlos!
Wenn irgendwer eine Idee hat-dann bitte her damit.
Gruß Rolf
Kupplungspaket war von Leebmann fertig mit Nabe. Das Maß stimmte. Neue Mutter für die Kupplungsnabe gab´s auch, mit 150 NM festgezogen.
Nun lässt sich der Kupplungshebel nicht mehr ziehen. Also alles wieder auseinander. Und selbst, wenn die Kupplung ausgebaut ist, lässt er sich nicht bewegen.
Wieder alles zusammen gebaut, keine Verbesserung.
Hat irgendeiner eine Ahnung, was schief gelaufen ist?
Mein Kumpel ist noch mit schleifender Kupplung zu mir gefahren, da ging also alles noch.
Irgendwas muß ich übersehen haben, aber das Ganze ist ja eigentlich kein Hexenwerk und so viele Teile sind´s auch wieder nicht.
Am Nehmerzylinder war ich nicht dran, daher verstehe ich es nicht.
Den Geberzylinder am Lenker habe ich auch schon auf. Flüssigkeit ist genung drin.
Ich bin ratlos!
Wenn irgendwer eine Idee hat-dann bitte her damit.
Gruß Rolf