Kurviger App & Kurviger Web Planer

Diskutiere Kurviger App & Kurviger Web Planer im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Warst du auch in Mücheln am See ?
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
nein, keine Ahnung wo diese Runde herkommt
 
G

Gast 54259

Gast
Ein Rundkurs ist etwas blöd den eins zu eins hinbekommen. Aber generell gilt das kurviger selber mit den eingegebenen Wegpunkten eine Route erstellt. Was willst du mit dem track ansehen oder nachfahren. Du musst beim Import overlay track und keine Routenberechnung eingeben. Wenn du in nachfahren willst musst du bei dem eingegebenen track die darüber gelegte Route selber anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Da war denke ich nur WP 1, 2, und 4 falsch.
Hi,

danke, jetzt kommen wir der Sache schon näher👍👍👍

Warum weicht die Route jetzt z.B. zwischen Wegpunkte 47 und 48 vom Track ab, lieg es an meinen Routensetings?

Er scheint Bundesstraßen nicht zu nehmen.


Grüße

Werner
 
G

Gast 53638

Gast
Vermeide Hauptstraßen vielleicht rausnehmen.


Vermeide Hauptstraßen vielleicht rausnehmen..jpg


Einfach mal mal die Optionen verstellen, einfach probieren.
Oder einen zusätzlichen WP setzen, so wie du fahren möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
das Problem ist ja folgendes, diesen Track bin ich hinterher gefahren. In den unbekannten Bereichen weiß ich nicht wirklich wo ich wirklich war und wo nicht.
Die Seerunde wusste ich, dass wir dort nicht waren.

Ich möchte ja nur möglichst exakt die gefahrene Route haben. Dann kann ich sie so nachfahren oder modifizieren.

Eine Veränderung der Parameter brachte nur teilweise Erfolg.

Schönen Abend noch
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Dazu wäre es natürlich schön, wenn das Kurviger File die korrekte Erweiterung behalten würde ...
Hi,
ich habe mal rumgespielt:
  • kleine .kurviger-Datei auf der Webseite exportiert
  • eine kleine Webseite erstellt, auf der man die .kurviger-Datei mit verschidenen Mime-Typen herunterladen kann: BLOB type

Mein Fazit auf dem Tablet / Android 7:
  • Chrome behält bei allen 3 Mime-Typen die korrekte Erweiterung
  • FireFox: Mime-Type ‘text/plain;charset=utf-8’ → Erweiterung ‘.txt’ , andere Mime-Typen -> korrekte Erweiterung
  • Opera: Mime-Type ‘text/plain;charset=utf-8’ → Erweiterung ‘.kurviger.txt’ , andere Mime-Typen -> korrekte Erweiterung

Vielleicht könnt Ihr auf den problematischen Geräten mal die 3 Knöpfe probieren und entweder hier oder noch besser gleich im Kurviger Forum Rückmeldung geben ...
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Ich möchte ja nur möglichst exakt die gefahrene Route haben. Dann kann ich sie so nachfahren oder modifizieren.

Eine Veränderung der Parameter brachte nur teilweise Erfolg.
Hi,
laut Eintrag im GPX wurde der Track mit Kurviger aufgezeichnet - dabei hat das Handy aber zweimal die GPS Position verloren bzw. falsche Positionen aufgezeichnet (grüne Kringel), ich habe die mal rausgelöscht -> magentafarbener Track. Die türkisfarbenen Geraden sind die Positionssprünge aufgrund der verlorenen Position:
Track.jpg
Den korrigierten Track hänge ich als GPX an. Dieses GPX in Kurviger importiert, Einstellung: 50 Wegpunkte, kurvige Route, keine Vermeidungen:
Import.jpg
liefert schon ein gutes Ergebnis:
HarztourEdit | Kurviger 🗺+〰+🏍=😍

An den Stellen, wo die Kurviger Route den Track verlässt, musst Du noch mit weiteren Shapingpunkten "nachschärfen".

Das wichtigste war, zuerst mal die "kreuz- und quer-Linien", die durch die Verluste / die Ungenauigkeit der GPS Position kamen, zu löschen, bevor man in Kurviger importiert.

Ciao Markus
 

Anhänge

F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin Markus,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich werde, im laufe der kommenden Woche, mir Deinen „Workflow“ mal genau ansehen und an der originale Aufzeichnung testen.


Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Werner
 
hefranck

hefranck

Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
301
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Mein Sohn hat sich an sein Motorrad ein preiswertes Outdoor Smartphone mit einem noch preiswerterem Halter gebaut, Ich war sehr skeptisch aber alles hält und funktioniert. Er lädt das Handy während der Fahrt mit einem kurzen Spiralkabel auf.

Zum Einsatz kommt das Blackview BV5500 Plus 3GB/32GB und folgender Halter

Amazon.de

Die Rohrschelle hat er demontiert und mittels einer kleinen Buchse eine RAM Kugel aufgeschraubt

Gruß

Hermann
Kugel.JPGHalter.JPG
 
G

Gast 53638

Gast
Was ich in #1 geschrieben habe ist immer noch so,
bin immer noch mit der Kurviger App (Android) & dem Kurviger Web Planer zufrieden.

Habe auch zwischendurch mal die TomTom Go App getestet weil ich meine aktuelle Route bevor ich sie fahre in
TomTom MyDrive importiere um zu sehen wo aktuelle Baustellen und Sperrungen sind.
Gibt es Baustellen... ändere ich sie im Kurviger Planer noch. :)

Daß die importierte Kurviger Route minimal in TT MyDrive geändert wird ist zu verschmerzen,
aber nach Synchronisation der Route mit TT Go fehlte bei mir eine unbefestigte Straße ganz.

Daß die App eine unbefestigte Straße die frei befahrbar ist nicht anzeigt ist nicht gut.

Da diese unbefestigte Straße in TT MyDrive vorhanden war muß TT im Planer und der App verschiedene Karten nutzen, Schade.

Daß aktuelle Baustellen und Sperrungen im Planer angezeigt werden ist eine feine Sache, kann nach Registrierung kostenlos genützt werden.

TomTom Go wäre eigentlich eine gute Navi-App wegen der Cloud und der aktuellen Baustellen… Anzeige.
Aber wegen der Karten ist TT für Motorrad ungeeignet.

Der Kurviger Planer hat ab heute ein neues Design, wichtiger als das Design wäre mir zmb. gewesen daß man eine fehlende oder gesperrte Straße mit der Option Direkt überbrücken kann.
Vielleicht kommt das auch nochmal hoffentlich dann auch in der Kurviger Pro App.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
511
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Der Kurviger Planer hat ab heute ein neues Design, wichtiger als das Design wäre mir zmb. gewesen daß man eine fehlende oder gesperrte Straße mit der Option Direkt überbrücken kann.
Vielleicht kommt das auch nochmal hoffentlich dann auch in der Kurviger Pro App.
...nachdem die Routen nun in der "Cloud" gespeichert werden - so heißt es mal im neuen Design - hoffe ich, dass die Cloud auch bald eine echte Cloud ist & ich mir Routen direkt in der App daraus laden kann oder auch als (zusätzlichen) Overlay anzeigen lassen.
 
G

Gast 53638

Gast
...nachdem die Routen nun in der "Cloud" gespeichert werden - so heißt es mal im neuen Design - hoffe ich, dass die Cloud auch bald eine echte Cloud ist & ich mir Routen direkt in der App daraus laden kann oder auch als (zusätzlichen) Overlay anzeigen lassen.
Im Kurviger Forum ist zu lesen
Routen soll man über kostenlose Cloud Dienste pflegen und wenn eine richtige Kurviger Cloud kommt dann kostenpflichtig.

Über 2 Clouds meine Routen pflegen ist mir zu aufwendig.

Ich behelfe mich mit Firefox folgendermaßen : (geht nur mit Firefox Browser)

1. Gewünschte Route in der Kurviger Cloud in Firefox öffnen.
2. Unten rechts die drei Punkte > Mit App öffnen.
3. Die Route öffnet mit der Kurviger App.

Funktioniert nur direkt mit Firefox, bei einer Firefox Verknüpfung fehlen die drei Punkte.
Mit Chrome muß man die Route exportieren und .txt entfernen. (Route.kurviger.txt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Es ist ja nun nicht ganz so aufwändig die Route zu exportieren und dann auf Google Drive zu speichern. Die Datei kann dann auf dem Smartphone für Kurviger direkt geöffnet werden.

Die Web Cloud Lösung ist schon ganz praktisch, wenn man am Heimrechner alles plant und im Urlaub einen kleinen Laptop mit hat und man auf alle Routen zugreifen kann.
 
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
511
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Es ist ja nun nicht ganz so aufwändig die Route zu exportieren und dann auf Google Drive zu speichern. Die Datei kann dann auf dem Smartphone für Kurviger direkt geöffnet werden.
Klar geht das alles. Aber ist halt nicht sehr komfortabel & nicht Stand der Technik.
Exportieren, speichern usw - das ist ja statisch. Ändere ich dann was, muss ich neu exportieren usw.

Schön wäre schon, wenn man aus der App 1:1 zugriff auf den Routenspeicher der Homepage hätte. Dann könnte man damit richtig arbeiten und bräuchte nichts anderes mehr. Dafür zahlt man dann auch gern ein Euro

Andere Lösungen (TomTom, Calimoto usw bieten das ja auch)
 
G

Gast 53638

Gast
Also wenn ich eine Route fahren möchte öffne ich Firefox statt der Kurviger App
wähle meine Route die ich fahren möchte klick auf die drei Punkte und fertig. :)
 
Thema:

Kurviger App & Kurviger Web Planer

Kurviger App & Kurviger Web Planer - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kurviger App Login nicht möglich...

    Kurviger App Login nicht möglich...: Servus, ich hatte bislang auf zwei Handys die App laufen. Einmal mein Privates und auf meinem Firmenhandy. Nun hab ich ein neues Firmenhandy...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kurviger App Login nicht möglich...

    Kurviger App Login nicht möglich...: Servus, ich hatte bislang auf zwei Handys die App laufen. Einmal mein Privates und auf meinem Firmenhandy. Nun hab ich ein neues Firmenhandy...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Oben